Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie
0-9 A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T U V W
-
So richten Sie ein sicheres Wi-Fi-Netzwerk ein
Im heutigen digitalen Zeitalter ist ein sicheres WLAN-Netzwerk unerlässlich, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und unbefugten Zugriff auf Ihr Netzwerk zu verhindern. Angesichts der...
-
So sichern Sie ein Heimnetzwerk
Die Sicherung Ihres Heimnetzwerks ist im heutigen digitalen Zeitalter, in dem sich Cyberbedrohungen ständig weiterentwickeln und immer ausgefeilter werden, von entscheidender Bedeutung. Mit der zunehmenden...
-
Was ist 5G Open Core Integration?
In der sich ständig weiterentwickelnden Telekommunikationslandschaft hat das Aufkommen der 5G-Technologie einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise bewirkt, wie Netzwerke entworfen und betrieben werden....
-
Was ist 5G-Festnetz-Mobilfunk-Konvergenz?
5G Fixed Mobile Convergence (FMC) ist ein Begriff, der sich auf die nahtlose Integration von Fest- und Mobilfunknetzen bezieht, um den Benutzern ein einheitliches Kommunikationserlebnis...
-
Was ist 5G-IoT-Architektur?
Mit dem technologischen Fortschritt ist das Internet der Dinge (IoT) zu einem integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von Smart Homes bis hin zu vernetzten...
-
Was ist Cloud-Native Edge Computing?
Cloud-natives Edge Computing ist eine sich rasch entwickelnde Technologie, die die Leistungsfähigkeit des Cloud Computing mit der Geschwindigkeit und Effizienz des Edge Computing kombiniert. Dieser...
-
Was ist Coordinated Multipoint (Comp) in 5G?
Coordinated Multipoint (CoMP) ist eine Schlüsseltechnologie in 5G-Netzwerken, die es mehreren Basisstationen ermöglicht, sich untereinander abzustimmen, um die Netzwerkleistung und das Benutzererlebnis zu verbessern. CoMP...
-
Was ist Embb in 5G?
Enhanced Mobile Broadband (eMBB) ist einer der wichtigsten Aspekte der 5G-Technologie, die die Art und Weise, wie wir drahtlose Kommunikation nutzen und erleben, revolutionieren wird....
-
Was ist High-Speed Packet Access (HSPA)?
High-Speed Packet Access (HSPA) ist eine Mobilfunktechnologie, die schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten in 3G-Netzen ermöglicht. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des UMTS-Standards (Universal Mobile Telecommunications System)...
-
Was ist Hochfrequenzplanung in der Telekommunikation?
Die Funkfrequenzplanung in der Telekommunikation ist ein entscheidender Prozess, der die Zuweisung und Optimierung von Funkfrequenzen für verschiedene Kommunikationsdienste umfasst. Es handelt sich um ein...
-
Was ist Kleinzellenverdichtung bei 5G?
Unter Small Cell Densification (Verdichtung kleiner Zellen) bei 5G versteht man den Prozess der Erhöhung der Anzahl kleiner Zellenstandorte in einem bestimmten Gebiet, um die...
-
Was ist Network Address Translation (Nat)?
Network Address Translation (NAT) ist eine wichtige Technologie, die in Netzwerken verwendet wird, um mehreren Geräten in einem lokalen Netzwerk (LAN) die gemeinsame Nutzung einer...
-
Was ist Netzwerkautomatisierung in der Telekommunikation?
Unter Netzwerkautomatisierung im Telekommunikationsbereich versteht man den Einsatz von Software und Technologie zur Rationalisierung und Vereinfachung der Verwaltung und des Betriebs von Telekommunikationsnetzen. Angesichts der...
-
Was ist OpenStack im Cloud Computing?
OpenStack ist eine kostenlose Open-Source-Softwareplattform, die für Cloud-Computing verwendet wird. Sie wurde 2010 von Rackspace Hosting und der NASA mit dem Ziel eingeführt, eine standardisierte...
-
Was ist das Secure File Transfer Protocol (SFTP)?
Secure File Transfer Protocol (SFTP) ist ein Protokoll zum sicheren Übertragen von Dateien über ein Netzwerk. Es ist eine sichere Alternative zum häufiger verwendeten File...
-
Was ist ein Mec-Server in der Telekommunikation?
Mobile Edge Computing (MEC) ist eine Technologie, die Rechenressourcen näher an den Rand des Netzwerks bringt und so eine schnellere und effizientere Datenverarbeitung ermöglicht. In...
-
Was ist ein hybrides Mobilfunknetz in 5G?
Hybrides Mobilfunknetz in 5G bezieht sich auf eine Netzwerkarchitektur, die Elemente sowohl traditioneller Mobilfunknetze als auch neuer Technologien wie Software-Defined Networking (SDN) und Network Function...
-
Was ist privates LTE im Vergleich zu privatem 5G?
Mit dem fortschreitenden technologischen Fortschritt war die Nachfrage nach schnelleren und zuverlässigeren drahtlosen Kommunikationsnetzwerken noch nie so groß. In den letzten Jahren hat die Entstehung...
-
Wie funktioniert 5G-Multikonnektivität?
Die 5G-Technologie ist die neueste und fortschrittlichste Generation der drahtlosen Kommunikationstechnologie. Eines der Hauptmerkmale der 5G-Technologie ist die Multikonnektivität, die es Geräten ermöglicht, sich gleichzeitig...
-
Wie funktioniert Echtzeitanalyse in 5G?
Echtzeitanalysen in 5G sind für Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen von entscheidender Bedeutung. Angesichts des rasanten technologischen Fortschritts und der steigenden Nachfrage nach schnellerer und zuverlässigerer...
-
Wie funktioniert LTE-M im IoT?
Long-Term Evolution for Machines (LTE-M) ist eine Low-Power Wide Area Network (LPWAN)-Technologie, die speziell für Geräte des Internet of Things (IoT) entwickelt wurde. LTE-M nutzt...
-
Wie funktioniert Mobile Device Management (MDM)?
Mobile Device Management (MDM) ist ein wichtiges Tool für Unternehmen, die die Mobilgeräte ihrer Mitarbeiter verwalten und sichern möchten. Da mobile Geräte für arbeitsbezogene Aufgaben...
-
Wie funktioniert das Session Initiation Protocol (SIP)?
Session Initiation Protocol (SIP) ist ein Signalprotokoll, das häufig zum Einleiten, Aufrechterhalten und Beenden von Echtzeitsitzungen wie Sprache, Video und Messaging über IP-Netzwerke verwendet wird....
-
Wie verbessert Massive Mimo 5G?
Angesichts der rasanten technologischen Entwicklung ist die Nachfrage nach schnelleren und zuverlässigeren Kommunikationsnetzwerken so groß wie nie zuvor. Mit dem Beginn des 5G-Zeitalters hat sich...