Black Friday 2025 Angebote sind jetzt verfügbar – Sparen Sie bis zu 50 %! Hier erfahren Sie mehr.

TETRA-Sicherheit

Kursdetails

1 Days / 2 Live Online Sessions (0900-1230)

Beschreibung

Dieser Kurs vermittelt TETRA-Design-, Spezifikations- und Systemingenieuren die notwendigen Informationen und Fähigkeiten, um die auf TETRA-Netzwerken verfügbaren Sicherheitsdienste zu planen und zu konfigurieren.

Unser TETRA-Sicherheitskurs richtet sich an TETRA-Design-, Spezifikations- und Systemingenieure, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Planung und Konfiguration von Sicherheitsdiensten in TETRA-Netzwerken erweitern möchten. Dieser eintägige Kurs bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der TETRA-Sicherheit, Klassen, Funktionen, Angriffsvektoren, Authentifizierung, Vertraulichkeitsmechanismen, Algorithmen und vieles mehr.

Ingenieure und Systemadministratoren, die an der Entwicklung sicherer Systeme für TETRA-Systeme beteiligt sind, profitieren erheblich von diesem Kurs. Die Teilnehmer sollten über gute Kenntnisse der TETRA-Funksystemfunktionen und der Zielmärkte verfügen, um den Kursinhalt optimal nutzen zu können. Nach Abschluss des Kurses beherrschen die Teilnehmer die TETRA-Sicherheitsprotokolle, die OTAR-Protokolle (Over-The-Air Rekeying), die Ende-zu-Ende-Sicherheit, den Datenschutz und die rechtlichen Rahmenbedingungen der TETRA-Sicherheit.

Nehmen Sie an unserem informativen und praxisorientierten TETRA-Sicherheitskurs teil, um Ihr Fachwissen zu erweitern und die Sicherheit von TETRA-Netzwerken in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten.

Wer würde davon profitieren?

Ingenieure und Systemadministratoren, die an der Entwicklung sicherer Systeme für TETRA-Systeme arbeiten oder daran beteiligt sind.

Voraussetzungen

Gutes Verständnis der Leistungsfähigkeit des TETRA-Funksystems und der Zielmärkte.

Themenbereiche umfassen

  • Sicherheitsgrundlagen

  • TETRA-Sicherheitsklassen

  • DMO- und V+D-Fähigkeiten

  • Integration der TETRA-Sicherheit in die TETRA V+D- und DMO-Funktionen

  • TETRA-Angriffsvektoren

  • TETRA-Authentifizierung

  • TETRA-Vertraulichkeitsmechanismen

  • Algorithmen

  • Initialisierung und Aufrechterhaltung eines sicheren Pfades

  • OTAR-Protokolle

  • OTAR-Algorithmen

  • End-to-End-Sicherheit

  • Datenschutz

  • Rechtsrahmen

Kursdetails

Produkt Form

Dieser Kurs vermittelt TETRA-Design-, Spezifikations- und Systemingenieuren die notwendigen Informationen und Fähigkeiten, um die auf TETRA-Netzwerken verfügbaren Sicherheitsdienste zu planen... Lesen Sie mehr

Schedule Closed Course

Duration: 1 Days / 2 Live Online Sessions (0900-1230)
Price: £POA (up to 12 Delegates)

Jeder Kurs beinhaltet:

  • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
  • Verfügbar für die Durchführung im Klassenzimmer oder über ein virtuelles Klassenzimmer
  • Der virtuelle Klassenraum bietet dasselbe interaktive und spannende Lernerlebnis wie die persönliche Schulung im Klassenzimmer.
  • Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

Beschreibung

Dieser Kurs vermittelt TETRA-Design-, Spezifikations- und Systemingenieuren die notwendigen Informationen und Fähigkeiten, um die auf TETRA-Netzwerken verfügbaren Sicherheitsdienste zu planen und zu konfigurieren.

Unser TETRA-Sicherheitskurs richtet sich an TETRA-Design-, Spezifikations- und Systemingenieure, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Planung und Konfiguration von Sicherheitsdiensten in TETRA-Netzwerken erweitern möchten. Dieser eintägige Kurs bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der TETRA-Sicherheit, Klassen, Funktionen, Angriffsvektoren, Authentifizierung, Vertraulichkeitsmechanismen, Algorithmen und vieles mehr.

Ingenieure und Systemadministratoren, die an der Entwicklung sicherer Systeme für TETRA-Systeme beteiligt sind, profitieren erheblich von diesem Kurs. Die Teilnehmer sollten über gute Kenntnisse der TETRA-Funksystemfunktionen und der Zielmärkte verfügen, um den Kursinhalt optimal nutzen zu können. Nach Abschluss des Kurses beherrschen die Teilnehmer die TETRA-Sicherheitsprotokolle, die OTAR-Protokolle (Over-The-Air Rekeying), die Ende-zu-Ende-Sicherheit, den Datenschutz und die rechtlichen Rahmenbedingungen der TETRA-Sicherheit.

Nehmen Sie an unserem informativen und praxisorientierten TETRA-Sicherheitskurs teil, um Ihr Fachwissen zu erweitern und die Sicherheit von TETRA-Netzwerken in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten.

Wer würde davon profitieren?

Ingenieure und Systemadministratoren, die an der Entwicklung sicherer Systeme für TETRA-Systeme arbeiten oder daran beteiligt sind.

Voraussetzungen

Gutes Verständnis der Leistungsfähigkeit des TETRA-Funksystems und der Zielmärkte.

Themenbereiche umfassen

  • Sicherheitsgrundlagen

  • TETRA-Sicherheitsklassen

  • DMO- und V+D-Fähigkeiten

  • Integration der TETRA-Sicherheit in die TETRA V+D- und DMO-Funktionen

  • TETRA-Angriffsvektoren

  • TETRA-Authentifizierung

  • TETRA-Vertraulichkeitsmechanismen

  • Algorithmen

  • Initialisierung und Aufrechterhaltung eines sicheren Pfades

  • OTAR-Protokolle

  • OTAR-Algorithmen

  • End-to-End-Sicherheit

  • Datenschutz

  • Rechtsrahmen

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen