Schulungsumfrage: Welche Kurse würden Sie gerne sehen? Nehmen Sie hier an der Umfrage teil.

Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie

  • So erkennen Sie Malware in einem Netzwerk

    Malware, kurz für bösartige Software, ist eine Art von Software, die darauf ausgelegt ist, ein Computersystem oder Netzwerk zu stören, zu beschädigen oder unbefugten Zugriff...

  • So schützen Sie sich vor Brute-Force-Angriffen

    Brute-Force-Angriffe sind eine gängige Methode, mit der Hacker unbefugten Zugriff auf ein System oder Konto erlangen, indem sie jede mögliche Passwortkombination ausprobieren, bis die richtige...

  • So sichern Sie Cloud-Anwendungen

    Cloud-Anwendungen sind zu einem integralen Bestandteil moderner Unternehmen geworden und bieten Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Mit der zunehmenden Nutzung von Cloud-Diensten ist jedoch auch der...

  • So sichern Sie Cloud-native Anwendungen

    Cloud-native Anwendungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da Unternehmen zunehmend auf eine agilere und skalierbarere Infrastruktur umsteigen. Mit den Vorteilen von Cloud-native-Anwendungen gehen jedoch auch Sicherheitsherausforderungen...

  • So sichern Sie containerisierte Anwendungen

    Die Containerisierung ist zu einer beliebten Methode für die Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen geworden, da sie eine bessere Portabilität, Skalierbarkeit und Effizienz ermöglicht. Mit...

  • So verhindern Sie Malware-Angriffe

    Malware-Angriffe sind im heutigen digitalen Zeitalter immer häufiger geworden, da Cyberkriminelle ständig neue Wege finden, Systeme zu infiltrieren und vertrauliche Informationen zu stehlen. Von Ransomware...

  • So verwalten Sie Schwachstellen in der Cybersicherheit

    Schwachstellen in der Cybersicherheit sind für Organisationen jeder Größe ein großes Problem, da sie zu Datenlecks, finanziellen Verlusten und Reputationsschäden führen können. Die effektive Verwaltung...

  • Was ist Bedrohungssuche in der Cybersicherheit?

    Threat Hunting ist ein proaktiver Ansatz zur Cybersicherheit, bei dem aktiv nach Anzeichen böswilliger Aktivitäten im Netzwerk einer Organisation gesucht wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen...

  • Was ist Identitätsföderation in der Cybersicherheit?

    Identitätsföderation in der Cybersicherheit ist eine Methode, die es Benutzern ermöglicht, mit einem einzigen Satz von Anmeldeinformationen auf mehrere Systeme und Anwendungen zuzugreifen. Mit diesem...

  • Was ist Multi-Cloud-Sicherheit?

    Multi-Cloud-Sicherheit bezeichnet die Absicherung von Daten und Anwendungen, die über mehrere Cloud-Umgebungen verteilt sind. Da Unternehmen zunehmend eine Multi-Cloud-Strategie verfolgen, um die Vorteile verschiedener Cloud-Anbieter...

  • Was ist Privileged Access Management (PAM)?

    Privileged Access Management (PAM) ist ein wichtiger Bestandteil der Cybersicherheitsstrategie eines jeden Unternehmens. Im heutigen digitalen Zeitalter, in dem Datenlecks und Cyberangriffe immer häufiger vorkommen,...

  • Was ist Secure Development Lifecycle (SDL)?

    Secure Development Lifecycle (SDL) ist ein systematischer Ansatz zur Integration von Sicherheitsmaßnahmen in jede Phase des Softwareentwicklungsprozesses. Er soll sicherstellen, dass Sicherheit von Grund auf...

  • Was ist biometrische Zwei-Faktor-Authentifizierung?

    Die biometrische Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine Sicherheitsmaßnahme, die zwei verschiedene Formen der Identifizierung kombiniert, um die Identität eines Benutzers zu überprüfen. Herkömmliche Authentifizierungsmethoden basieren normalerweise auf...

  • Was ist das Secure Shell (SSH)-Protokoll?

    Das Secure Shell (SSH)-Protokoll ist ein Netzwerkprotokoll, das eine sichere Kommunikation zwischen zwei vernetzten Geräten ermöglicht. Es wird in der IT-Branche häufig für die Fernverwaltung,...

  • Was ist ein Cloud Access Security Broker (CASB)?

    Im heutigen digitalen Zeitalter wird die Cloud-Technologie in Unternehmen aller Größenordnungen immer häufiger eingesetzt. Aufgrund des Komforts und der Flexibilität, die Cloud-Dienste bieten, nutzen immer...

  • Was ist ein Incident-Response-Team in der Cybersicherheit?

    Im heutigen digitalen Zeitalter ist Cybersicherheit wichtiger denn je. Angesichts der zunehmenden Zahl von Cyberbedrohungen und -angriffen müssen Unternehmen darauf vorbereitet sein, schnell und effektiv...

  • Was ist ein Schulungsprogramm zum Thema Cybersicherheitsbewusstsein?

    Schulungsprogramme zum Thema Cybersicherheit sind ein entscheidender Bestandteil der Cybersicherheitsstrategie eines jeden Unternehmens. Diese Programme sollen die Mitarbeiter über die verschiedenen Cyberbedrohungen informieren und ihnen...

  • Was ist ein Supply-Chain-Angriff in der Cybersicherheit?

    Ein Supply-Chain-Angriff im Bereich der Cybersicherheit ist eine Art von Cyberangriff, der auf das schwächste Glied in der Kette von Lieferanten und Dienstleistern abzielt, auf...

  • Was ist eine Sicherheitsrichtlinie im Netzwerkbereich?

    Eine Sicherheitsrichtlinie im Netzwerkbereich ist eine Reihe von Regeln und Richtlinien, die festlegen, wie eine Organisation ihre Netzwerkinfrastruktur, Systeme und Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch...

  • Was ist eine Smartcard in der Cybersicherheit?

    Eine Smartcard, auch Chipkarte oder Integrated Circuit Card (ICC) genannt, ist eine kleine Plastikkarte mit einem eingebetteten Mikrochip. Dieser Mikrochip dient zur sicheren Speicherung und...

  • Was ist eine Zertifizierungsstelle (CA)?

    Eine Zertifizierungsstelle (CA) ist eine vertrauenswürdige Stelle, die digitale Zertifikate ausstellt, mit denen die Identität von Personen, Organisationen oder Websites im Internet überprüft wird. Diese...

  • Was ist eine forensische Netzwerkanalyse?

    Die forensische Netzwerkanalyse ist ein entscheidender Aspekt der Cybersicherheit, bei dem Netzwerkverkehr und -daten untersucht und analysiert werden, um Sicherheitsvorfälle, Eindringversuche und Verstöße zu identifizieren...

  • Was ist eine virtuelle Firewall?

    Eine virtuelle Firewall ist in der heutigen digitalen Landschaft eine entscheidende Komponente der Netzwerksicherheit. Da immer mehr Unternehmen ihre Betriebsabläufe in die Cloud verlagern und...

  • Was ist kontinuierliche Sicherheitsüberwachung?

    Kontinuierliche Sicherheitsüberwachung ist ein entscheidender Aspekt zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Integrität der Systeme und Daten eines Unternehmens. Im heutigen digitalen Zeitalter, in dem sich...

Wray Castle Hub – Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

  • Über 500 Stunden Schulungsmaterial, über 35 Kurse und über 1.000 Videos.
  • Tutor-Unterstützung während der gesamten Dauer Ihres Abonnements.
  • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen