Messungen der menschlichen Belastung durch hochfrequente elektromagnetische Felder an 5G NR-Basisstationen (LS telcom)

Kursdetails

Duration: 1 Day

Beschreibung

LS telcom

Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf der Messung und Bewertung hochfrequenter elektromagnetischer Felder, die von 5G-Basisstationen erzeugt werden, um die Einhaltung der Sicherheitsstandards zur HF-Exposition sicherzustellen. Der Workshop ist in die folgenden Blöcke unterteilt. Er richtet sich hauptsächlich an Personen, die regelmäßig im Bereich der Messung und Bewertung der HF-Exposition arbeiten, z. B.

  • Mitarbeiter von Regulierungs- und Genehmigungsbehörden
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Strahlenschutzbehörden des Bundes, Umweltministerien und -ämtern
  • Arbeitssicherheitsbeauftragte der Mobilfunknetzbetreiber
  • Personal von Sachverständigenstellen für die Messung elektromagnetischer Felder im Rahmen des Personenschutzes.

Inhalt

Im Mittelpunkt des Workshops steht die korrekte Bestimmung der maximal möglichen hochfrequenten Felder, die von 5G-Basisstationen am Messort erzeugt werden. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt:

Grundlagen

  • Wichtige Unterschiede von 5G-Systemen im Vergleich zu 4G-Systemen (LTE).
  • Einfluss von Beamforming-Antennen auf die Expositionssituation.
  • Herausforderungen für eine korrekte Expositionsbestimmung an 5G-Standorten mit Beamforming-Antennen (mMIMO).

Messung und Auswertung

  • Messung der tatsächlichen 5G-Feldstärke mit einem Spektrumanalysator: Richtige Einstellung des Geräts.
  • Mögliche Strategien zur Ermittlung der maximal möglichen Belastung.
  • Bestimmung der maximalen HF-Emission an 5G-Standorten ohne mMIMO-Antennen.
  • Bestimmung der maximalen HF-Emission an 5G-Standorten mit mMIMO-Antennen.
  • Vergleich von frequenzselektiven und codeselektiven Messungen.
  • Praktische Demonstration: Codeselektive Messung des SSS-Signals.
  • Extrapolation der codeselektiven Messergebnisse auf die Situation maximaler Strahlungsleistung unter Verwendung der Antennendiagramme von Rundfunk- und Verkehrsstrahlen.
  • Einige Beispiele für Mess- und Extrapolationsergebnisse an 5G-Standorten.

Über LS telcom:

LS telcom ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien und Beratungsdiensten für die effiziente Nutzung des Funkspektrums und optimiert das Spektrummanagement, um zuverlässige, störungsfreie und sichere Funkdienste zu gewährleisten. Unser Portfolio umfasst Beratung, Messdienste und integrierte Lösungen für die Planung, Analyse, Überwachung und Verwaltung der Funkinfrastruktur.

LS telcom bedient Kunden in über 100 Ländern, darunter Regulierungsbehörden, Netzbetreiber und Branchen wie Transport, Versorgung und Sicherheit. Das Unternehmen ist weltweit tätig und verfügt über Tochtergesellschaften und Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Kanada, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die LS telcom AG mit Hauptsitz in Lichtenau (Deutschland) ist seit 2001 an der Deutschen Börse notiert (ISIN DE 0005754402).

Kursdetails

Produkt Form

Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf der Messung und Bewertung hochfrequenter elektromagnetischer Felder, die von 5G-Basisstationen erzeugt werden, um die... Lesen Sie mehr

Schedule Closed Course

Duration: Duration: 1 Day
Price: £POA (up to 12 Delegates)

£810.00 Exkl. MwSt

    Jeder Kurs beinhaltet:

    • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
    • Verfügbar für die Durchführung im Klassenzimmer oder über ein virtuelles Klassenzimmer
    • Der virtuelle Klassenraum bietet dasselbe interaktive und spannende Lernerlebnis wie die persönliche Schulung im Klassenzimmer.
    • Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

    Beschreibung

    LS telcom

    Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf der Messung und Bewertung hochfrequenter elektromagnetischer Felder, die von 5G-Basisstationen erzeugt werden, um die Einhaltung der Sicherheitsstandards zur HF-Exposition sicherzustellen. Der Workshop ist in die folgenden Blöcke unterteilt. Er richtet sich hauptsächlich an Personen, die regelmäßig im Bereich der Messung und Bewertung der HF-Exposition arbeiten, z. B.

    • Mitarbeiter von Regulierungs- und Genehmigungsbehörden
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Strahlenschutzbehörden des Bundes, Umweltministerien und -ämtern
    • Arbeitssicherheitsbeauftragte der Mobilfunknetzbetreiber
    • Personal von Sachverständigenstellen für die Messung elektromagnetischer Felder im Rahmen des Personenschutzes.

    Inhalt

    Im Mittelpunkt des Workshops steht die korrekte Bestimmung der maximal möglichen hochfrequenten Felder, die von 5G-Basisstationen am Messort erzeugt werden. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt:

    Grundlagen

    • Wichtige Unterschiede von 5G-Systemen im Vergleich zu 4G-Systemen (LTE).
    • Einfluss von Beamforming-Antennen auf die Expositionssituation.
    • Herausforderungen für eine korrekte Expositionsbestimmung an 5G-Standorten mit Beamforming-Antennen (mMIMO).

    Messung und Auswertung

    • Messung der tatsächlichen 5G-Feldstärke mit einem Spektrumanalysator: Richtige Einstellung des Geräts.
    • Mögliche Strategien zur Ermittlung der maximal möglichen Belastung.
    • Bestimmung der maximalen HF-Emission an 5G-Standorten ohne mMIMO-Antennen.
    • Bestimmung der maximalen HF-Emission an 5G-Standorten mit mMIMO-Antennen.
    • Vergleich von frequenzselektiven und codeselektiven Messungen.
    • Praktische Demonstration: Codeselektive Messung des SSS-Signals.
    • Extrapolation der codeselektiven Messergebnisse auf die Situation maximaler Strahlungsleistung unter Verwendung der Antennendiagramme von Rundfunk- und Verkehrsstrahlen.
    • Einige Beispiele für Mess- und Extrapolationsergebnisse an 5G-Standorten.

    Über LS telcom:

    LS telcom ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien und Beratungsdiensten für die effiziente Nutzung des Funkspektrums und optimiert das Spektrummanagement, um zuverlässige, störungsfreie und sichere Funkdienste zu gewährleisten. Unser Portfolio umfasst Beratung, Messdienste und integrierte Lösungen für die Planung, Analyse, Überwachung und Verwaltung der Funkinfrastruktur.

    LS telcom bedient Kunden in über 100 Ländern, darunter Regulierungsbehörden, Netzbetreiber und Branchen wie Transport, Versorgung und Sicherheit. Das Unternehmen ist weltweit tätig und verfügt über Tochtergesellschaften und Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Kanada, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die LS telcom AG mit Hauptsitz in Lichtenau (Deutschland) ist seit 2001 an der Deutschen Börse notiert (ISIN DE 0005754402).

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen