GSM-Schulungen

13 Produkte

  • Wray Castle Hub (12-Monats-Abonnement)

    Wray Castle Hub (12-Monats-Abonnement)

    Jährliches Abonnement für Telekommunikationsschulungen mit unbegrenztem Zugriff auf über 500 Stunden wichtiges Schulungsmaterial Fördern Sie Ihre berufliche Entwicklung, indem Sie Ihr Wissen zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche erweitern. Unbegrenzter Zugriff auf zukünftige neue Kurse, die die neuesten technologischen Entwicklungen abdecken, sobald diese während der Laufzeit Ihres 12-monatigen Abonnements zum Hub hinzugefügt werden.Ein Abonnement des Wray Castle Hub ist Ihre ultimative Lernressource und bietet unendliche Flexibilität und Anwendbarkeit für jede Rolle in der Telekommunikationsbranche. Sie können einem unserer vorgeschlagenen Lernpfade folgen, Ihren eigenen erstellen oder Modul für Modul in das Lernmaterial eintauchen.  

    £1,400.00

  • GSM-R Engineering-Übersicht (On-Demand)

    GSM-R Engineering-Übersicht (On-Demand)

    Der GSM-R Engineering Overview Training Course ist ein umfassendes Programm für Netzwerktechniker, die ihr Verständnis von GSM-R-Netzen und deren Betrieb vertiefen möchten. Als Teil der UIC Rail Academy behandelt dieser Kurs alle Grundlagen von GSM-R-Netzen und bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Diensten, Funktionen und Technologien. Dieser Kurs ist ideal für Fachkräfte in technischen Positionen der Bahnindustrie und bietet einen umfassenden Überblick über GSM-R-Dienste und -Technologien. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in GSM- und GSM-R-Netze, Netzarchitekturen, Identitäten, Netzabdeckung, Verfahren und das Europäische Zugbeeinflussungssystem (ETCS). Grundkenntnisse in Mobilfunknetzen und Eisenbahnsignaltechnik werden als Voraussetzung für diesen Kurs empfohlen. Wer würde davon profitieren? Für diejenigen, die in der GSM-R-Branche in technischen Funktionen tätig sind oder diese anstreben und einen umfassenden Überblick über die Dienste, Funktionen und Technologien von GSM-R benötigen. Voraussetzungen Grundkenntnisse in Mobilfunknetzen und Eisenbahnsignaltechnik sowie die Fähigkeit, technische Themen zu verstehen, wären hilfreich. Themenbereiche umfassen Einführung in GSM- und GSM-R-Netze GSM-Netzwerkarchitektur GPRS-Netzwerkarchitektur GSM-R-Netzwerkarchitektur GSM-R-Dienste] GSM-R-Identitäten GSM-R-Abdeckung Netzwerkzugriff GSM-R-Verfahren Europäisches Zugbeeinflussungssystem Zertifiziert durch das Institut der Eisenbahnsignalingenieure (IRSE) Das Institut der Eisenbahnsignalingenieure (IRSE) bestätigt, dass der Lehrplan des GSM-R-Ingenieurkurses die festgelegten Kursziele erfüllt. Weitere Informationen zum Zertifizierungsverfahren des IRSE finden Sie auf der IRSE-Website www.irse.org.

    £1,820.00

  • ERTMS/ETCS für Funktechniker (On-Demand)

    ERTMS/ETCS für Funktechniker (On-Demand)

