LTE RAN-Signalisierung

Kursdetails

1 Days / 2 Live Online Sessions (0900-1230)

Beschreibung

Unser LTE-RAN-Signalisierungstraining richtet sich an Ingenieure, die mit der Entwicklung, dem Betrieb, der Optimierung oder der Überwachung von LTE-Funkzugangsnetzen befasst sind. Dieser eintägige Kurs vermittelt den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der LTE-Signalisierungsprotokolle und -schnittstellen.

Die Teilnehmer sollten mit LTE und dem LTE RAN vertraut sein. Diese Kenntnisse können Sie durch die Teilnahme an unserem Kurs „LTE Engineering Overview (LT3600)“ erwerben. Erfahrung mit 2G- oder 3G-Luftschnittstellen-Signalisierungssystemen ist ebenfalls von Vorteil. Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs nicht für Teilnehmer des Kurses „LTE RAN (LT3603)“ geeignet ist, da er ähnliche Signalisierungsthemen behandelt.

Der Kurs behandelt wichtige Themen wie LTE-Signalisierungsprotokolle und -schnittstellen, S1-Schnittstellennachrichten und -verfahren sowie X2-Schnittstellennachrichten und -verfahren. Nach Abschluss der Schulung verfügen die Teilnehmer über fundierte Kenntnisse der LTE-RAN-Signalisierung und sind somit in der Lage, LTE-Netzwerke effektiv zu planen, zu betreiben, zu optimieren und zu überwachen.

Wer würde davon profitieren?

Ingenieure, die mit der Entwicklung, dem Betrieb, der Optimierung oder der Überwachung der LTE-Funkzugangsnetze befasst sind.

Voraussetzungen

Kenntnisse von LTE und dem LTE RAN werden vorausgesetzt und können durch die Teilnahme am Kurs „LTE Engineering Overview (LT3600)“ erworben werden. Erfahrung mit 2G- oder 3G-Luftschnittstellen-Signalisierungssystemen ist von Vorteil. Dieser Kurs ist nicht geeignet für Teilnehmer des Kurses „LTE RAN (LT3603)“, da er ähnliche Signalisierungsthemen behandelt.

Inhalt

  • LTE-Signalisierungsprotokolle und -Schnittstellen
  • S1-Schnittstellenmeldungen und -verfahren
  • X2-Schnittstellenmeldungen und -verfahren

Kursdetails

Produkt Form

Unser LTE-RAN-Signalisierungstraining richtet sich an Ingenieure, die mit der Entwicklung, dem Betrieb, der Optimierung oder der Überwachung von LTE-Funkzugangsnetzen befasst... Lesen Sie mehr

Schedule Closed Course

Duration: 1 Days / 2 Live Online Sessions (0900-1230)
Price: £POA (up to 12 Delegates)

Jeder Kurs beinhaltet:

  • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
  • Verfügbar für die Durchführung im Klassenzimmer oder über ein virtuelles Klassenzimmer
  • Der virtuelle Klassenraum bietet dasselbe interaktive und spannende Lernerlebnis wie die persönliche Schulung im Klassenzimmer.
  • Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

Beschreibung

Unser LTE-RAN-Signalisierungstraining richtet sich an Ingenieure, die mit der Entwicklung, dem Betrieb, der Optimierung oder der Überwachung von LTE-Funkzugangsnetzen befasst sind. Dieser eintägige Kurs vermittelt den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der LTE-Signalisierungsprotokolle und -schnittstellen.

Die Teilnehmer sollten mit LTE und dem LTE RAN vertraut sein. Diese Kenntnisse können Sie durch die Teilnahme an unserem Kurs „LTE Engineering Overview (LT3600)“ erwerben. Erfahrung mit 2G- oder 3G-Luftschnittstellen-Signalisierungssystemen ist ebenfalls von Vorteil. Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs nicht für Teilnehmer des Kurses „LTE RAN (LT3603)“ geeignet ist, da er ähnliche Signalisierungsthemen behandelt.

Der Kurs behandelt wichtige Themen wie LTE-Signalisierungsprotokolle und -schnittstellen, S1-Schnittstellennachrichten und -verfahren sowie X2-Schnittstellennachrichten und -verfahren. Nach Abschluss der Schulung verfügen die Teilnehmer über fundierte Kenntnisse der LTE-RAN-Signalisierung und sind somit in der Lage, LTE-Netzwerke effektiv zu planen, zu betreiben, zu optimieren und zu überwachen.

Wer würde davon profitieren?

Ingenieure, die mit der Entwicklung, dem Betrieb, der Optimierung oder der Überwachung der LTE-Funkzugangsnetze befasst sind.

Voraussetzungen

Kenntnisse von LTE und dem LTE RAN werden vorausgesetzt und können durch die Teilnahme am Kurs „LTE Engineering Overview (LT3600)“ erworben werden. Erfahrung mit 2G- oder 3G-Luftschnittstellen-Signalisierungssystemen ist von Vorteil. Dieser Kurs ist nicht geeignet für Teilnehmer des Kurses „LTE RAN (LT3603)“, da er ähnliche Signalisierungsthemen behandelt.

Inhalt

  • LTE-Signalisierungsprotokolle und -Schnittstellen
  • S1-Schnittstellenmeldungen und -verfahren
  • X2-Schnittstellenmeldungen und -verfahren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen