Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z
-
Betriebssystem
Betriebssysteme (OS) sind das Rückgrat der modernen Computertechnik. Sie sind die Software, die die Hardwareressourcen eines Computersystems verwaltet und eine Plattform zum Ausführen von Anwendungen...
-
Glasfaser-Kommunikationssystem
Der Begriff „OFC“ steht in der Telekommunikation für Optical Fiber Communication System (Glasfaserkommunikationssystem). OFCS bezeichnet die Infrastruktur und Technologie zur Übertragung von Daten-, Sprach- und...
-
Herausforderungen und Chancen von Open RAN
Open Radio Access Network (Open RAN) ist ein Konzept, das in der Telekommunikationsbranche immer mehr an Bedeutung gewinnt, um den Wettbewerb zu steigern, Kosten zu...
-
OAM Bedeutung
Bedeutung von OAM: Die Bedeutung des operativen Asset Managements verstehen Operational Asset Management (OAM) ist ein entscheidender Aspekt jedes Unternehmens, das die effektive Verwaltung physischer...
-
OMA-DM
OMA-DM (Open Mobile Alliance Device Management) ist ein Standard für die Verwaltung mobiler Geräte in der Telekommunikationsbranche. OMA-DM spielt eine entscheidende Rolle dabei, Mobilfunkbetreibern die...
-
OMC
Der Begriff „OMC“ steht in der Telekommunikationsbranche für Operations and Maintenance Center. Auf dem britischen Markt fungiert ein OMC als zentrale Anlaufstelle, die für die...
-
OSI - Open Systems Interconnection
Das OSI-Referenzmodell (Open Systems Interconnection Reference Model) dient als grundlegender Rahmen für das Verständnis der Interaktion verschiedener Netzwerkprotokolle und -systeme in einer Netzwerkumgebung. Das von...
-
Oam
Betrieb, Administration und Wartung (OAM) in der Telekommunikationsbranche umfassen alle Funktionen, die für den reibungslosen Betrieb von Netzwerkdiensten erforderlich sind. OAM spielt eine entscheidende Rolle...
-
Objektanforderungsbroker
Ein Object Request Broker (ORB) ist eine wichtige Komponente in verteilten Computersystemen, die die Kommunikation zwischen verschiedenen Softwareobjekten oder -komponenten erleichtert. Er fungiert als Middleware-Schicht,...
-
Objektanforderungsbroker (ORB)
Object Request Broker (ORB) ist eine Middleware-Komponente, die die Kommunikation zwischen Softwareanwendungen in einem verteilten System ermöglicht. Im britischen Telekommunikationsmarkt spielen ORBs eine entscheidende Rolle...
-
Ofcom
Das Office of Telecommunications, kurz Ofcom, ist eine zentrale Institution in der britischen Telekommunikationslandschaft. Das 2003 gegründete Ofcom überwacht als Regulierungsbehörde verschiedene Aspekte der Branche,...
-
Offene Konnektivität
Offene Konnektivität ist ein Konzept, das die Art und Weise revolutioniert, wie wir in der heutigen vernetzten Welt mit Technologie und Geräten interagieren. Es bezieht...
-
Oma-Dm-Client
OMA-DM (Open Mobile Alliance Device Management) ist ein Protokoll, das die Fernverwaltung mobiler Geräte ermöglicht. Ein OMA-DM-Client ist die Software, die auf einem mobilen Gerät...
-
Online Certificate Status Protocol (OCSP)
Das Online Certificate Status Protocol (OCSP) ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Infrastruktur und gewährleistet sichere Kommunikation und Transaktionen im Internet. Im Vereinigten Königreich, wo...
-
OpEx Betriebsausgaben
Betriebsausgaben, oft als OpEx abgekürzt, sind ein entscheidender Bestandteil jedes Unternehmens, insbesondere in der dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Telekommunikationsbranche. In Großbritannien, wo der Telekommunikationssektor...
-
Open Connectivity Foundation (OCF)
Die Open Connectivity Foundation (OCF) ist ein Industriekonsortium, dessen Ziel es ist, ein nahtloses und sicheres vernetztes Ökosystem für das Internet der Dinge (IoT) zu...
-
Open Networking Foundation (ONF)
Die Open Networking Foundation (ONF) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die beschleunigte Einführung offener Software-Defined Networking (SDN) einsetzt. Die ONF spielt eine entscheidende...
-
Open RAN und Network Slicing: So arbeiten sie zusammen
Da die Nachfrage nach schnelleren, zuverlässigeren und effizienteren Mobilfunknetzen weiter steigt, sind Telekommunikationsunternehmen ständig auf der Suche nach neuen Technologien und Strategien zur Verbesserung ihrer...
-
Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA)
Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) ist eine Schlüsseltechnologie für moderne Telekommunikationsnetze in Großbritannien. Da die Nachfrage nach datenintensiven Diensten wie Videostreaming, Online-Gaming und Cloud...
-
Ott übertrieben
OTT-Dienste (Over-The-Top) haben die Art und Weise, wie wir Medien und Unterhaltung konsumieren, völlig revolutioniert. Mit dem Aufkommen von Streaming-Plattformen wie Netflix, Hulu, Amazon Prime...
-
Overlay-Netzwerk
Ein Overlay-Netzwerk ist ein Computernetzwerk, das auf einer vorhandenen Netzwerkinfrastruktur aufgebaut wird und es den Knoten im Netzwerk ermöglicht, über virtuelle Links miteinander zu kommunizieren....
-
Sicherheitsrisiken und Minderungsstrategien für Open RAN
Während sich die Telekommunikationsbranche ständig weiterentwickelt und neue Technologien einführt, war eine der bedeutendsten Entwicklungen der letzten Jahre die Entstehung von Open RAN (Radio Access...
-
Ursprungsidentifikationsbeschränkung (OIR)
Originating Identification Restriction (OIR) ist eine Funktion, die im britischen Telekommunikationsbereich zunehmend an Bedeutung gewinnt. Mit dieser Funktion können Nutzer die Anzeige ihrer Telefonnummer bei...
-
was ist omadm auf meinem Telefon
OMADM steht für Over-the-Air Device Management und ist ein Protokoll, das von Telekommunikationsbetreibern zur Fernverwaltung mobiler Geräte verwendet wird. OMADM spielt eine entscheidende Rolle bei...