    Das Europäische Eisenbahnverkehrsleitsystem (ERTMS) ist ein zentrales Eisenbahnprojekt in Europa, das die bisher uneinheitlichen Zugleitsysteme durch das Europäische Zugleitsystem (ETCS) ersetzen soll. Unser dreitägiger Kurs bietet einen umfassenden Einblick in ETCS und konzentriert sich auf die Nutzung von GSM-R mit oder ohne GPRS als Übertragungsmedium für die ETCS-Signalisierung. Dieser Kurs ist Teil der UIC Rail Academy und vom Verband der Eisenbahnsignaltechniker (IRSE) zertifiziert. Die Teilnehmer dieses Kurses sollten über Grundkenntnisse von GSM-R-Netzen verfügen. Zu den behandelten Themen gehören ERTMS-Standards und -Gesetzgebung, Systemarchitektur, Betriebsarten, Protokolle, leitungsvermittelte Signalisierung, GPRS für ETCS, Funknetzoptimierung und vieles mehr. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer ein umfassendes Verständnis davon besitzen, wie GSM-R-Technologien die Implementierung von ETCS in Bahnsystemen unterstützen können. Für alle, die eine flexiblere Lernmöglichkeit suchen, ist dieser Kurs auch als Online-Selbstlernkurs verfügbar. Besuchen Sie unsere Website, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre ERTMS/ETCS-Kenntnisse für Funktechniker in Ihrem eigenen Tempo erweitern können. Dieser flexible Fernlehrgang auf Abruf umfasst illustrierte Kursbücher, Videos, Tests und umfassende Tutorbetreuung. Teil der UIC Rail Academy. Voraussetzungen Die Teilnehmer dieses Kurses sollten mit den Prinzipien von GSM-R-Netzen vertraut sein. Themenbereiche umfassen ERTMS-Standards und Gesetzgebung Grundlegende Systembeschreibung Systemarchitektur ERTMS-Betriebsarten ERTMS/ETCS-Protokolle Leitungsvermittelte Signalisierung Leitungsgeschaltete Verbindungen GPRS für ETCS Die GPRS-Luftschnittstelle GPRS-Verfahren Übertragung über das Netzwerk Optimierung des Funknetzes Zertifiziert durch das Institut der Eisenbahnsignalingenieure (IRSE) Das Institut der Eisenbahnsignaltechniker (IRSE) bestätigt, dass der Lehrplan für den ERTMS/ETCS-Kurs für Funktechniker geeignet ist, die festgelegten Kursziele zu erreichen. Weitere Informationen zum Zertifizierungsverfahren des IRSE finden Sie auf der IRSE-Website www.irse.org. Online-Schulung auf Abruf Unsere flexiblen Fernlernprogramme sind auf jedem Computer, Tablet oder Smartphone zugänglich und ermöglichen es Ihnen, zu einer Zeit und an einem Ort Ihrer Wahl zu lernen. Jeder Kurs beinhaltet: Illustrierte Lehrbücher - mit hochaktuellem Wissen von Fachexperten. Videos - Detaillierte Videos erweitern die in den Kursbüchern behandelten Punkte und erörtern die Themen eingehender. Tutorunterstützung – Ihnen stehen während Ihres gesamten Studiums eigens geschulte Kurstutoren zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten. Formative Bewertung Die Module beinhalten regelmäßige Quizze zur Unterstützung des Lernens Zertifizierung – Absolvieren Sie die Modulabschlussprüfungen erfolgreich, um die Tiefe Ihrer Kenntnisse des Themas nachzuweisen. Auch als Live-Online-Schulungsprogramm verfügbar. Mehr erfahren.

    £2,670.00

  • GSM-R-Engineering-Übersicht (Live)

    GSM-R-Engineering-Übersicht (Live)

    Dieser ausführliche Kurs ist Teil der UIC Rail Academy und bietet Netzwerkingenieuren eine fundierte Studie, die alle Prinzipien von GSM-R-Netzwerken und -Betrieb abdeckt. Wer würde davon profitieren? Diejenigen, die technische Positionen in der GSM-R-Branche bekleiden oder antreten und einen umfassenden Überblick über die Dienste, Funktionen und Technologie von GSM-R benötigen. Voraussetzungen Ein grundlegendes Verständnis von Mobilfunknetzen und Eisenbahnsignalisierung sowie die Fähigkeit, technische Themen zu verstehen, wären hilfreich. Themenbereiche umfassen Einführung in GSM- und GSM-R-Netzwerke GSM-Netzwerkarchitektur GPRS-Netzwerkarchitektur GSM-R-Netzwerkarchitektur GSM-R-Dienste GSM-R-Identitäten GSM-R-Abdeckung Netzwerkzugriff GSM-R-Verfahren Europäisches Zugsicherungssystem Zertifiziert durch die Institution of Railway Signal Engineers (IRSE) Die Institution of Railway Signal Engineers (IRSE) bescheinigt, dass der Lehrplan für den GSM-R-Engineering-Kurs geeignet ist, die erklärten Ziele dieses Kurses zu erreichen. Weitere Informationen zum Umfang des von der IRSE bereitgestellten Zertifizierungsprozesses finden Sie auf der IRSE-Website www.irse.org. Auch als Online-Lernprogramm zum Selbststudium verfügbar, erfahren Sie mehr.

    £1,815.00

  • Wray Castle Branchen-Leitfaden-Sammlung

    Wray Castle Branchen-Leitfaden-Sammlung

    Die Wray Castle Industry Primer-Kollektion bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf unsere wachsende Bibliothek kurzer, zielgerichteter Online-Schulungskurse. Erweitern Sie Ihr Wissen zu Ihren Wunschthemen in nur 3 Stunden mit unserer Sammlung neuer, kurzer Online-Einführungen. Unsere Einführungen decken die wichtigsten Technologie- und Wirtschaftsthemen ab, die die Branche heute und morgen prägen. Sie profitieren von Videos, illustrierten Kursbüchern, persönlicher Betreuung durch Tutoren und regelmäßigen Leistungsüberprüfungen und können digitale Abzeichen erwerben, um Ihre Erfolge zu präsentieren. Mit einem Abonnement erhalten Sie Zugriff auf alle unten aufgeführten Primer sowie auf alle zukünftigen Primer, sobald diese veröffentlicht werden. So bleiben Sie stets über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert.

    £450.00

  • Wray Castle Hub-Abonnement

    Wray Castle Hub-Abonnement

    Jährliches Abonnement für Telekommunikationsschulungen mit unbegrenztem Zugriff auf über 500 Stunden wichtiges Schulungsmaterial Fördern Sie Ihre berufliche Entwicklung, indem Sie Ihr Wissen zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche erweitern. Unbegrenzter Zugriff auf zukünftige neue Kurse, die die neuesten technologischen Entwicklungen abdecken, sobald diese während der Laufzeit Ihres 12-monatigen Abonnements zum Hub hinzugefügt werden.Ein Abonnement des Wray Castle Hub ist Ihre ultimative Lernressource und bietet unendliche Flexibilität und Anwendbarkeit für jede Rolle in der Telekommunikationsbranche. Sie können einem unserer vorgeschlagenen Lernpfade folgen, Ihren eigenen erstellen oder Modul für Modul in das Lernmaterial eintauchen.  

    £945.00

  • Pakettechnik für zellulare Mobilfunknetze

    Pakettechnik für zellulare Mobilfunknetze

    Kurscode: MB1201 Kurszusammenfassung Dieser Kurs bietet einen Überblick über das GPRS-System, beginnend mit einer allgemeinen Beschreibung von GPRS und fortschreitend durch seine Netzwerkarchitektur und Betriebsaspekte. Die nachfolgenden Abschnitte behandeln EDGE, die Struktur der GPRS-Luftschnittstelle und die Grundlagen der Uplink- und Downlink-Paketübertragung. Wer würde davon profitieren Diejenigen, die bereits in der GSM-Branche arbeiten und einen Überblick über den GPRS-Betrieb benötigen, einschließlich seiner Verbindung mit EDGE und seiner Zusammenarbeit mit 2,5G- und 3G-3GPP-basierten Mobilfunknetzen. Voraussetzungen Gute Kenntnisse des GSM-Netzwerks von 3GPP sowie seiner Architektur und Funktionsweise wären ebenso von Vorteil wie Kenntnisse paketvermittelnder IP-basierter Netzwerke. Themenbereiche umfassen GPRS-Netzwerkarchitektur Die GPRS-Luftschnittstelle und der Dual Transfer Mode GPRS-Protokolle Identitäten und Adressierung Mobilitätsmanagement und Dual Access Standortmanagement und Pooling Sicherheit und Vertraulichkeit Wandernd Richtlinien und Gebühren Inhaltszugriffskontrollen Das GERAN und Enhanced EDGE Paketvermittelte Verfahren 2,5G und 3G paketvermittelte Zusammenarbeit GPRS- und IMS-Steuerung GPRS- und LTE-Interworking

