Schulungsumfrage: Welche Kurse würden Sie gerne sehen? Nehmen Sie hier an der Umfrage teil.

LTE Evolved Packet Core Netzwerk

Kursdetails

3 Days / 5 Live Online Sessions (0900-1230)

Beschreibung

Eine detaillierte technische Beschreibung des Evolved Packet Core (EPC) für LTE-Systeme. Dazu gehören EPC-Architektur und -Schnittstellen, Servicebereitstellungskonzepte, Anwendung von IP-Technologien, Gesamtprotokollarchitekturen und (optional) eine Überprüfung der IMS-Funktionalität.

Wer würde davon profitieren?

Ingenieure und andere Mitarbeiter, die mit der Vermittlungs- oder Übertragungsarchitektur, der Optimierung, dem Netzwerkmanagement, dem Netzwerktest oder der Überwachung des EPC befasst sind.

Voraussetzungen

Ein technischer Hintergrund mit einigen Kenntnissen der wichtigsten Netzwerktechnologien, einschließlich IP, wird vorausgesetzt. Erfahrungen mit 2G- oder 3G-Systemen wären von Vorteil.

Themenbereiche umfassen

  • High-Level-Architektur von LTE

  • Funktionen von MME, S-GW, PDN-GW, HSS und PCRF

  • LTE-Zustandsdiagramme

  • Interoperabilität mit 2G-, 3G- und Nicht-3GPP-Netzwerken

  • Sprachoptionen für LTE

  • Trägerprinzipien und Quality of Service (QoS)

  • Datentransport im EPC

  • Richtlinien- und Ladekontrollarchitektur

  • IETF-Protokolle im EPC, einschließlich SCTP, DiffServ und Diameter

  • 3GPP-Protokolle im EPC, einschließlich GTP und S1-AP

  • Einschaltvorgänge

  • UE-Prozeduren im Leerlauf- und Verbunden-Modus

  • Verbesserungen in LTE-Advanced

  • [Optional] Überblick über die Funktionen und Architektur des IMS

Auch als Online-Lernprogramm zum Selbststudium verfügbar, erfahren Sie mehr.

Kursdetails

Produkt Form

Eine detaillierte technische Beschreibung des Evolved Packet Core (EPC) für LTE-Systeme. Dazu gehören EPC-Architektur und -Schnittstellen, Servicebereitstellungskonzepte, Anwendung von IP-Technologien,... Lesen Sie mehr

Closed Course

Duration: 3 Days / 5 Live Online Sessions (0900-1230)
Price: £POA (up to 12 Delegates)

Jeder Kurs beinhaltet:

  • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
  • Verfügbar für die Durchführung im Klassenzimmer oder über ein virtuelles Klassenzimmer
  • Der virtuelle Klassenraum bietet dasselbe interaktive und spannende Lernerlebnis wie die persönliche Schulung im Klassenzimmer.
  • Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

Beschreibung

Eine detaillierte technische Beschreibung des Evolved Packet Core (EPC) für LTE-Systeme. Dazu gehören EPC-Architektur und -Schnittstellen, Servicebereitstellungskonzepte, Anwendung von IP-Technologien, Gesamtprotokollarchitekturen und (optional) eine Überprüfung der IMS-Funktionalität.

Wer würde davon profitieren?

Ingenieure und andere Mitarbeiter, die mit der Vermittlungs- oder Übertragungsarchitektur, der Optimierung, dem Netzwerkmanagement, dem Netzwerktest oder der Überwachung des EPC befasst sind.

Voraussetzungen

Ein technischer Hintergrund mit einigen Kenntnissen der wichtigsten Netzwerktechnologien, einschließlich IP, wird vorausgesetzt. Erfahrungen mit 2G- oder 3G-Systemen wären von Vorteil.

Themenbereiche umfassen

  • High-Level-Architektur von LTE

  • Funktionen von MME, S-GW, PDN-GW, HSS und PCRF

  • LTE-Zustandsdiagramme

  • Interoperabilität mit 2G-, 3G- und Nicht-3GPP-Netzwerken

  • Sprachoptionen für LTE

  • Trägerprinzipien und Quality of Service (QoS)

  • Datentransport im EPC

  • Richtlinien- und Ladekontrollarchitektur

  • IETF-Protokolle im EPC, einschließlich SCTP, DiffServ und Diameter

  • 3GPP-Protokolle im EPC, einschließlich GTP und S1-AP

  • Einschaltvorgänge

  • UE-Prozeduren im Leerlauf- und Verbunden-Modus

  • Verbesserungen in LTE-Advanced

  • [Optional] Überblick über die Funktionen und Architektur des IMS

Auch als Online-Lernprogramm zum Selbststudium verfügbar, erfahren Sie mehr.

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen