1 Days / 2 Live Online Sessions (0900-1230)
Beschreibung
Die Konvergenz von WLAN und Mobilfunk ist ein entscheidender Aspekt moderner Kommunikationsnetze und ermöglicht die nahtlose Integration beider Technologien. Dieser Kurs (Kursnummer WR1401) bietet einen umfassenden Überblick über die 802.11-Familie drahtloser LAN-Technologien, allgemein bekannt als WLAN. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die verschiedenen WLAN-Varianten sowie ein detailliertes Verständnis von Struktur, Funktionsweise und Funktionalität von WLAN-Verbindungen. Darüber hinaus befasst sich der Kurs mit der Integration von WLAN-Zugang in die Portfolios von Mobilfunkanbietern und untersucht Techniken für die Interoperabilität verschiedener Zugangsumgebungen.
Diese Schulung ist ideal für Kommunikationsfachleute, die sich mit der Planung und Administration von WLAN-Netzwerken befassen, sowie für diejenigen, die für die Bereitstellung und Wartung von WLAN-Systemen verantwortlich sind. Die Teilnehmenden sollten idealerweise über Grundkenntnisse von Mobilfunknetzen und ein starkes Interesse an WLAN-Technologien verfügen. Nach Abschluss des Kurses werden sie ein solides Verständnis von drahtlosen LAN-Technologien und -Standards, den Protokollschichten, WLAN-Sicherheit sowie Bereitstellungs- und Integrationsstrategien besitzen.
In nur einem Tag und zwei Live-Online-Sitzungen von 9:00 bis 12:30 Uhr können die Teilnehmer ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der WLAN- und Mobilfunkkonvergenz erweitern. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der drahtlosen Kommunikationstechnologien immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Kursübersicht
Dieser Kurs bietet einen Überblick über die 802.11-Familie drahtloser LAN-Technologien, besser bekannt als Wi-Fi. Er stellt die verschiedenen aktuell genutzten Wi-Fi-Varianten vor und beleuchtet detailliert Struktur, Funktionsweise und Funktionalität von Wi-Fi-Verbindungen. Anschließend werden Fragen der Integration von Wi-Fi-Zugängen in die Portfolios von Mobilfunkanbietern sowie Techniken zur Interoperabilität zwischen den Zugangsumgebungen untersucht.
Wer würde davon profitieren?
Dieser Kurs eignet sich für Kommunikationsfachleute, die sich mit der Planung und Administration von Wi-Fi-Netzwerken befassen, sowie für diejenigen, die an der Bereitstellung und Wartung von Wi-Fi-basierten Systemen beteiligt sind.
Voraussetzungen
Idealerweise sollten die Teilnehmer über Grundkenntnisse im Bereich Mobilfunknetze verfügen und ein ausgeprägtes Interesse am Verständnis von Wi-Fi-Technologien haben.
Themenbereiche umfassen
-
Drahtlose LAN-Technologien und -Standards
-
Der Protokollstapel Schicht 1
-
Der Protokollstapel Schicht 2
-
WLAN-Sicherheit
-
WLAN-Bereitstellung und -Integration