    POA: Private Course

  • GSM-R für Bahningenieure

    GSM-R für Bahningenieure

    Der GSM-R-Schulungskurs für Eisenbahningenieure richtet sich an Funktechniker, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in GSM- und GSM-R-Netzen erweitern möchten. Dieser flexible, bedarfsorientierte Fernlehrgang bietet eine umfassende Abdeckung von Themen wie GSM-R-Netzarchitektur, Identitäten, Funktionalität und Abdeckung. Mit illustrierten Kursbüchern, Videos, Tests und umfassender Betreuung durch Tutoren können die Teilnehmer bequem in ihrem eigenen Tempo und an ihrem eigenen Ort lernen. Dieser Kurs ist ideal für Personen mit grundlegenden Kenntnissen in zellularen Funknetzen und Eisenbahnsignalisierung und bietet einen tiefen Einblick in die technischen Aspekte der GSM-R-Technologie. Egal, ob Sie neu in diesem Bereich sind oder Ihr Fachwissen erweitern möchten, dieses Schulungsprogramm vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, um in der Eisenbahntechnik erfolgreich zu sein. Verdienen Sie digitale Abzeichen nach erfolgreichem Abschluss der Modultests, um Ihre Kompetenz in GSM-R-Netzen zu demonstrieren. Melden Sie sich für den GSM-R-Schulungskurs für Eisenbahningenieure an, um im sich schnell entwickelnden Umfeld der Eisenbahnkommunikation immer auf dem neuesten Stand zu sein. Dieses Online-Programm, das auf jedem Gerät zugänglich ist, bietet ein flexibles Lernerlebnis mit fachmännisch zusammengestellten Kursmaterialien, engagierter Betreuung durch Tutoren und interaktiven Bewertungen. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und beherrschen Sie die Feinheiten von GSM-R-Netzen mit diesem umfassenden Schulungskurs. Dieser flexible, bedarfsgerechte Fernlehrgang umfasst illustrierte Kursbücher, Videos, Tests und umfassende Betreuung durch Tutoren. Wer würde davon profitieren? Dieser dreitägige Kurs richtet sich an Funktechniker. Voraussetzungen Ein grundlegendes Verständnis von Mobilfunknetzen und Eisenbahnsignaltechnik wäre von Vorteil, ist aber nicht zwingend erforderlich. Themenbereiche umfassen Einführung in GSM- und GSM-R-Netzwerke GSM-R-Netzwerkarchitektur GSM-R-Kennungen GSM-R-Funktionalität GSM-R-Abdeckung Online-Training auf Abruf Unsere flexiblen, bedarfsgerechten Fernlernprogramme sind auf jedem Computer, Tablet oder Smartphone zugänglich und ermöglichen es Ihnen, zu einer für Sie passenden Zeit und an einem für Sie passenden Ort zu lernen. Jeder Kurs beinhaltet: Illustrierte Kursbücher - mit hochmodernem Wissen von Fachexperten. Videos - Detaillierte Videos ergänzen die in den Kursbüchern behandelten Punkte und erörtern Themen eingehender. Nachhilfeunterstützung - Während Ihres gesamten Studiums stehen Ihnen engagierte Kursbetreuer zur Verfügung, die Ihre Fragen beantworten. Formative Bewertung - Die Module beinhalten regelmäßige Quizze, die das Lernen unterstützen, indem sie Ihr Wissen über den Stoff abfragen. Zertifizierung – Schließen Sie die Modulabschlusstests erfolgreich ab, um digitale Abzeichen zu erhalten, die Ihre fundierten Kenntnisse des Themas belegen.

