LTE SON und Small Cell-Bereitstellung

Kursdetails

1 Days / 2 Live Online Sessions (0900-1230)

Beschreibung

Der Schulungskurs „LTE-, SON- und Small-Cell-Implementierung“ ist ein umfassendes Programm, das die Feinheiten selbstorganisierender Netzwerke (SON) und die Implementierung von Small Cells und Femtozellen beleuchtet. Der Kurs behandelt wichtige Funktionen und Verfahren zur Selbstkonfiguration innerhalb eines SON und geht auf Herausforderungen bei der Femtozellenimplementierung ein, wie z. B. Interferenzmanagement und -kontrolltechniken.

Dieser Kurs ist ideal für Fachkräfte in Planungsfunktionen bei Netzbetreibern oder als Berater und setzt Grundkenntnisse der Zellplanung im Mobilfunkbereich voraus. Die Teilnehmenden profitieren von einer detaillierten Auseinandersetzung mit Themen wie SON-Treibern, automatischer Nachbarbeziehungsanalyse (ANR), Optimierung der Mobilitätsrobustheit und Bereitstellungskonfigurationen. Nach Abschluss dieses eintägigen Kurses, der aus zwei Live-Online-Sitzungen besteht, verfügen die Teilnehmenden über ein fundiertes Verständnis der Komplexität und der Best Practices rund um LTE, SON und die Bereitstellung von Small Cells.

Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich Small Cell-Implementierung und bleiben Sie in der dynamischen Telekommunikationsbranche mit unserem LTE-, SON- und Small Cell-Implementierungs-Schulungskurs immer einen Schritt voraus. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in selbstkonfigurierende Netzwerke, Interferenzmanagement und Implementierungskonfigurationen zur Optimierung von Netzwerkleistung und -effizienz. Nehmen Sie an zwei Live-Online-Sitzungen teil und vertiefen Sie Ihr Wissen über SON-Treiber, automatische PCI-Konfiguration und Load Balancing für mobile Anwendungen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten auszubauen und Ihre Karriere in der Planung und Implementierung mobiler Netzwerke voranzutreiben.

Wer würde davon profitieren?

Dieser Kurs ist besonders für diejenigen geeignet, die sich intensiv mit den Fragestellungen rund um den Einsatz von Small Cells und insbesondere Femtozellen auseinandersetzen. Dazu gehören beispielsweise Personen, die in Planungsfunktionen für Netzbetreiber tätig sind oder als freiberufliche Berater arbeiten.

Voraussetzungen

Dieser Kurs setzt Vorkenntnisse der Zellplanungsprinzipien in einer mobilen Umgebung voraus.

Themenbereiche umfassen

  • SON – Fahrer

  • Selbstkonfiguration

  • Automatische Nachbarschaftsbeziehung (ANR)

  • Automatische PCI-Konfiguration

  • Interzelluläre Interferenzkoordination (ISIC)

  • Optimierung der Mobilitätsrobustheit

  • Mobilitätslastausgleich

  • Energieeinsparung

  • Bereitstellungskonfigurationen

  • Kontrolle von Downlink-Interferenzen

Kursdetails

Produkt Form

Der Schulungskurs „LTE-, SON- und Small-Cell-Implementierung“ ist ein umfassendes Programm, das die Feinheiten selbstorganisierender Netzwerke (SON) und die Implementierung von... Lesen Sie mehr

Schedule Closed Course

Duration: 1 Days / 2 Live Online Sessions (0900-1230)
Price: £POA (up to 12 Delegates)

Jeder Kurs beinhaltet:

  • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
  • Verfügbar für die Durchführung im Klassenzimmer oder über ein virtuelles Klassenzimmer
  • Der virtuelle Klassenraum bietet dasselbe interaktive und spannende Lernerlebnis wie die persönliche Schulung im Klassenzimmer.
  • Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

Beschreibung

Der Schulungskurs „LTE-, SON- und Small-Cell-Implementierung“ ist ein umfassendes Programm, das die Feinheiten selbstorganisierender Netzwerke (SON) und die Implementierung von Small Cells und Femtozellen beleuchtet. Der Kurs behandelt wichtige Funktionen und Verfahren zur Selbstkonfiguration innerhalb eines SON und geht auf Herausforderungen bei der Femtozellenimplementierung ein, wie z. B. Interferenzmanagement und -kontrolltechniken.

Dieser Kurs ist ideal für Fachkräfte in Planungsfunktionen bei Netzbetreibern oder als Berater und setzt Grundkenntnisse der Zellplanung im Mobilfunkbereich voraus. Die Teilnehmenden profitieren von einer detaillierten Auseinandersetzung mit Themen wie SON-Treibern, automatischer Nachbarbeziehungsanalyse (ANR), Optimierung der Mobilitätsrobustheit und Bereitstellungskonfigurationen. Nach Abschluss dieses eintägigen Kurses, der aus zwei Live-Online-Sitzungen besteht, verfügen die Teilnehmenden über ein fundiertes Verständnis der Komplexität und der Best Practices rund um LTE, SON und die Bereitstellung von Small Cells.

Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich Small Cell-Implementierung und bleiben Sie in der dynamischen Telekommunikationsbranche mit unserem LTE-, SON- und Small Cell-Implementierungs-Schulungskurs immer einen Schritt voraus. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in selbstkonfigurierende Netzwerke, Interferenzmanagement und Implementierungskonfigurationen zur Optimierung von Netzwerkleistung und -effizienz. Nehmen Sie an zwei Live-Online-Sitzungen teil und vertiefen Sie Ihr Wissen über SON-Treiber, automatische PCI-Konfiguration und Load Balancing für mobile Anwendungen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten auszubauen und Ihre Karriere in der Planung und Implementierung mobiler Netzwerke voranzutreiben.

Wer würde davon profitieren?

Dieser Kurs ist besonders für diejenigen geeignet, die sich intensiv mit den Fragestellungen rund um den Einsatz von Small Cells und insbesondere Femtozellen auseinandersetzen. Dazu gehören beispielsweise Personen, die in Planungsfunktionen für Netzbetreiber tätig sind oder als freiberufliche Berater arbeiten.

Voraussetzungen

Dieser Kurs setzt Vorkenntnisse der Zellplanungsprinzipien in einer mobilen Umgebung voraus.

Themenbereiche umfassen

  • SON – Fahrer

  • Selbstkonfiguration

  • Automatische Nachbarschaftsbeziehung (ANR)

  • Automatische PCI-Konfiguration

  • Interzelluläre Interferenzkoordination (ISIC)

  • Optimierung der Mobilitätsrobustheit

  • Mobilitätslastausgleich

  • Energieeinsparung

  • Bereitstellungskonfigurationen

  • Kontrolle von Downlink-Interferenzen

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen