Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z
-
Quellenspezifisches Multicast
Source-Specific Multicast (SSM) ist ein Kommunikationsverfahren in der Telekommunikationsbranche, das die Datenübertragung von einer Quelle an mehrere Empfänger in einem Netzwerk ermöglicht. Dieser Ansatz erfreut...
-
Raumvielfalt
Raumdiversität in der Telekommunikation bezeichnet die Nutzung mehrerer Satellitensignale zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Leistung von Kommunikationsnetzen. Auf dem britischen Markt spielt Raumdiversität eine entscheidende...
-
SAPI-Dienstzugriffspunktkennung
Der Service Access Point Identifier (SAPI) ist eine wichtige Komponente im Telekommunikationsbereich und trägt maßgeblich zum reibungslosen und effizienten Funktionieren von Kommunikationsnetzen bei. Im Vereinigten...
-
SCO-Verbindung
Der Sicherheitsmodus in der Telekommunikation konzentriert sich in erster Linie auf die Gewährleistung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Kommunikationsnetzen und -diensten. Sicherheitsmaßnahmen schützen vor...
-
SDN – Softwaredefiniertes Networking
SDN (Software Defined Networking) ist eine bahnbrechende Technologie, die die Telekommunikationslandschaft in Großbritannien grundlegend verändert. Dieser innovative Ansatz für das Netzwerkmanagement bietet beispiellose Flexibilität, Skalierbarkeit...
-
SGSN
Der Serving GPRS Support Node (SGSN) spielt eine entscheidende Rolle im Telekommunikationsnetz, insbesondere auf dem britischen Markt. Als Schlüsselkomponente der GPRS-Infrastruktur (General Packet Radio Service)...
-
SGW - Sicherheitsgateway
Das SGW (Security Gateway) ist eine kritische Komponente der Telekommunikationsinfrastruktur und spielt eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Vertraulichkeit der Datenübertragung über...
-
SHA-1 Sicherer Hashing-Algorithmus 1
Der sichere Hash-Algorithmus SHA-1, auch bekannt als Secure Hash Algorithm 1, ist seit vielen Jahren ein Eckpfeiler der Cybersicherheit. SHA-1 wurde von der National Security...
-
SIO-Dienste
SIO-Dienste, auch bekannt als Service Initiation and Ordering Services, spielen in der britischen Telekommunikationsbranche eine entscheidende Rolle. Diese Dienste optimieren den Prozess der Initiierung und...
-
SIP Simple
SIP Simple steht in der Telekommunikation für das Session Initiation Protocol, ein Kommunikationsprotokoll zur Signalisierung und Steuerung multimedialer Kommunikationssitzungen. Auf dem britischen Markt spielt SIP...
-
SLC-Link
Der SLC-Anschluss im Telekommunikationsbereich bezeichnet die Sub Loop Unbundling Copper-Verbindung, die es alternativen Telekommunikationsanbietern ermöglicht, auf die Kupferinfrastruktur des etablierten Betreibers zuzugreifen und diese zu...
-
Service Capability Exposure Function (SCEF)
Die Service Capability Exposure Function (SCEF) ist eine entscheidende Komponente moderner Telekommunikationsnetze, insbesondere im Kontext sich entwickelnder Technologien und steigender Anforderungen an nahtlose Konnektivität. Mit...
-
Servicebereichscode (SAC)
Das Service Area Code (SAC)-System ist ein wichtiger Bestandteil der Telekommunikationsinfrastruktur im Vereinigten Königreich. SACs spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung effizienter und effektiver...
-
Serving Gateway Control Plane-Funktion (SGW-C)
Die Serving Gateway Control Plane Function (SGW-C) ist eine entscheidende Komponente im Telekommunikationsbereich, insbesondere in Großbritannien, wo die Nachfrage nach nahtloser Konnektivität und hochwertigen Diensten...
-
Sicheres Echtzeit-Transportprotokoll (SRTP)
Das Secure Real-time Transport Protocol (SRTP) ist ein Eckpfeiler der Telekommunikation und bietet einen robusten Rahmen für die sichere Echtzeitkommunikation über das Internet. In einer...
-
Sicherheitsmodus
Der Sicherheitsmodus im britischen Telekommunikationsmarkt konzentriert sich in erster Linie auf die Gewährleistung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Kommunikationsnetzen und -diensten. Sicherheitsmaßnahmen schützen vor...
-
Slip Serial Line Internet Protocol (SLIP)
Das Slip Serial Line Internet Protocol (SLIP) nimmt einen bedeutenden Platz in der Geschichte der Telekommunikation ein, insbesondere in Großbritannien, wo technologische Fortschritte die moderne...
-
Small Computer System Interface (SCSI)
Die Small Computer System Interface (SCSI)-Technologie ist eine zentrale Technologie in der Telekommunikation und ermöglicht eine zuverlässige und effiziente Kommunikation zwischen Geräten. Ursprünglich in den...
-
Snap Sub Network Access Protocol (SNAP)
Das Snap Sub Network Access Protocol (SNAP) ist ein entscheidender Aspekt der Datenkommunikation im Bereich der Telekommunikation im Vereinigten Königreich. Mit der Weiterentwicklung der digitalen...
-
Spread Spectrum
Die Spread-Spectrum-Technologie hat die Telekommunikation in Großbritannien revolutioniert. Diese innovative Technik ermöglicht die Datenübertragung über eine größere Bandbreite als herkömmliche Methoden und bietet zahlreiche Vorteile...
-
Stream Control Transmission Protocol (SCTP)
Das Stream Control Transmission Protocol (SCTP) ist ein robustes Kommunikationsprotokoll im Bereich der Telekommunikation und bietet eine zuverlässige und sichere Möglichkeit zur Datenübertragung über Netzwerke....
-
Streuung
Streuung ist ein Phänomen, das im britischen Telekommunikationsbereich immer häufiger auftritt. Mit dem technologischen Fortschritt und der steigenden Nachfrage nach schnellerer und zuverlässigerer Konnektivität ist...
-
Wofür steht SRI?
Source-Specific Multicast (SSM) ist ein Kommunikationsverfahren in der Telekommunikationsbranche, das die Datenübertragung von einer Quelle an mehrere Empfänger in einem Netzwerk ermöglicht. Dieser Ansatz erfreut...
-
spektrale Dichte
Die spektrale Dichte ist ein zentrales Konzept in der Telekommunikation und prägt maßgeblich unseren Umgang mit moderner Technologie. In Großbritannien, wo die Nachfrage nach nahtloser...