Schulungsumfrage: Welche Kurse würden Sie gerne sehen? Nehmen Sie hier an der Umfrage teil.

Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie

  • So führen Sie einen Netzwerk-Penetrationstest durch

    Die Durchführung eines Netzwerk-Penetrationstests ist ein entscheidender Aspekt zur Gewährleistung der Sicherheit der Netzwerkinfrastruktur Ihres Unternehmens. Durch die Simulation realer Cyberangriffe können Penetrationstests dabei helfen,...

  • So schützen Sie persönliche Daten online

    Im heutigen digitalen Zeitalter ist der Schutz persönlicher Daten im Internet wichtiger denn je. Angesichts der zunehmenden Zahl von Datenschutzverletzungen und Cyberangriffen ist es für...

  • So sichern Sie Cloud-Speicher

    Cloud-Speicher sind zu einem integralen Bestandteil unseres digitalen Lebens geworden und ermöglichen es uns, unsere Daten von überall auf der Welt zu speichern und darauf...

  • So sichern Sie Geräte im Internet der Dinge (IoT)

    Das Internet der Dinge (IoT) ist zu einem integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Die vernetzten Geräte reichen von intelligenten Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen...

  • So sichern Sie Netzwerkendpunkte

    Netzwerkendpunkte sind die mit einem Netzwerk verbundenen Geräte, wie Computer, Laptops, Smartphones und Tablets. Die Sicherung dieser Endpunkte ist im heutigen digitalen Zeitalter von entscheidender...

  • So verschlüsseln Sie vertrauliche Daten

    Im heutigen digitalen Zeitalter ist der Schutz sensibler Daten wichtiger denn je. Angesichts der zunehmenden Zahl von Cyberangriffen und Datenlecks ist es für Einzelpersonen und...

  • Was ist Cyberhygiene?

    Cyberhygiene bezieht sich auf die Praktiken und Maßnahmen, die Einzelpersonen und Organisationen ergreifen, um die Gesundheit und Sicherheit ihrer digitalen Systeme und Informationen zu gewährleisten....

  • Was ist Datenanonymisierung in der Cybersicherheit?

    Die Anonymisierung von Daten ist ein entscheidender Aspekt der Cybersicherheit. Dabei werden personenbezogene Daten (PII) aus einem Datensatz entfernt oder geändert, um die Privatsphäre und...

  • Was ist Datenbankverschlüsselung?

    Bei der Datenbankverschlüsselung handelt es sich um eine Sicherheitsmaßnahme, bei der in einer Datenbank gespeicherte Daten so verschlüsselt werden, dass nur autorisierte Benutzer darauf zugreifen...

  • Was ist Federated Identity Management (FIM)?

    Federated Identity Management (FIM) ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, mit einem einzigen Satz von Anmeldeinformationen auf mehrere Systeme und Anwendungen zuzugreifen. Das bedeutet,...

  • Was ist Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM)?

    Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM) ist ein entscheidender Bestandteil moderner Cybersicherheitspraktiken, der darauf abzielt, sicherzustellen, dass die richtigen Personen zum richtigen Zeitpunkt Zugriff auf die richtigen...

  • Was ist Social Engineering in der Cybersicherheit?

    Der Begriff „Social Engineering“ beschreibt eine Reihe von Techniken, mit denen Cyberkriminelle Einzelpersonen dazu bringen, vertrauliche Informationen preiszugeben oder Aktionen auszuführen, die die Sicherheit eines...

  • Was ist Tokenisierung in der Datensicherheit?

    Tokenisierung ist eine Methode der Datensicherheit, um vertrauliche Informationen zu schützen, indem diese durch eine zufällige Zeichenfolge, ein sogenanntes Token, ersetzt werden. Dieser Prozess trägt...

  • Was ist Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)?

    Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine Sicherheitsmaßnahme, die Ihren Online-Konten eine zusätzliche Schutzebene hinzufügt. Für den Zugriff auf Ihr Konto sind nicht nur ein Passwort und...

  • Was ist biometrische Authentifizierung?

    Biometrische Authentifizierung ist eine Methode zur Überprüfung der Identität einer Person anhand eindeutiger physischer oder verhaltensbezogener Merkmale. Diese Technologie hat in den letzten Jahren aufgrund...

  • Was ist digitale Forensik in der Cybersicherheit?

    Die digitale Forensik ist ein entscheidender Bestandteil der Cybersicherheit und umfasst die Sammlung, Aufbewahrung, Analyse und Präsentation digitaler Beweise vor Gericht. Dabei werden digitale Artefakte...

  • Was ist ein Cybersecurity-Reifegradmodell?

    Im heutigen digitalen Zeitalter ist Cybersicherheit zu einem kritischen Anliegen für Unternehmen jeder Größe geworden. Angesichts der zunehmenden Zahl von Cyberbedrohungen und -angriffen müssen Unternehmen...

  • Was ist ein Cybersicherheits-Playbook?

    Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Cybersicherheit zu einem immer wichtigeren Aspekt des Geschäftsbetriebs geworden. Angesichts der zunehmenden Cyberbedrohungen wie Malware, Ransomware, Phishing-Angriffen und Datenschutzverletzungen...

  • Was ist ein Netzwerkverkehrsanalysator?

    Ein Netzwerkverkehrsanalysator, auch Netzwerkpaketanalysator oder Paketsniffer genannt, ist ein Tool zum Überwachen und Analysieren des Datenverkehrs in einem Computernetzwerk. Es erfasst Datenpakete, während sie durch...

  • Was ist ein Sicherheitstoken in der Netzwerksicherheit?

    Im Bereich der Netzwerksicherheit ist ein Sicherheitstoken ein wichtiges Tool, das eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Integrität vertraulicher Informationen spielt. Sicherheitstoken...

  • Was ist ein Trusted Platform Module (TPM)?

    Ein Trusted Platform Module (TPM) ist eine hardwarebasierte Sicherheitslösung, die eine sichere Grundlage für verschiedene Computergeräte bietet. TPMs sind normalerweise in die Hauptplatine eines Computers...

  • Was ist eine Cyber-Versicherung?

    Eine Cyber-Versicherung, auch Cyber-Haftpflichtversicherung genannt, ist eine Art Versicherungspolice, die Unternehmen und Privatpersonen im Falle eines Cyber-Angriffs oder einer Datenpanne absichert. Angesichts der zunehmenden Abhängigkeit...

  • Was ist eine Virtual Private Cloud (VPC)?

    Im heutigen digitalen Zeitalter erfreut sich das Konzept des Cloud Computing bei Unternehmen und Privatpersonen zunehmender Beliebtheit. Cloud Computing bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter...

  • Was ist sicheres DevOps?

    Secure DevOps, auch bekannt als DevSecOps, ist eine Methodik, die Sicherheitspraktiken in den DevOps-Prozess integriert. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sicherheit in jede Phase des...

Wray Castle Hub – Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

  • Über 500 Stunden Schulungsmaterial, über 35 Kurse und über 1.000 Videos.
  • Tutor-Unterstützung während der gesamten Dauer Ihres Abonnements.
  • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen