Einzelnes RAN

Kursdetails

1 Days / 2 Live Online Sessions (0900-1230)

Beschreibung

Die Entwicklung von Technologien wie SDR (Software Defined Radio) und paketbasiertem Backhaul hat es Anbietern und Betreibern ermöglicht, „Single RAN“-Konzepte zu entwickeln. Dabei können MSR-Basisstationen (Multi-Standard Radio) 2G-, 3G- und sogar 4G-Zellen innerhalb einer einzigen Basisstationseinheit verwalten. Gemeinsam genutzter IP-basierter Backhaul über ein Ethernet-Paketnetzwerk trägt außerdem dazu bei, das traditionelle Multi-RAN-Konzept mit dem zunehmenden Einsatz von Single-RAN-Architekturen aufzugeben. Dieser Kurs bietet einen detaillierten Überblick über das Single-RAN-Konzept, die zugrunde liegenden Technologien und Verfahren sowie die Architekturen und Bereitstellungsoptionen, die es ermöglicht haben.

Unser Single-RAN-Schulungskurs richtet sich an Ingenieure, Manager und andere Mitarbeiter, die ein technisches Verständnis des Single-RAN-Konzepts und der zugehörigen Technologien erlangen möchten. Der Kurs behandelt Themen wie die Definition von Single RAN, potenzielle Vorteile und Risiken der Implementierung, MSR-Basisstationen, Software-Defined Radio, Multi-Standard-Band-Sharing und vieles mehr. Die Teilnehmer lernen außerdem Backhaul-Netzwerke und -Architekturen für Single RAN, Multi-RAT-Betrieb, flexible Kernnetzwerkanbindung und Netzwerkbereichskoordination kennen.

Mit diesem Kurs erwerben Sie das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um die Single-RAN-Architektur und ihre Implementierungsoptionen zu verstehen. Egal, ob Sie neu in der Telekommunikationsbranche sind oder Ihr Wissen vertiefen möchten – dieser Kurs bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über Single-RAN-Konzepte und -Technologien. Nutzen Sie diese Chance, um in der dynamischen Welt der Telekommunikation immer einen Schritt voraus zu sein. Melden Sie sich noch heute für unseren Single-RAN-Kurs an und bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe.

Wer würde davon profitieren?

Dieser Kurs richtet sich an Ingenieure, Manager und andere Mitarbeiter, die einen technischen Überblick über das Single-RAN-Konzept sowie die Technologien und Verfahren, die es ermöglichen, benötigen.

Voraussetzungen

Kenntnisse der Architekturen und Technologien von 2G-, 3G- und/oder 4G-Zugangsnetzen sind von Vorteil, ebenso wie Grundkenntnisse des IP-Protokolls.

Themenbereiche umfassen

  • Definition des einzelnen RAN

  • Mögliche Vorteile und Gefahren der Implementierung eines einzelnen RAN

  • MSR-Basisstationen

  • Softwaredefiniertes Radio

  • Mehrstandard-Bandnutzung

  • OBSAI und CPRI

  • Lokalisierte versus verteilte Zellstellen

  • MSR-Basisstationsteilung

  • Mögliche HF-Probleme

  • Single-RAN-Architektur

  • Backhaul-Netzwerke und Architekturen für ein einzelnes RAN

  • Multi-RAT-Betrieb

  • Flexible Kernnetzwerkanbindung

  • Netzwerkbereichskoordination

  • RSFP-Index und Mobilität im Leerlaufmodus

  • Mobilität im vernetzten Modus

  • IP-Flow-Mobilität

  • Multi-RAN-Architektur

  • Single-RAN-Architektur

  • Beispiel für eine Einzel-RAN-Implementierung

Kursdetails

Produkt Form

Die Entwicklung von Technologien wie SDR (Software Defined Radio) und paketbasiertem Backhaul hat es Anbietern und Betreibern ermöglicht, „Single RAN“-Konzepte... Lesen Sie mehr

