Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV) (On-Demand)

SKU: IP2201-pd

Duration: 22 Hours

Beschreibung

Dieser Kurs richtet sich an Netzwerktechniker, die ein praktisches Verständnis der Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV) benötigen.

Der Kurs behandelt die aktuelle NFV-Situation, stellt die wichtigsten Gremien vor, die die Standards definieren, und erörtert die wahrscheinlichen Anwendungsbereiche anhand von Anwendungsfällen und bestehenden Machbarkeitsnachweisen (Proof of Concepts, POCs).

Es erörtert NFV aus der Perspektive des ETSI, insbesondere im Hinblick auf die Absicht von Mobilfunkbetreibern, ihre IMS-Netze zu virtualisieren, und untersucht, in welcher Beziehung NFV zu anderen Techniken wie Cloud Computing und Software Defined Networking (SDN) steht. 

Network Functions Virtualization (NFV) ist eine Schlüsseltechnologie für Netzwerktechniker, die in der sich schnell entwickelnden Telekommunikationsbranche wettbewerbsfähig bleiben wollen. Unser zweitägiger NFV-Schulungskurs vermittelt ein praxisorientiertes Verständnis von NFV und deckt alles ab, von der aktuellen NFV-Landschaft bis hin zu den von führenden Gremien festgelegten Standards. In einer Reihe von Live-Online-Sitzungen werden die Teilnehmer reale Anwendungsfälle, Proof of Concepts (POCs) und die Beziehung zwischen NFV, Cloud Computing und Software Defined Networking (SDN) untersuchen.

Dieser Kurs ist ideal für Netzwerk-, Software- und IT-Ingenieure sowie Manager und Berater, die die mit NFV verbundenen Bereitstellungserwägungen verstehen müssen. Die Teilnehmer sollten über ein grundlegendes Verständnis von IP-Netzwerken und Routing sowie über einige Kenntnisse moderner Telekommunikationsnetze verfügen. Zu den behandelten Themen gehören die NFV-Funktionsarchitektur, die NFV-Infrastruktur (NFVI), NFV-Management und -Orchestrierung (MANO), die SDN- und NFV-Integration sowie ETSI-Proof-of-Concept-Projekte. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und in der dynamischen Welt des NFV-Engineerings wettbewerbsfähig zu bleiben.

Wer würde davon profitieren?

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ein Verständnis von NFV und den mit NFV verbundenen Bereitstellungserwägungen benötigen, darunter Netzwerk-, Software- und IT-Ingenieure sowie Manager und Berater.

Voraussetzungen

Die Delegierten sollten über Erfahrung oder Kenntnisse der Prinzipien des IP-Netzwerkbetriebs und -Routings verfügen und vorzugsweise ein gewisses Verständnis für moderne Telekommunikationsnetze mitbringen.

Themenbereiche umfassen

  • Treiber für Veränderungen in der NFV-Funktionsarchitektur
  • NFV-Infrastruktur (NFVI)
  • NFV-Management und Orchestrierung (MANO)
  • Softwaredefinierte Netzwerke (SDN) und NFV
  • NFV ETSI Machbarkeitsnachweis-Projekt
Produkt Form

Kursmerkmale:

  • 3 Monate Zugang
  • Enthält Videos und illustrierte Kursbücher
  • Engagierter Tutor-Support
  • Regelmäßige Bewertungen und digitale Abzeichen verdienen

    £950.00 Exkl. MwSt

      Im Wray Castle Hub enthalten!

    Abonnement: 1.400 £ zzgl. MwSt. (kostengünstigste Option)
    Mit einem Jahresabonnement erhalten Sie 12 Monate lang unbegrenzten Zugriff auf diesen Kurs und über 35 weitere Kurse mit über 500 Stunden Lernmaterial, über 190 Lernmodulen und über 1.000 Videos.

    Beschreibung

    Dieser Kurs richtet sich an Netzwerktechniker, die ein praktisches Verständnis der Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV) benötigen.

    Der Kurs behandelt die aktuelle NFV-Situation, stellt die wichtigsten Gremien vor, die die Standards definieren, und erörtert die wahrscheinlichen Anwendungsbereiche anhand von Anwendungsfällen und bestehenden Machbarkeitsnachweisen (Proof of Concepts, POCs).

    Es erörtert NFV aus der Perspektive des ETSI, insbesondere im Hinblick auf die Absicht von Mobilfunkbetreibern, ihre IMS-Netze zu virtualisieren, und untersucht, in welcher Beziehung NFV zu anderen Techniken wie Cloud Computing und Software Defined Networking (SDN) steht. 

    Network Functions Virtualization (NFV) ist eine Schlüsseltechnologie für Netzwerktechniker, die in der sich schnell entwickelnden Telekommunikationsbranche wettbewerbsfähig bleiben wollen. Unser zweitägiger NFV-Schulungskurs vermittelt ein praxisorientiertes Verständnis von NFV und deckt alles ab, von der aktuellen NFV-Landschaft bis hin zu den von führenden Gremien festgelegten Standards. In einer Reihe von Live-Online-Sitzungen werden die Teilnehmer reale Anwendungsfälle, Proof of Concepts (POCs) und die Beziehung zwischen NFV, Cloud Computing und Software Defined Networking (SDN) untersuchen.

    Dieser Kurs ist ideal für Netzwerk-, Software- und IT-Ingenieure sowie Manager und Berater, die die mit NFV verbundenen Bereitstellungserwägungen verstehen müssen. Die Teilnehmer sollten über ein grundlegendes Verständnis von IP-Netzwerken und Routing sowie über einige Kenntnisse moderner Telekommunikationsnetze verfügen. Zu den behandelten Themen gehören die NFV-Funktionsarchitektur, die NFV-Infrastruktur (NFVI), NFV-Management und -Orchestrierung (MANO), die SDN- und NFV-Integration sowie ETSI-Proof-of-Concept-Projekte. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und in der dynamischen Welt des NFV-Engineerings wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Wer würde davon profitieren?

    Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ein Verständnis von NFV und den mit NFV verbundenen Bereitstellungserwägungen benötigen, darunter Netzwerk-, Software- und IT-Ingenieure sowie Manager und Berater.

    Voraussetzungen

    Die Delegierten sollten über Erfahrung oder Kenntnisse der Prinzipien des IP-Netzwerkbetriebs und -Routings verfügen und vorzugsweise ein gewisses Verständnis für moderne Telekommunikationsnetze mitbringen.

    Themenbereiche umfassen

    • Treiber für Veränderungen in der NFV-Funktionsarchitektur
    • NFV-Infrastruktur (NFVI)
    • NFV-Management und Orchestrierung (MANO)
    • Softwaredefinierte Netzwerke (SDN) und NFV
    • NFV ETSI Machbarkeitsnachweis-Projekt

    Im Wray Castle Hub enthalten
    - Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

    Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

    • 12 Monate Zugang
    • Über 500 Stunden Material, über 35 Kurse, über 190 Module und über 1.000 Videos.
    • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen