1 Days / 2 Live Online Sessions (0900-1230)
Beschreibung
LTE-Technologien sind führend in der Telekommunikationsbranche und bieten höhere Geschwindigkeiten und zuverlässigere Verbindungen für Mobilfunk- und Festnetzdienste. Unser Schulungskurs „LTE-Technologien, -Dienste und -Märkte“ (Kursnummer: LT3601) bietet einen umfassenden Überblick über das Evolved Packet System (EPS), das die Grundlage des LTE-Systems bildet. Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte ohne technischen Hintergrund, die neu in der Telekommunikationsbranche sind oder bereits dort arbeiten. Er bietet eine allgemeinverständliche Einführung in LTE und seine Bedeutung im sich wandelnden Telekommunikationsmarkt.
In zwei Live-Online-Sitzungen an einem Tag erhalten die Teilnehmenden Einblicke in LTE-Dienste, Marktsegmente, Zielgruppen, Hauptmerkmale, Netzwerkarchitektur und Technologie-Roadmaps für LTE. Technische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, sodass der Kurs für Personen mit unterschiedlichem Erfahrungsstand in der Branche geeignet ist. Durch die Auseinandersetzung mit den Anwendungen und Synergien der LTE-Technologie erwerben die Teilnehmenden das nötige Wissen, um sich im dynamischen Umfeld der LTE-Dienste und -Märkte zurechtzufinden.
Nehmen Sie an unserem informativen Schulungskurs teil, um in der Telekommunikationsbranche immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und Einblicke in die Fortschritte und Möglichkeiten der LTE-Technologie zu gewinnen. Ob Sie Ihr Wissen erweitern oder Ihre Fähigkeiten verbessern möchten – dieser Kurs bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Welt von LTE und deren Auswirkungen auf den Telekommunikationssektor.
Wer würde davon profitieren?
Dieser Kurs richtet sich an Nicht-Techniker, die entweder neu im Bereich der mobilen oder festen Telekommunikation sind oder bereits dort arbeiten.
Voraussetzungen
Technische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, jedoch wären gewisse Kenntnisse der Telekommunikationsbranche von Vorteil.
Themenbereiche umfassen
-
Der sich entwickelnde Markt für mobile Telekommunikation
-
LTE-Dienste und Dienstziele
-
LTE-Marktsegmente
-
LTE-Zielnutzer
-
Hauptmerkmale von LTE
-
LTE-Netzwerkterminologie
-
E-UTRAN-Architektur
-
Evolved Packet Core (EPC)-Architektur
-
Warum All-IP?
-
LTE für Festnetz- und Mobilfunkdienste
-
Technologie-Roadmaps hin zu LTE
-
LTE-Zeitskalen
-
Anwendungen für LTE
-
Synergien der LTE-Technologie