Black Friday 2025 Angebote sind jetzt verfügbar – Sparen Sie bis zu 50 %! Hier erfahren Sie mehr.

Überblick zu Wi-Fi Engineering

Kursdetails

2 Days / 4 Live Online Sessions (0900-1230)

Beschreibung

Dieser Kurs „Einführung in die WLAN-Technik“ vermittelt ein umfassendes Verständnis der 802.11-Familie drahtloser LAN-Technologien, allgemein bekannt als WLAN. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die verschiedenen aktuell verwendeten WLAN-Netzwerkformen sowie eine detaillierte Untersuchung von Struktur, Funktionsweise und Funktionalität von WLAN-Verbindungen. Der Kurs behandelt außerdem wichtige Sicherheitsmechanismen zum Schutz von WLAN-Netzwerken und geht auf häufige WLAN-Probleme und deren Behebung ein.

Dieser Kurs ist ideal für Kommunikationsfachleute, die sich mit der Planung, Administration, dem Aufbau und der Wartung von WLAN-Netzwerken befassen. Er vermittelt den Teilnehmenden das notwendige Wissen und die Fähigkeiten für die effektive Verwaltung von WLAN-basierten Systemen. Vorkenntnisse im Bereich Telekommunikation oder Informationstechnologie sind von Vorteil, aber auch Personen mit einem ausgeprägten Interesse an Technologie profitieren von diesem Kurs.

Zu den wichtigsten Themen dieses Kurses gehören WLAN-Technologien und -Standards, 802.11 PHY, MAC-Frame-Strukturen, MAC-Prozeduren, Sicherheitsmaßnahmen und WLAN-Fehlerbehebung. Nach dem zweitägigen Kurs mit vier Live-Online-Sitzungen verfügen die Teilnehmer über solide Grundlagen im Bereich WLAN-Engineering und sind bestens gerüstet, um die Komplexität von WLAN-Netzwerken zu bewältigen.

Kursübersicht

Dieser Kurs bietet einen Überblick über die 802.11-Familie drahtloser LAN-Technologien, besser bekannt als Wi-Fi. Er stellt die verschiedenen aktuell gebräuchlichen Wi-Fi-Varianten vor und beleuchtet detailliert Struktur, Funktionsweise und Eigenschaften von Wi-Fi-Verbindungen. Anschließend werden die Sicherheitsmechanismen zum Schutz eines Wi-Fi-Netzwerks untersucht. Auch die Identifizierung häufiger Wi-Fi-Probleme und deren Behebung werden behandelt.

Wer würde davon profitieren?

Dieser Kurs eignet sich für Kommunikationsfachleute, die sich mit der Planung und Administration von Wi-Fi-Netzwerken befassen, sowie für diejenigen, die an der Bereitstellung und Wartung von Wi-Fi-basierten Systemen beteiligt sind.

Voraussetzungen

Idealerweise sollten die Teilnehmer über einen Hintergrund im Bereich Telekommunikation oder Informationstechnologie verfügen und ein Interesse an Technologie haben.

Themenbereiche umfassen

  • Drahtlose LAN-Technologien und -Standards

  • 802.11 PHY

  • MAC-Rahmenstrukturen

  • MAC-Verfahren

  • Sicherheit

  • WLAN-Fehlerbehebung

Kursdetails

Produkt Form

Dieser Kurs „Einführung in die WLAN-Technik“ vermittelt ein umfassendes Verständnis der 802.11-Familie drahtloser LAN-Technologien, allgemein bekannt als WLAN. Die Teilnehmer... Lesen Sie mehr

Schedule Closed Course

Duration: 2 Days / 4 Live Online Sessions (0900-1230)
Price: £POA (up to 12 Delegates)

Jeder Kurs beinhaltet:

  • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
  • Verfügbar für die Durchführung im Klassenzimmer oder über ein virtuelles Klassenzimmer
  • Der virtuelle Klassenraum bietet dasselbe interaktive und spannende Lernerlebnis wie die persönliche Schulung im Klassenzimmer.
  • Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

Beschreibung

Dieser Kurs „Einführung in die WLAN-Technik“ vermittelt ein umfassendes Verständnis der 802.11-Familie drahtloser LAN-Technologien, allgemein bekannt als WLAN. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die verschiedenen aktuell verwendeten WLAN-Netzwerkformen sowie eine detaillierte Untersuchung von Struktur, Funktionsweise und Funktionalität von WLAN-Verbindungen. Der Kurs behandelt außerdem wichtige Sicherheitsmechanismen zum Schutz von WLAN-Netzwerken und geht auf häufige WLAN-Probleme und deren Behebung ein.

Dieser Kurs ist ideal für Kommunikationsfachleute, die sich mit der Planung, Administration, dem Aufbau und der Wartung von WLAN-Netzwerken befassen. Er vermittelt den Teilnehmenden das notwendige Wissen und die Fähigkeiten für die effektive Verwaltung von WLAN-basierten Systemen. Vorkenntnisse im Bereich Telekommunikation oder Informationstechnologie sind von Vorteil, aber auch Personen mit einem ausgeprägten Interesse an Technologie profitieren von diesem Kurs.

Zu den wichtigsten Themen dieses Kurses gehören WLAN-Technologien und -Standards, 802.11 PHY, MAC-Frame-Strukturen, MAC-Prozeduren, Sicherheitsmaßnahmen und WLAN-Fehlerbehebung. Nach dem zweitägigen Kurs mit vier Live-Online-Sitzungen verfügen die Teilnehmer über solide Grundlagen im Bereich WLAN-Engineering und sind bestens gerüstet, um die Komplexität von WLAN-Netzwerken zu bewältigen.

Kursübersicht

Dieser Kurs bietet einen Überblick über die 802.11-Familie drahtloser LAN-Technologien, besser bekannt als Wi-Fi. Er stellt die verschiedenen aktuell gebräuchlichen Wi-Fi-Varianten vor und beleuchtet detailliert Struktur, Funktionsweise und Eigenschaften von Wi-Fi-Verbindungen. Anschließend werden die Sicherheitsmechanismen zum Schutz eines Wi-Fi-Netzwerks untersucht. Auch die Identifizierung häufiger Wi-Fi-Probleme und deren Behebung werden behandelt.

Wer würde davon profitieren?

Dieser Kurs eignet sich für Kommunikationsfachleute, die sich mit der Planung und Administration von Wi-Fi-Netzwerken befassen, sowie für diejenigen, die an der Bereitstellung und Wartung von Wi-Fi-basierten Systemen beteiligt sind.

Voraussetzungen

Idealerweise sollten die Teilnehmer über einen Hintergrund im Bereich Telekommunikation oder Informationstechnologie verfügen und ein Interesse an Technologie haben.

Themenbereiche umfassen

  • Drahtlose LAN-Technologien und -Standards

  • 802.11 PHY

  • MAC-Rahmenstrukturen

  • MAC-Verfahren

  • Sicherheit

  • WLAN-Fehlerbehebung

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen