Glossar Bahntechnik
0-9 A B C D E F G H I L M O P R S T U
-
ERCI Europäische Eisenbahncluster-Initiative
Die European Railway Cluster Initiative (ERCI) ist eine kollaborative Plattform, die wichtige Akteure der Bahnindustrie in ganz Europa zusammenbringt, um Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit voranzutreiben....
-
ERA Eisenbahnagentur der Europäischen Union
Die Eisenbahnagentur der Europäischen Union (ERA) spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung und Harmonisierung der Eisenbahnindustrie in ganz Europa. Die 2004 gegründete ERA ist...
-
EFRTC Europäischer Verband der Gleisbauunternehmen
Die European Federation of Trackworks Contractors (EFRTC) ist eine führende Organisation der Bahnbranche und spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung von Best Practices, Innovation...
-
Duplex
Duplex ist ein in der Bahnindustrie gebräuchlicher Begriff für eine bestimmte Waggonkonfiguration. In diesem Zusammenhang bezeichnet „Duplex“ typischerweise einen doppelstöckigen Zugwaggon, in dem die Fahrgäste...
-
DSP (Digitale Signalverarbeitung)
Digitale Signalverarbeitung (DSP) ist eine entscheidende Technologie, die in der Bahnindustrie eine bedeutende Rolle spielt. DSP bezeichnet die Nutzung digitaler Verarbeitung, beispielsweise durch Computer oder...
-
DRIMS Dynamisches Eisenbahninformationsmanagementsystem
DRIMS (Dynamisches Eisenbahninformationsmanagementsystem) ist eine Spitzentechnologie, die die Bahnbranche revolutioniert. Dieses innovative System optimiert den Betrieb, steigert die Effizienz und verbessert das Fahrgasterlebnis. Durch die...