Schedule Closed Course

Duration: 1 Days / 2 Live Online Sessions (0900-1230)
Price: £POA (up to 12 Delegates)

Course Code: 15

Jeder Kurs beinhaltet:

  • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
  • Verfügbar für die Durchführung im Klassenzimmer oder über ein virtuelles Klassenzimmer
  • Der virtuelle Klassenraum bietet dasselbe interaktive und spannende Lernerlebnis wie die persönliche Schulung im Klassenzimmer.
  • Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

Beschreibung

Die Entwicklung von Technologien wie SDR (Software Defined Radio) und paketbasiertem Backhaul hat es Anbietern und Betreibern ermöglicht, „Single RAN“-Konzepte zu entwickeln. Dabei können MSR-Basisstationen (Multi-Standard Radio) 2G-, 3G- und sogar 4G-Zellen innerhalb einer einzigen Basisstationseinheit verwalten. Gemeinsam genutzter IP-basierter Backhaul über ein Ethernet-Paketnetzwerk trägt außerdem dazu bei, das traditionelle Multi-RAN-Konzept mit dem zunehmenden Einsatz von Single-RAN-Architekturen aufzugeben. Dieser Kurs bietet einen detaillierten Überblick über das Single-RAN-Konzept, die zugrunde liegenden Technologien und Verfahren sowie die Architekturen und Bereitstellungsoptionen, die es ermöglicht haben.

Unser Single-RAN-Schulungskurs richtet sich an Ingenieure, Manager und andere Mitarbeiter, die ein technisches Verständnis des Single-RAN-Konzepts und der zugehörigen Technologien erlangen möchten. Der Kurs behandelt Themen wie die Definition von Single RAN, potenzielle Vorteile und Risiken der Implementierung, MSR-Basisstationen, Software-Defined Radio, Multi-Standard-Band-Sharing und vieles mehr. Die Teilnehmer lernen außerdem Backhaul-Netzwerke und -Architekturen für Single RAN, Multi-RAT-Betrieb, flexible Kernnetzwerkanbindung und Netzwerkbereichskoordination kennen.

Mit diesem Kurs erwerben Sie das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um die Single-RAN-Architektur und ihre Implementierungsoptionen zu verstehen. Egal, ob Sie neu in der Telekommunikationsbranche sind oder Ihr Wissen vertiefen möchten – dieser Kurs bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über Single-RAN-Konzepte und -Technologien. Nutzen Sie diese Chance, um in der dynamischen Welt der Telekommunikation immer einen Schritt voraus zu sein. Melden Sie sich noch heute für unseren Single-RAN-Kurs an und bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe.

Wer würde davon profitieren?

Dieser Kurs richtet sich an Ingenieure, Manager und andere Mitarbeiter, die einen technischen Überblick über das Single-RAN-Konzept sowie die Technologien und Verfahren, die es ermöglichen, benötigen.

Voraussetzungen

Kenntnisse der Architekturen und Technologien von 2G-, 3G- und/oder 4G-Zugangsnetzen sind von Vorteil, ebenso wie Grundkenntnisse des IP-Protokolls.

Themenbereiche umfassen

  • Definition des einzelnen RAN

  • Mögliche Vorteile und Gefahren der Implementierung eines einzelnen RAN

  • MSR-Basisstationen

  • Softwaredefiniertes Radio

  • Mehrstandard-Bandnutzung

  • OBSAI und CPRI

  • Lokalisierte versus verteilte Zellstellen

  • MSR-Basisstationsteilung

  • Mögliche HF-Probleme

  • Single-RAN-Architektur

  • Backhaul-Netzwerke und Architekturen für ein einzelnes RAN

  • Multi-RAT-Betrieb

  • Flexible Kernnetzwerkanbindung

  • Netzwerkbereichskoordination

  • RSFP-Index und Mobilität im Leerlaufmodus

  • Mobilität im vernetzten Modus

  • IP-Flow-Mobilität

  • Multi-RAN-Architektur

  • Single-RAN-Architektur

  • Beispiel für eine Einzel-RAN-Implementierung

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen