Multiprotokoll-Label-Switching

Kursdetails

1 Days / 2 Live Online Sessions (0900-1230)

Beschreibung

Unser MPLS-Schulungskurs (Multi Protocol Label Switching) bietet eine umfassende Einführung in MPLS und behandelt Themen wie MPLS Label Switched Paths (LSPs) und MPLS Virtual Private Network (VPN)-Verbindungen. Dieser eintägige Kurs ist ideal für Ingenieure, die mit MPLS in verschiedenen Anwendungen arbeiten, von IP-VPNs bis hin zu GMPLS in Übertragungsnetzen.

Die Teilnehmer erwerben fundierte Kenntnisse über MPLS, einschließlich dessen Motivation, Anwendungen, Paketweiterleitung und Architektur von MPLS-basierten IP-VPNs. Der Kurs behandelt außerdem Themen wie Forward Equivalence Class (FEC), MPLS-Label-Operationen, Label Distribution Protocol (LDP), Virtual Private Networks (VPN) und die MP-BGP-Konfiguration.

Voraussetzungen für diesen Kurs sind gute Kenntnisse der IP-Netzwerktechnik sowie Vertrautheit mit OSPF und BGP, die Sie in unserem Kurs „Routing-Protokollprinzipien – IP1306“ erwerben können. Nehmen Sie an dieser interaktiven Schulung teil, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Multi Protocol Label Switching (MPLS) zu erweitern.

Wer würde davon profitieren?

Ingenieure entdecken MPLS in einer Vielzahl von Anwendungen, von IP-VPNs bis hin zu GMPLS in Übertragungsnetzen. Daher bietet dieser eintägige Kurs eine hervorragende Einführung in das Thema.

Voraussetzungen

Ein gutes Verständnis von IP-Netzwerken ist unerlässlich, ebenso wie ein Verständnis von OSPF und BGP, das Sie durch die Teilnahme an unserem Kurs „Routing Protocol Principles – IP1306“ erwerben können.

Themenbereiche umfassen

  • Motivation für MPLS

  • MPLS-Anwendungen anzeigen

  • MPLS-Paketweiterleitung

  • Architektur von MPLS-basierten IP-VPNs

  • Vorwärtsäquivalenzklasse (FEC)

  • MPLS-Etikettenoperationen

  • Sonderetiketten

  • Etikettenverteilungsprotokoll (LDP)

  • Virtuelle private Netzwerke (VPN)

  • MP-BGP-Konfiguration

Kursdetails

Produkt Form

Unser MPLS-Schulungskurs (Multi Protocol Label Switching) bietet eine umfassende Einführung in MPLS und behandelt Themen wie MPLS Label Switched Paths... Lesen Sie mehr

Schedule Closed Course

Duration: 1 Days / 2 Live Online Sessions (0900-1230)
Price: £POA (up to 12 Delegates)

Jeder Kurs beinhaltet:

  • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
  • Verfügbar für die Durchführung im Klassenzimmer oder über ein virtuelles Klassenzimmer
  • Der virtuelle Klassenraum bietet dasselbe interaktive und spannende Lernerlebnis wie die persönliche Schulung im Klassenzimmer.
  • Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

Beschreibung

Unser MPLS-Schulungskurs (Multi Protocol Label Switching) bietet eine umfassende Einführung in MPLS und behandelt Themen wie MPLS Label Switched Paths (LSPs) und MPLS Virtual Private Network (VPN)-Verbindungen. Dieser eintägige Kurs ist ideal für Ingenieure, die mit MPLS in verschiedenen Anwendungen arbeiten, von IP-VPNs bis hin zu GMPLS in Übertragungsnetzen.

Die Teilnehmer erwerben fundierte Kenntnisse über MPLS, einschließlich dessen Motivation, Anwendungen, Paketweiterleitung und Architektur von MPLS-basierten IP-VPNs. Der Kurs behandelt außerdem Themen wie Forward Equivalence Class (FEC), MPLS-Label-Operationen, Label Distribution Protocol (LDP), Virtual Private Networks (VPN) und die MP-BGP-Konfiguration.

Voraussetzungen für diesen Kurs sind gute Kenntnisse der IP-Netzwerktechnik sowie Vertrautheit mit OSPF und BGP, die Sie in unserem Kurs „Routing-Protokollprinzipien – IP1306“ erwerben können. Nehmen Sie an dieser interaktiven Schulung teil, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Multi Protocol Label Switching (MPLS) zu erweitern.

Wer würde davon profitieren?

Ingenieure entdecken MPLS in einer Vielzahl von Anwendungen, von IP-VPNs bis hin zu GMPLS in Übertragungsnetzen. Daher bietet dieser eintägige Kurs eine hervorragende Einführung in das Thema.

Voraussetzungen

Ein gutes Verständnis von IP-Netzwerken ist unerlässlich, ebenso wie ein Verständnis von OSPF und BGP, das Sie durch die Teilnahme an unserem Kurs „Routing Protocol Principles – IP1306“ erwerben können.

Themenbereiche umfassen

  • Motivation für MPLS

  • MPLS-Anwendungen anzeigen

  • MPLS-Paketweiterleitung

  • Architektur von MPLS-basierten IP-VPNs

  • Vorwärtsäquivalenzklasse (FEC)

  • MPLS-Etikettenoperationen

  • Sonderetiketten

  • Etikettenverteilungsprotokoll (LDP)

  • Virtuelle private Netzwerke (VPN)

  • MP-BGP-Konfiguration

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen