Black Friday 2025 Angebote sind jetzt verfügbar – Sparen Sie bis zu 50 %! Hier erfahren Sie mehr.

Funkspektrum

Kursdetails

2 Days / 4 Live Online Sessions (0900-1230)

Beschreibung

Unser Kurs zur Nutzung des Funkfrequenzspektrums vermittelt den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis des Frequenzmanagements und der technischen Eigenschaften der Funkwellenausbreitung. Im Laufe von zwei Tagen werden Themen wie der sozioökonomische Nutzen des Frequenzspektrums, die Rolle der ITU-R im Frequenzmanagement und die treibenden Kräfte hinter der Frequenznachfrage behandelt.

Neben der Erforschung mobiler Kommunikationstechnologien und anderer Spektrumnutzer lernen die Teilnehmenden, wie verschiedene Verwaltungen die Kapazitätsengpässe bewältigen und den Spektrumbedarf für IMT festlegen. Dieser Kurs ist ideal für Fachkräfte der Telekommunikationsbranche, die ihr Wissen über Funkfrequenzen erweitern und sich über die neuesten Entwicklungen im Spektrummanagement informieren möchten.

Mit unserem Kurs „Funkfrequenzmanagement“ erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Komplexität des Frequenzmanagements und die Herausforderungen der Telekommunikationsbranche. Der Kurs konzentriert sich auf praktische Anwendungen und Beispiele aus der Praxis und vermittelt den Teilnehmenden das nötige Wissen und die erforderlichen Fähigkeiten, um sich im dynamischen Umfeld des Funkfrequenzmanagements zurechtzufinden und fundierte Entscheidungen im Berufsalltag zu treffen.

Kursinhalte

  • Was ist Spectrum?
  • Sozioökonomische Vorteile von Spectrum
  • Was ist Spektrummanagement?
  • Einführung in die ITU-R
  • Technische Merkmale der Funkwellenausbreitung
  • Mobile Kommunikationstechnologien
  • Was treibt die Nachfrage nach Spektrum an?
  • Andere Spectrum-Nutzer
  • Wie andere Regierungen die „Kapazitätsengpässe“ bewältigen
  • Bestimmung der spektralen Anforderungen für IMT

Kursdetails

Produkt Form

Unser Kurs zur Nutzung des Funkfrequenzspektrums vermittelt den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis des Frequenzmanagements und der technischen Eigenschaften der Funkwellenausbreitung.... Lesen Sie mehr

Schedule Closed Course

Duration: 2 Days / 4 Live Online Sessions (0900-1230)
Price: £POA (up to 12 Delegates)

Jeder Kurs beinhaltet:

  • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
  • Verfügbar für die Durchführung im Klassenzimmer oder über ein virtuelles Klassenzimmer
  • Der virtuelle Klassenraum bietet dasselbe interaktive und spannende Lernerlebnis wie die persönliche Schulung im Klassenzimmer.
  • Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

Beschreibung

Unser Kurs zur Nutzung des Funkfrequenzspektrums vermittelt den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis des Frequenzmanagements und der technischen Eigenschaften der Funkwellenausbreitung. Im Laufe von zwei Tagen werden Themen wie der sozioökonomische Nutzen des Frequenzspektrums, die Rolle der ITU-R im Frequenzmanagement und die treibenden Kräfte hinter der Frequenznachfrage behandelt.

Neben der Erforschung mobiler Kommunikationstechnologien und anderer Spektrumnutzer lernen die Teilnehmenden, wie verschiedene Verwaltungen die Kapazitätsengpässe bewältigen und den Spektrumbedarf für IMT festlegen. Dieser Kurs ist ideal für Fachkräfte der Telekommunikationsbranche, die ihr Wissen über Funkfrequenzen erweitern und sich über die neuesten Entwicklungen im Spektrummanagement informieren möchten.

Mit unserem Kurs „Funkfrequenzmanagement“ erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Komplexität des Frequenzmanagements und die Herausforderungen der Telekommunikationsbranche. Der Kurs konzentriert sich auf praktische Anwendungen und Beispiele aus der Praxis und vermittelt den Teilnehmenden das nötige Wissen und die erforderlichen Fähigkeiten, um sich im dynamischen Umfeld des Funkfrequenzmanagements zurechtzufinden und fundierte Entscheidungen im Berufsalltag zu treffen.

Kursinhalte

  • Was ist Spectrum?
  • Sozioökonomische Vorteile von Spectrum
  • Was ist Spektrummanagement?
  • Einführung in die ITU-R
  • Technische Merkmale der Funkwellenausbreitung
  • Mobile Kommunikationstechnologien
  • Was treibt die Nachfrage nach Spektrum an?
  • Andere Spectrum-Nutzer
  • Wie andere Regierungen die „Kapazitätsengpässe“ bewältigen
  • Bestimmung der spektralen Anforderungen für IMT

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen