3 Days / 5 Live Online Sessions (0900-1230)
Beschreibung
Unser Schulungskurs „LTE Voice und IMS – Überblick“ vermittelt ein umfassendes technisches Verständnis des IP Multimedia Subsystems (IMS) und dessen Nutzung zur Bereitstellung von VoIP-Diensten über LTE-Netze. Dieser dreitägige Kurs ist ideal für Ingenieure und technische Führungskräfte, die sich vertiefte Kenntnisse über LTE-Sprachübertragung und Echtzeit-Verkehrsverarbeitung aneignen möchten.
Die Teilnehmer erhalten Einblicke in verschiedene Themenbereiche, darunter die technische Übersicht von LTE, die Protokolle SIP und SDP, die Architektur und Funktionsweise von IMS, die Systemarchitektur, Protokolle, Dienste und Codecs von VoLTE sowie Notrufverfahren und Voice over Wi-Fi. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist die vorherige Absolvierung unseres Kurses „LTE Engineering Overview“ oder vergleichbare LTE-Grundkenntnisse sowie ein grundlegendes Verständnis von IP.
Mit unserer Schulung „LTE Voice und IMS – Überblick“ erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse im Bereich LTE-Sprachübertragung und gewinnen wertvolle Einblicke in die Funktionsweise des IP Multimedia Subsystems. Bleiben Sie in der dynamischen Telekommunikationsbranche immer einen Schritt voraus – unsere spezialisierte Schulung vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für die erfolgreiche Implementierung von VoIP-Diensten über LTE-Netze.
Wer würde davon profitieren?
Dieser Kurs eignet sich für Ingenieure und technische Führungskräfte, die eine technische Beschreibung der Möglichkeiten benötigen, die LTE und das IP-Multimedia-Subsystem für die Übertragung von Sprache und anderen Echtzeit-Verkehrsarten bieten, die traditionell über leitungsvermittelte (CS) Technologien übertragen wurden.
Voraussetzungen
Die Teilnahme an diesem Kurs setzt die vorherige Teilnahme am Kurs LTE Engineering Overview (LT3600) oder gleichwertige LTE-Grundkenntnisse voraus (obwohl zu Beginn des Kurses eine Zusammenfassung der grundlegenden LTE-Architektur und -Konzepte gegeben wird) und setzt außerdem praktische IP-Kenntnisse voraus.
Themenbereiche umfassen
-
Technischer Überblick über LTE
-
Einführung in die Optionen für LTE-Sprache
-
Session Initiation Protocol (SIP)
-
Session Description Protocol (SDP)
-
Architektur und Funktionsweise des IP Multimedia Subsystems (IMS)
-
Steuerungs- und Benutzerfunktionen des IMS
-
Dienstleistungserbringung im IMS
-
Systemarchitektur für Voice over LTE (VoLTE)
-
VoLTE-Protokolle, -Dienste und -Codecs
-
VoLTE-Einschalt- und Registrierungsverfahren
-
VoLTE-Anruf-Einrichtungsverfahren
-
Auswahl der Zugriffsdomäne
-
Einzelfunk-Sprachanrufkontinuität (SRVCC)
-
Zustellung von SMS-Nachrichten über das IMS
-
VoLTE-Notrufe
-
Voice over Wi-Fi