    POA: Private Course

  • Einführung in die GSM-Optimierung

    Einführung in die GSM-Optimierung

    Kurscode: MB80 Wer würde davon profitieren? Diejenigen, die eine Einführung in die Prinzipien und Techniken zur Optimierung der GSM-Luftschnittstelle benötigen. Voraussetzungen Gute Kenntnisse der GSM-Luftschnittstelle (Wray Castle-Kurs – MB50) und der Prinzipien der GSM-Zellenplanung. Studieninhalte Einführung und Überblick Faktoren, die den Netzwerkzugriff beeinflussen Überlegungen zum dedizierten Modus GSM-Funktionen und -Techniken Zellkonfigurationen Software-Tools Praktische Übungen

    POA: Private Course

  • GSM-Luftschnittstelle

    GSM-Luftschnittstelle

    Unser GSM-Funkschnittstellen-Schulungskurs bietet eine technische Einführung in die Welt des GSM. Dieser Kurs behandelt die Dienste, die Struktur und den Betrieb eines GSM-Mobilfunknetzes und ist daher ideal für Personen, die neu in der GSM-Branche sind oder in diese eintreten und einen technischen Überblick über den Betrieb des GSM-Netzes und die zugehörigen Technologien benötigen. In diesem Kurs werden die Teilnehmer verschiedene Themenbereiche vertiefen, darunter GSM-Organisationen und -Standardisierungsgremien, GSM-Dienste und -Dienstermöglicher, Netzwerkarchitektur, GSM/GPRS-Identitäten, GSM EDGE-Funkzugangsnetz, GSM-Kanäle, Zellabdeckung und -kapazität, Ausbreitungsprobleme, Kernnetzarchitektur, GPRS-Netzwerkarchitektur, Leerlaufmodusverfahren, dedizierte Modusverfahren, GPRS-Verfahren, GSM-Familienentwicklung, reale Netzwerkkonfiguration und Netzwerk-Sharing. Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer ein solides Verständnis der GSM-Technologie und ihrer Funktionsweise haben und mit dem Wissen ausgestattet sein, das sie benötigen, um in der GSM-Industrie erfolgreich zu sein. Nehmen Sie an unserem GSM Air Interface Training Course teil, um Ihre Fähigkeiten und Ihr Fachwissen in diesem Bereich zu erweitern. Wer würde davon profitieren? Für Neueinsteiger oder Personen, die in die GSM-Branche eintreten und einen technischen Überblick über den GSM-Netzbetrieb und die zugehörigen Technologien benötigen. Voraussetzungen Ein grundlegendes Verständnis von zellularen Funknetzen und zugehörigen Technologien sowie die Fähigkeit, technische Sachverhalte zu erfassen, sind von Vorteil. Themenbereiche umfassen GSM-Organisationen und -Standardisierungsgremien GSM-Dienste und Dienstermöglicher Netzwerkarchitektur GSM/GPRS-Kennungen GSM EDGE-Funkzugangsnetz GSM-Kanäle Mobilfunkabdeckung und -kapazität Ausbreitungsprobleme Kernnetzwerkarchitektur GPRS-Netzwerkarchitektur Prozeduren für den Leerlaufmodus Dedizierte Modusverfahren GPRS-Verfahren GSM-Familienentwicklung Netzwerkkonfiguration in der realen Welt Netzwerkfreigabe

    POA: Private Course

  • GSM-Systemübersicht

    GSM-Systemübersicht

    Eine technische Einführung in die Welt von GSM. Dieser Kurs beschreibt die Dienste, den Aufbau und den Betrieb eines GSM-Mobilfunknetzes. Unser GSM-Systemübersicht-Schulungskurs bietet eine technische Einführung in die Welt der GSM-Technologie. Dieser Kurs vermittelt einen umfassenden Überblick über die Dienste, die Struktur und den Betrieb eines GSM-Mobilfunknetzes. Ob Sie neu in der GSM-Branche sind oder Ihr Verständnis des GSM-Netzbetriebs und der zugehörigen Technologien verbessern möchten – dieser Kurs ist ideal für Sie. Im Laufe von 2 Tagen und 4 Live-Online-Sitzungen (09:00-12:30 Uhr) werden die Teilnehmer in wichtige Themenbereiche eintauchen, darunter GSM-Organisationen und -Standardisierungsgremien, GSM-Dienste und -Service-Enabler, Netzwerkarchitektur, GSM/GPRS-Identitäten, GSM EDGE-Funkzugangsnetz und mehr. Mit dem Fokus auf realistische Netzwerkkonfigurationen und Netzwerk-Sharing vermittelt Ihnen dieser Kurs das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um in der GSM-Industrie erfolgreich zu sein. Nehmen Sie an unserem GSM-Systemübersicht-Schulungskurs teil und erwerben Sie fundierte Kenntnisse in der GSM-Technologie. Mit einem grundlegenden Verständnis von Mobilfunknetzen und zugehörigen Technologien sowie der Fähigkeit, technische Sachverhalte zu erfassen, sind Sie bestens gerüstet, um die Komplexität von GSM-Netzen zu bewältigen und Innovationen in der Branche voranzutreiben. Wer würde davon profitieren? Für Neueinsteiger oder Personen, die in die GSM-Branche eintreten und einen technischen Überblick über den GSM-Netzbetrieb und die zugehörigen Technologien benötigen. Voraussetzungen Ein grundlegendes Verständnis von zellularen Funknetzen und zugehörigen Technologien sowie die Fähigkeit, technische Sachverhalte zu erfassen, sind von Vorteil. Themenbereiche umfassen GSM-Organisationen und -Standardisierungsgremien GSM-Dienste und Dienstermöglicher Netzwerkarchitektur GSM/GPRS-Kennungen GSM EDGE-Funkzugangsnetz GSM-Kanäle Mobilfunkabdeckung und -kapazität Ausbreitungsprobleme Kernnetzwerkarchitektur GPRS-Netzwerkarchitektur Prozeduren für den Leerlaufmodus Dedizierte Modusverfahren GPRS-Verfahren GSM-Familienentwicklung Netzwerkkonfiguration in der realen Welt Netzwerkfreigabe

    POA: Private Course

  • ERTMS/ETCS Übersicht

    ERTMS/ETCS Übersicht

    ERTMS/ETCS ist ein entscheidendes System für die Digitalisierung der Eisenbahnindustrie, das darauf abzielt, die Kapazität zu erhöhen, Kosten zu senken, CO2-Emissionen zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Unser eintägiger Schulungskurs bietet einen umfassenden Überblick über ERTMS/ETCS für nicht-technische Projektmanager im Eisenbahnsektor. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Beweggründe, das Konzept, die Installationen, die Basissysteme und die Spezifikationen von ERTMS sowie in das Systemverhalten, die Anwendungsebenen, die Übergänge zwischen den Ebenen, die Streckenausrüstung und mehr von ETCS. Mit dem Fokus auf wesentliche Themenbereiche wie Signale, Fahrweg, Stellwerk, Ausrüstung an Bord und wichtige Computersysteme werden die Teilnehmer mit einem soliden Verständnis von ERTMS/ETCS ausgestattet. Ob Sie Ihr Wissen über die digitale Eisenbahn erweitern oder in der sich schnell entwickelnden Eisenbahnindustrie die Nase vorn haben wollen, dieser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Einblicke und Fachkenntnisse, um die Komplexität von ERTMS/ETCS effektiv zu bewältigen. Wer würde davon profitieren? Dieser eintägige Kurs richtet sich an nicht-technische Projektmanager, die einen Überblick über ERTMS/ETCS benötigen. Voraussetzungen Teilnehmer dieses Kurses sollten mit der Eisenbahnindustrie vertraut sein. Themenbereiche umfassen ERTMS: Begründung und Konzept Normungsorganisationen ERTMS-Installationen ERTMS-Basislinien ERTMS-Spezifikationen Verhalten des ETCS-Systems ETCS-Anwendungsebenen ETCS-Level-Übergänge ERTMS-Gleisseitige Ausrüstung Systeme zur Erkennung der Auslastung von Zügen Signale, Fahrweg und Stellwerk Mehraspekt-Signalisierung ERTMS-Bordausrüstung Europäischer Vitalcomputer ERTMS-DMI Positionsbestimmung Das Ende der Autorität abschätzen Bewegungsberechtigungen verwalten ERTMS-Betriebsarten Aufsicht Zugbewegungen

    POA: Private Course

  • ERTMS/ETCS für Funktechniker (Live)

    ERTMS/ETCS für Funktechniker (Live)

    Das Europäische Eisenbahnverkehrsmanagementsystem (ERTMS) ist ein großes Eisenbahnprojekt in Europa. Ziel ist es, die unterschiedlichen Zugbeeinflussungssysteme verschiedener Länder durch ein gemeinsames System namens European Train Control System (ETCS) zu ersetzen. Dieser Kurs bietet einen Überblick über ETCS, konzentriert sich jedoch darauf, wie GSM-R mit oder ohne GPRS als Träger für die ETCS-Signalisierung verwendet werden kann. Teil der UIC Rail Academy. Voraussetzungen Teilnehmer dieses Kurses sollten mit den Prinzipien von GSM-R-Netzwerken vertraut sein. Themenbereiche umfassen ERTMS-Standards und -Gesetzgebung Grundlegende Systembeschreibung Systemarchitektur ERTMS-Betriebsmodi ERTMS/ETCS-Protokolle Leitungsvermittelte Signalisierung Leitungsvermittelte Verbindungen GPRS für ETCS Die GPRS-Luftschnittstelle GPRS-Verfahren Übertragung über das Netzwerk Optimierung von Funknetzen Zertifiziert durch die Institution of Railway Signal Engineers (IRSE) Die Institution of Railway Signal Engineers (IRSE) bescheinigt, dass der Lehrplan für den ERTMS/ETCS-Kurs für Funkingenieure geeignet ist, die erklärten Ziele dieses Kurses zu erreichen. Weitere Informationen zum Umfang des von der IRSE bereitgestellten Zertifizierungsprozesses finden Sie auf der IRSE-Website www.irse.org. Erfahren Sie mehr , auch als Online-Schulungskurs zum Selbststudium verfügbar

    £2,660.00

GSM-Schulungen

Wray Castle Ltd bietet ein umfassendes Angebot an GSM-Schulungen an, die Fachleuten das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um in der sich schnell entwickelnden Telekommunikationsbranche erfolgreich zu sein. GSM (Global System for Mobile Communications) ist ein weit verbreiteter Standard für digitale Mobilfunknetze, der unsere Kommunikation revolutioniert hat.

Unsere GSM-Schulungen decken alle Aspekte der GSM-Technologie ab, einschließlich Netzwerkarchitektur, Protokolle, Signalisierung, Sicherheit und Optimierung. Egal, ob Sie neu bei GSM sind oder Ihr Verständnis der Technologie vertiefen möchten, unsere Kurse richten sich an Lernende aller Niveaus.

Unsere erfahrenen Dozenten verfügen über langjährige Branchenerfahrung und bieten ansprechende und interaktive Schulungen, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Teilnehmer zugeschnitten sind. Mit dem Schwerpunkt auf praxisnahem Lernen bieten unsere GSM-Schulungen eine solide Grundlage für Fachkräfte, die ihre Karriere im Telekommunikationsbereich vorantreiben möchten.

Bei Wray Castle Ltd wissen wir, wie wichtig es ist, über die neuesten Entwicklungen in der GSM-Technologie auf dem Laufenden zu bleiben. Deshalb werden unsere Kurse regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Branchentrends und Best Practices zu berücksichtigen. Ob Sie sich für die Grundlagen der GSM-Technologie interessieren oder tiefer in fortgeschrittene Themen eintauchen möchten – unsere Kurse bieten für jeden etwas.

Durch die Teilnahme an unseren GSM-Schulungen erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Funktionsweise von GSM-Netzwerken, lernen, häufige Probleme zu beheben und entwickeln die erforderlichen Fähigkeiten, um GSM-Netzwerke für maximale Leistung zu entwerfen und zu optimieren. Dank unserer flexiblen Lernoptionen, darunter On-Demand-Brancheneinführungen, Live- und Selbstlernkurse sowie virtuelle Labore, können Sie jederzeit und überall auf unsere Schulungsmaterialien zugreifen.

Schließen Sie sich den Tausenden von Fachleuten an, die von unseren GSM-Schulungen profitiert haben, und bringen Sie Ihre Karriere bei Wray Castle Ltd. auf die nächste Stufe.

Wray Castle Hub – Das komplette Online-Schulungspaket für Telekommunikation

Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

  • Über 500 Stunden Material, über 35 Kurse, über 190 Module und über 1.000 Videos.
  • Tutor-Unterstützung während der gesamten Dauer Ihres Abonnements.
  • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen