1 Days / 2 Live Online Sessions (0900-1230)
Beschreibung
Unser SDN-Schulungskurs (Software Defined Networking) vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis von SDN, einschließlich Treibern, Architektur, Implementierungsaspekten und Fallstudien. Der eintägige Kurs besteht aus zwei Live-Online-Sitzungen von 9:00 bis 12:30 Uhr und ist somit ideal für Berufstätige mit wenig Zeit.
Der Kurs behandelt ein breites Themenspektrum, darunter die Treiber für Wandel, Evolution und Virtualisierung von SDN, SDN-Ziele, SDN-Architektur, OpenFlow, Netconf und YANG. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die SDN-Implementierung, Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV) und SDN in Transportnetzen. Eine Fallstudie zum G Scale Network von Google veranschaulicht die praktische Anwendung von SDN.
Dieser Kurs ist ideal für Netzwerk-, Software- und IT-Ingenieure sowie Manager und Berater und setzt Grundkenntnisse in IP-Netzwerken und Routing voraus. Nach Abschluss des Trainings verfügen die Teilnehmer über ein solides SDN-Fundament und sind in der Lage, ihr Wissen in der Praxis anzuwenden.
Wer würde davon profitieren?
Dieser Kurs eignet sich für alle, die ein solides Grundverständnis von SDN, Netzwerkvirtualisierung und den mit SDN verbundenen Bereitstellungsaspekten benötigen, darunter Netzwerk-, Software- und IT-Ingenieure sowie Manager und Berater.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten Erfahrung mit den Prinzipien der IP-Netzwerktechnik und des Routings haben oder zumindest ein gewisses Verständnis dafür besitzen.
Themenbereiche umfassen
-
SDN-Treiber für den Wandel
-
Evolution und Virtualisierung
-
X als Dienst in Schichten
-
SDN-Ziele
-
Einführung der SDN-Architektur
-
SDN-Split-Architektur
-
SDN-Verkehrstechnik
-
Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV) und SDN
-
SDN-Implementierung
-
SDN-Architektur
-
SDN-Zusammenfassung
-
SDN Vision
-
Fallstudie – Google
-
OpenFlow
-
OpenFlow-Beispiele
-
Netconf und YANG
-
SDN zur Steuerung von Transportnetzen
-
Fallstudie – Mininet