Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie

  • So implementieren Sie Multi-Cloud-Cybersicherheit

    Im heutigen digitalen Zeitalter nutzen Unternehmen zunehmend Cloud Computing, um Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und die Flexibilität zu verbessern. Angesichts der zunehmenden Cyberbedrohungen...

  • So implementieren Sie automatisiertes Patchmanagement

    Das Patchmanagement ist ein entscheidender Aspekt der Cybersicherheit, da es die Aktualisierung von Software und Systemen zum Schutz vor bekannten Schwachstellen umfasst. Das manuelle Verwalten...

  • So sichern Sie SaaS-Anwendungen

    Software-as-a-Service-Anwendungen (SaaS) sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und bieten Unternehmen eine kostengünstige und flexible Lösung für ihre Softwareanforderungen. Mit dem Aufkommen von...

  • So sichern Sie Systeme der künstlichen Intelligenz (KI)

    Künstliche Intelligenz (KI)-Systeme werden in unserem täglichen Leben immer häufiger eingesetzt, von der Bereitstellung virtueller Assistenten wie Siri und Alexa bis hin zum Fahren autonomer...

  • So verhindern Sie Phishing-Angriffe in Organisationen

    Phishing-Angriffe sind zu einer weit verbreiteten Bedrohung für Organisationen aller Größen und Branchen geworden. Bei diesen Angriffen geben sich Cyberkriminelle als legitime Unternehmen wie Banken...

  • Was ist 5G Nr. DSS?

    5G NR DSS (Dynamic Spectrum Sharing) ist eine bahnbrechende Technologie, die die Funktionsweise mobiler Netzwerke revolutioniert. Einfach ausgedrückt ermöglicht DSS die gleichzeitige Nutzung von 4G-...

  • Was ist 5G-Multikonnektivität?

    5G-Multikonnektivität ist eine revolutionäre Technologie, die die Art und Weise verändern wird, wie wir uns mit dem Internet verbinden und miteinander kommunizieren. Einfach ausgedrückt bezieht...

  • Was ist Anti-Phishing-Software?

    Phishing ist eine Cyberkriminalitätstaktik, mit der böswillige Akteure Einzelpersonen dazu verleiten, vertrauliche Informationen wie Benutzernamen, Passwörter und Kreditkartennummern preiszugeben. Diese Cyberkriminellen geben sich oft als...

  • Was ist Cloud-natives Identitätsmanagement?

    Cloudnatives Identitätsmanagement bezeichnet die Verwaltung und Sicherung von Identitäten in einer Cloud-basierten Umgebung. Im heutigen digitalen Zeitalter, in dem Unternehmen ihre Geschäftstätigkeiten zunehmend in die...

  • Was ist Coordinated Multipoint (Comp) in 5G?

    Coordinated Multipoint (CoMP) ist eine Schlüsseltechnologie im Bereich der 5G-Mobilfunksysteme. Mit dieser Technik können mehrere Basisstationen ihre Übertragungen und Empfänge koordinieren, um die Gesamtleistung des...

  • Was ist Datenmaskierung in der Cybersicherheit?

    Datenmaskierung ist eine wichtige Technik in der Cybersicherheit, um vertrauliche Informationen vor unbefugtem Zugriff und Offenlegung zu schützen. Dabei werden Daten verschleiert oder verborgen, sodass...

  • Was ist Deep Packet Inspection (DPI)?

    Deep Packet Inspection (DPI) ist eine Technologie, die von Internetdienstanbietern (ISPs) und Netzwerkadministratoren zur Überwachung und Verwaltung des Netzwerkverkehrs verwendet wird. Bei DPI wird der...

  • Was ist die Erkennung von Datenschutzverletzungen?

    Bei der Erkennung von Datenlecks geht es darum, unbefugten Zugriff oder die Offenlegung vertraulicher Informationen innerhalb des Netzwerks einer Organisation zu identifizieren und darauf zu...

  • Was ist die Härtung von Anmeldeinformationen in Cloud-Umgebungen?

    Die Härtung von Anmeldeinformationen in Cloud-Umgebungen ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die Unternehmen implementieren müssen, um vertrauliche Daten zu schützen und unbefugten Zugriff auf ihre Cloud-Ressourcen...

  • Was ist die Sicherheit einer serverlosen Architektur?

    Unter Serverless-Architektursicherheit versteht man die Maßnahmen und Praktiken, die zum Schutz serverloser Anwendungen und Funktionen vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen und Schwachstellen ergriffen werden. Serverlose Architektur, auch...

  • Was ist ein Cell Edge User bei 5G?

    Im Bereich der 5G-Technologie ist das Konzept eines Cell-Edge-Users von entscheidender Bedeutung und spielt eine bedeutende Rolle für die Gesamtleistung und Effizienz des Netzwerks. Um...

  • Was ist ein automatisiertes Security Operations Center (SOC)?

    Ein automatisiertes Security Operations Center (SOC) ist eine zentrale Einrichtung, in der ein Team von Cybersicherheitsexperten arbeitet, die für die Überwachung und Analyse der Sicherheitslage...

  • Was ist ein sicherer Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC)?

    Der sichere Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC) ist ein systematischer Ansatz zur Erstellung von Software, bei dem die Sicherheit in jeder Phase des Entwicklungsprozesses im Vordergrund steht. Dabei...

  • Was ist eine Container-Runtime-Sicherheitslösung?

    Eine Container-Runtime-Sicherheitslösung ist ein Tool oder eine Plattform, die containerisierte Anwendungen zur Laufzeit schützen und sichern soll. Mit der zunehmenden Popularität und Verbreitung der Container-Technologie...

  • Was ist sichere Infrastruktur als Code (IaC)?

    Secure Infrastructure as Code (IaC) ist eine Methode, die es Organisationen ermöglicht, ihre IT-Infrastruktur über Code statt über manuelle Prozesse zu verwalten und bereitzustellen. Mit...

  • Was ist sichere Microservices-Kommunikation?

    Unter sicherer Microservices-Kommunikation versteht man die Vorgehensweise, sicherzustellen, dass die Kommunikation zwischen verschiedenen Microservices innerhalb eines Systems vor unbefugtem Zugriff und Abfangen geschützt ist. In...

  • Was ist sichere Zusammenarbeit bei der Remote-Arbeit?

    Unter sicherer Zusammenarbeit bei Remote-Arbeit versteht man die Zusammenarbeit an Projekten und Aufgaben, wobei gleichzeitig sichergestellt wird, dass vertrauliche Informationen vor unbefugtem Zugriff oder Verstößen...

  • Was ist sicherer Cloud-Dateispeicher?

    Unter sicherer Cloud-Dateispeicherung versteht man das Speichern von Dateien und Daten auf Remote-Servern, auf die über das Internet zugegriffen werden kann. Diese Art der Speicherung...

  • Wie funktioniert das 5G-Strahlmanagement?

    Die 5G-Technologie wird als die nächste große Revolution in der Telekommunikation gefeiert und verspricht höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und zuverlässigere Verbindungen als je zuvor. Eine...

Wray Castle Hub – Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

  • Über 500 Stunden Schulungsmaterial, über 35 Kurse und über 1.000 Videos.
  • Tutor-Unterstützung während der gesamten Dauer Ihres Abonnements.
  • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen