Glossar Bahntechnik
0-9 A B C D E F G H I L M O P R S T U
-
lose gekoppelte Anwendung
Eine lose gekoppelte Anwendung im Kontext der Bahntelekommunikation (RT) und des zukünftigen mobilen Bahnkommunikationssystems (FRMCS) bezeichnet eine Anwendung, die lokale Bindungen und APIs nutzt, um...
-
Lokale Bindung
Lokale Bindung im Kontext des Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) bezeichnet den sicheren Verbindungsaufbau zwischen Anwendungen und dem FRMCS-Netzwerk. Dieser Begriff ist entscheidend für...
-
IM-Anwendung
Eine IM-Anwendung ist eine Anwendung eines Infrastrukturbetreibers im Rahmen der Bahntelekommunikation (RT) und des zukünftigen mobilen Bahnkommunikationssystems (FRMCS). Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der...
-
H2N-Netzwerkendpunkt
Ein H2N-Netzwerkendpunkt ist ein Service-Client, der von einem streckenseitigen Gateway gehostet wird, um die Konnektivität im Bereich der Schienentelekommunikation (RT) und des Future Railway Mobile...
-
Startseite FRMCS-Domäne
Die Home-FRMCS-Domäne bezeichnet die Standard-FRMCS-Domäne, die als primäre oder Hauptdomäne eines Zuges gilt. Diese Domäne ist speziell als Home-Domäne des Zuges ausgewiesen und wird typischerweise...
-
FRMCS-Gleisprofil
Parameter, die Kommunikationsdienste für streckenseitige Gateways im Rahmen der Bahntelekommunikation (RT) ermöglichen, werden im Begriff „FRMCS Railway Trackside Profile“ zusammengefasst. Dieser Begriff ist integraler Bestandteil...