Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z
-
So erstellen Sie ein virtuelles Labor für die Telekommunikation
Mit dem fortschreitenden technologischen Fortschritt ist der Bedarf an virtuellen Laboren in der Telekommunikationsbranche immer wichtiger geworden. Virtuelle Labore ermöglichen es Telekommunikationsfachleuten, neue Produkte und...
-
So funktioniert das Tetra-System
Das TETRA-System (die Abkürzung steht für Terrestrial Trunked Radio) ist ein digitales Bündelfunksystem, das von Organisationen der öffentlichen Sicherheit und von Rettungsdiensten auf der ganzen...
-
So führen Sie ein Upgrade von 4G auf 5G durch
In den letzten Jahren war die Einführung der 5G-Technologie in der Telekommunikationsbranche voller Aufregung. Mit dem Versprechen höherer Geschwindigkeiten, geringerer Latenz und verbesserter Konnektivität wird...
-
So werden Sie Telekommunikationsingenieur
Telekommunikationstechnik ist ein Bereich, der sich mit dem Entwurf, der Entwicklung und der Wartung von Kommunikationssystemen beschäftigt. Telekommunikationsingenieure spielen eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass...
-
Was ist 5G Standalone?
5G Standalone, auch bekannt als 5G SA, ist die nächste Generation der Mobilfunktechnologie, die unsere Art der Verbindung und Kommunikation revolutionieren soll. Im Gegensatz zu...
-
Was ist Carrier Aggregation in 5G?
Carrier Aggregation ist eine Schlüsseltechnologie in 5G-Netzwerken, die die gleichzeitige Nutzung mehrerer Frequenzbänder ermöglicht, um Datengeschwindigkeiten und Netzwerkkapazität zu erhöhen. Durch die Kombination mehrerer Träger...
-
Was ist Multi-Access Edge Computing?
Multi-Access Edge Computing (MEC) ist eine Technologie, die Rechenressourcen näher an die Endnutzer bringt und so eine schnellere und effizientere Datenverarbeitung am Rand des Netzwerks...
-
Was ist Multiprotocol Label Switching (MPLS)?
Multiprotocol Label Switching (MPLS) ist eine Technologie, die in Telekommunikationsnetzen zum effizienten Weiterleiten von Datenpaketen zwischen Netzwerkknoten verwendet wird. Es handelt sich um eine protokollunabhängige...
-
Was ist Open Radio Access Network (O-Ran)?
Open Radio Access Network (O-RAN) ist ein revolutionäres Konzept in der Telekommunikationsbranche, das die Art und Weise verändern soll, wie Mobilfunknetze aufgebaut und betrieben werden....
-
Was ist Packet Core in der Telekommunikation?
Der Paketkern bezeichnet in der Telekommunikation die zentrale Netzwerkkomponente, die Datenpakete in einem Mobilfunknetz verwaltet und verarbeitet. Er ist ein entscheidender Teil der gesamten Netzwerkinfrastruktur...
-
Was ist Slicing in 5G-Netzwerken?
Slicing in 5G-Netzwerken ist ein revolutionäres Konzept, das unsere Denkweise über Netzwerkarchitektur und -bereitstellung verändern wird. Einfach ausgedrückt bezeichnet Slicing die Möglichkeit, mehrere virtuelle Netzwerke...
-
Was ist Software-Defined Networking (SDN)?
Softwaredefiniertes Networking (SDN) ist ein revolutionärer Ansatz für das Networking, der darauf abzielt, die Netzwerkverwaltung durch die Trennung der Steuerungsebene von der Datenebene zu vereinfachen...
-
Was ist Telekommunikationstechnik?
Die Telekommunikationstechnik ist ein spezialisiertes Ingenieurgebiet, das sich mit der Planung, Entwicklung, Installation und Wartung von Telekommunikationssystemen befasst. Zu diesen Systemen gehören Telefonnetze, Mobilfunknetze, Internetnetze...
-
Was ist Vonr in 5G?
Voice over New Radio (VONR) ist ein zentrales Feature der 5G-Technologie, das Sprachanrufe über das 5G-Netz ermöglicht. Mit dem weltweiten Ausbau der 5G-Netze wird VONR...
-
Was ist das 5G-Spektrum?
Das 5G-Spektrum ist ein Bereich von Funkfrequenzen, die zur drahtlosen Datenübertragung für 5G-Netzwerke verwendet werden. Diese Frequenzen sind Teil des elektromagnetischen Spektrums, zu dem auch...
-
Was ist das IP Multimedia Subsystem (IMS) in LTE?
Das IP Multimedia Subsystem (IMS) ist ein Rahmenwerk zur Bereitstellung von Multimedia- und Sprachdiensten über IP-Netzwerke, insbesondere in LTE-Netzen (Long-Term Evolution). IMS ist eine Schlüsselkomponente...
-
Was ist das neue Radio in 5G?
Mit dem Aufkommen der 5G-Technologie erlebt die Telekommunikationsbranche einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie Funknetze konzipiert und eingesetzt werden. Eine der wichtigsten Neuerungen...
-
Was ist der Unterschied zwischen 4G und 5G?
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, in Verbindung zu bleiben. Mit dem Aufkommen von Smartphones, intelligenten Geräten und dem Internet der...
-
Was ist die Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV)?
Die Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV) ist eine Technologie, mit der Netzwerkfunktionen wie Firewalls, Lastverteiler und Angriffserkennungssysteme in Software implementiert und auf Standardhardware ausgeführt werden können....
-
Was ist ein Mini-MBA im Bereich Telekommunikation?
Ein Mini-MBA im Bereich Telekommunikation ist ein spezialisiertes Programm, das Fachleuten in der Telekommunikationsbranche die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die sie benötigen, um...
-
Was ist ein heterogenes Netzwerk?
Ein heterogenes Netzwerk, auch HetNet genannt, ist ein Netzwerktyp, der aus verschiedenen Arten von Zugangstechnologien besteht, wie z. B. WLAN, Mobilfunk und kleine Zellen, die...
-
Was ist ein sicheres 5G-Netzwerk?
Die 5G-Technologie gilt als der nächste große Trend in der Telekommunikation und verspricht höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und eine bessere Konnektivität als je zuvor. Mit...
-
Wie funktioniert 5G-Sicherheit?
Während die Welt auf die fünfte Generation der Mobilfunktechnologie, allgemein bekannt als 5G, umstellt, gibt es wachsende Bedenken hinsichtlich der Sicherheitsauswirkungen dieses neuen Netzwerks. Mit...
-
Wie funktioniert MPLS VPN?
MPLS VPN (Multiprotocol Label Switching Virtual Private Network) ist eine Technologie, die die Erstellung sicherer und effizienter Kommunikationsnetzwerke innerhalb einer Organisation ermöglicht. MPLS VPN verwendet...