Bestseller

10 Produkte

  • Wray Castle Hub (12-Monats-Abonnement)

    Wray Castle Hub (12-Monats-Abonnement)

    Jährliches Abonnement für Telekommunikationsschulungen mit unbegrenztem Zugriff auf über 500 Stunden wichtiges Schulungsmaterial Fördern Sie Ihre berufliche Entwicklung, indem Sie Ihr Wissen zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche erweitern. Unbegrenzter Zugriff auf zukünftige neue Kurse, die die neuesten technologischen Entwicklungen abdecken, sobald diese während der Laufzeit Ihres 12-monatigen Abonnements zum Hub hinzugefügt werden.Ein Abonnement des Wray Castle Hub ist Ihre ultimative Lernressource und bietet unendliche Flexibilität und Anwendbarkeit für jede Rolle in der Telekommunikationsbranche. Sie können einem unserer vorgeschlagenen Lernpfade folgen, Ihren eigenen erstellen oder Modul für Modul in das Lernmaterial eintauchen.  

    £1,400.00

  • 2G- bis 5G-Mobiltechnologien (On-Demand)

    2G- bis 5G-Mobiltechnologien (On-Demand)

    Dieser Kurs vermittelt ein umfassendes Verständnis mobiler Technologien auf einer technischen Übersichtsebene und eignet sich ideal als Grundlage für eine breite Palette von Aufgaben und Rollen in der Telekommunikation und angrenzenden Branchen. Das Programm vermittelt ein fundiertes Verständnis von 2G (GSM), 3G (UMTS), 4G (LTE) und 5G und konzentriert sich dabei auf die wichtigsten Aspekte der Mobilfunktechnologien und deren Anwendung innerhalb der jeweiligen Generation. Dies umfasst Techniken, die grundlegende GSM-Sprache und SMS unterstützen, bis hin zu den komplexen Netzwerk- und Verbindungsanforderungen für fortschrittliche 4G- und 5G-Dienste und -Anwendungsfälle. Dienste, Luftschnittstelle, Funkzugangsnetze, Kernnetze, Übertragung, Interworking (zwischen Generationen) und End-to-End-Konnektivität werden berücksichtigt, um ein umfassendes Bild moderner Netzwerke zu zeichnen. Nach Abschluss sind die Teilnehmer in einer viel besseren Position, um in einer breiten Palette von Projekten und Geschäftsaktivitäten innerhalb ihrer eigenen Organisation einen bedeutenden Beitrag zu leisten. Dieser On-Demand-Fernlehrgang im eigenen Tempo umfasst illustrierte Kursbücher, Videos, Tests und umfassende Tutorunterstützung. Wer würde profitieren Dieser Kurs eignet sich für Ingenieure, technische Vertriebsmitarbeiter, technische Führungskräfte und andere Mitarbeiter, die einen allgemeinen technischen Überblick über mobile Technologien benötigen, aber nicht die nötige Zeit investieren müssen, um sich eingehend mit jeder einzelnen Technologie vertraut zu machen. Voraussetzungen Ein grundlegendes Verständnis der Telekommunikationsprinzipien wäre von Vorteil. Zu den Themenbereichen gehören: Ein Überblick über grundlegende Funk- und Mobilfunktechniken und -technologien Netzgenerationen von 2G bis 5G 3GPP-Release-Programm Ein Überblick über die Architektur und Funktionalität des 2G-Netzwerks (GSM) Funktionsprinzipien der GSM-TDMA-Luftschnittstelle GPRS- und EDGE-Upgrades auf GSM GSM-Dienste TETRA-Netze Ein Überblick über die Architektur und Funktionalität des 3G-Netzwerks (UMTS) Funktionsprinzipien der UMTS WCDMA-Luftschnittstelle HSPA- und HSPA+-Upgrades auf UMTS Ein Überblick über die Architektur und Funktionalität des 4G (LTE)-Netzwerks Funktionsprinzipien der LTE-OFDMA-Luftschnittstelle Evolved Packet Core (EPC)-Betrieb Kleine Zellen und heterogene Netzwerke Selbstorganisierende Netzwerke (SON) LTE-Sprachoptionen LTE Advanced und LTE Advanced Pro Wi-Fi/Mobilfunk-Interworking LTE-Betrieb in lizenzfreien Frequenzbändern Maschinentypkommunikation (MTC) LTE für die öffentliche Sicherheit Einführung in 5G 3GPP-Anwendungsfälle für 5G Leistungsziele für 5G Funkspektrum für 5G 5G OFDMA-Luftschnittstelle 5G-Systemarchitektur Non Standalone (NSA) und Standalone (SA) New Radio (NR) 5G-Kernnetzfunktionen

    £750.00

  • 5G-Entwicklung

    5G-Entwicklung

    Der 5G-Engineering-Schulungskurs bietet eine umfassende technische Einführung in die Welt von 5G. Von den Designzielen und dem Entwicklungszeitplan für 5G bis hin zu den Prinzipien, dem Design und der Implementierung der 5G-Funkschnittstelle, des Funkzugangsnetzes und des Kernnetzes – dieser Kurs deckt alles ab. Ideal für Ingenieure, die neu im Bereich der Mobilkommunikation sind oder bereits dort arbeiten. Der Kurs setzt Kenntnisse der Telekommunikation und allgemeiner technischer Terminologie voraus; ein gewisses Verständnis von LTE-Mobilfunksystemen ist von Vorteil. Unser Kurs deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Einführung von 5G, Hauptmerkmale und Standardisierung, Anwendungsfälle und Leistungsziele, Prinzipien der Funkschnittstelle wie Funkspektrum, OFDMA und Mehrfachantennen, Protokollstapel der Funkschnittstelle, Architektur der physikalischen Schicht der Funkschnittstelle, Verfahren für die Datenübertragung und den -empfang über die 5G-Funkschnittstelle, Architektur und Protokolle des Funkzugangsnetzes, Architektur und Protokolle des Kernnetzes, Netzwerkvirtualisierung und Network Slicing, Zusammenspiel und Kompatibilität zwischen 5G, LTE und Wi-Fi, PDU-Konnektivität, Servicequalität, Bereitstellung von Diensten und Signalisierungsverfahren im 5G-Netz. Nehmen Sie an diesem umfassenden Kurs teil und bringen Sie Ihr Wissen über 5G auf die nächste Stufe. Wer würde davon profitieren? Dieser Kurs richtet sich an Ingenieure, die neu im Bereich der mobilen Kommunikation sind oder bereits darin arbeiten. Voraussetzungen Kenntnisse der Telekommunikations- und allgemeinen technischen Terminologie werden vorausgesetzt. Ein gewisses Verständnis von LTE-Mobilfunksystemen wäre von Vorteil. Themenbereiche umfassen 5G-Einführung, Hauptmerkmale und Standardisierung Anwendungsfälle und Leistungsziele Grundlagen der Funkschnittstelle: Funkspektrum, OFDMA und Mehrfachantennen Luftschnittstellen-Protokollstapel Architektur der physikalischen Schicht der Funkschnittstelle Verfahren für die Datenübertragung und den Datenempfang über die 5G-Funkschnittstelle Funkzugangsnetzarchitektur und -protokolle Nicht-eigenständige und eigenständige Bereitstellungsoptionen Kernnetzwerkarchitektur und -protokolle Netzwerkfunktionsvirtualisierung und Netzwerk-Slicing Zusammenwirken und Kompatibilität zwischen 5G, LTE und WLAN PDU-Konnektivität, Servicequalität und Bereitstellung von Diensten Signalisierungsverfahren im 5G-Netz

    £1,815.00

  • FRMCS Engineering V2 (Auf Anfrage)

    FRMCS Engineering V2 (Auf Anfrage)

    Das Ende der GSM-R-Lebensdauer wird voraussichtlich um 2030 erreicht sein. Daher bleiben nur wenige Jahre, um ein Ersatzsystem zu finden. Der Internationale Eisenbahnverband (UIC) hat ein Dokument mit dem Titel „FRMCS – Future Railway Mobile Communications System“ veröffentlicht, das die Anforderungen an ein zukünftiges System beschreibt. Die Bahngemeinschaft hat die Kommunikationsanforderungen der zukünftigen Bahnnetze detailliert beschrieben und sucht nach Telekommunikationsherstellern und Normungsgremien, um eine geeignete Lösung zu finden. Dieser technische Kurs richtet sich an Ingenieure, die FRMCS als Nachfolger von GSM-R einsetzen möchten. Er beschreibt die Spezifikationen für FRMCS, die Designziele, die Architektur der Bordsysteme, der streckenseitigen Systeme und des Verkehrsnetzes. Darüber hinaus werden die Funktionen von FRMCS, Betriebsabläufe und mögliche Migrationsszenarien mit GSM-R detailliert beschrieben. Jetzt vollständig aktualisiert, um die FRMCS V2-Spezifikationen einzuschließen. Voraussetzungen Die Teilnehmer verfügen idealerweise über einen telekommunikationstechnischen Hintergrund aus ihrer Tätigkeit in der Eisenbahnbranche und über technische Kenntnisse zu GSM-R. Wer würde davon profitieren? Der Kurs steht allen offen, die einen Einblick in die Migration der mobilen Telekommunikation für Eisenbahnen von GSM-R zum System FRMCS gewinnen möchten. Dieser On-Demand-Fernlehrgang im eigenen Tempo umfasst illustrierte Kursbücher, Videos, Tests und umfassende Tutorunterstützung. Themenbereiche umfassen FRMCS – Eine Einführung FRMCS-Referenzarchitektur FRMCS-Bordarchitektur FRMCS-Gleisseitige Komponenten Subsystem für Sprachanwendungen FRMCS-Ortungs- und Positionierungssystem 5G FRMCS-Adressierung Der SIP-Kern Missionskritische Architektur und Verfahren FRMCS-Betrieb Radioplanung und Migration MCVideo Zertifiziert durch die Institution of Railway Signal Engineers (IRSE) Die Institution of Railway Signal Engineers (IRSE) bestätigt, dass der Lehrplan für den FRMCS-Ingenieurstudiengang die festgelegten Ziele dieses Studiengangs erfüllt. Weitere Informationen zum Umfang des Zertifizierungsprozesses der IRSE finden Sie auf der IRSE-Website www.irse.org.

    £2,275.00

  • 5G – Standalone, Enabler für die Industrie- und Geschäftsperspektive (On-Demand)

    5G – Standalone, Enabler für die Industrie- und Geschäftsperspektive (On-Demand)

    Mit SA 5G erleben wir die Entwicklung mobiler Netzwerke, von der Abhängigkeit von der alten Infrastruktur hin zur Erlangung echter Unabhängigkeit – und der Erschließung beispielloser Fähigkeiten, die es 5G ermöglichen, ein viel breiteres Spektrum industrieller Anwendungsfälle zu unterstützen. In diesem Kurs führen wir Sie durch die Vorteile und Herausforderungen der Bereitstellung von Standalone 5G und erkunden die architektonischen Fortschritte, einzigartigen Funktionen und die Vorteile, die es sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen mit sich bringt. Anschließend beleuchten wir die verbesserten Fähigkeiten und erweiterten Anwendungsfälle, die durch wichtige Technologie-Enabler ermöglicht werden – darunter Network Slicing, Edge Computing, Virtualisierung, nicht-terrestrische Netzwerke (NTNs), Netzwerk-Exposure und Netzwerkautomatisierung. Wir diskutieren die Auswirkungen von 5G SA für Netzwerkbetreiber, Dienstanbieter und Unternehmen und untersuchen die Chancen und Herausforderungen, die sich bei der Bereitstellung und Verwaltung fortschrittlicher 5G-Netzwerke ergeben. Wer würde davon profitieren? Ideal für alle, die Klarheit über die Entwicklung von 5G benötigen – einschließlich der Funktionen und Anwendungsfälle Voraussetzungen Ein grundlegendes Verständnis der Telekommunikationslandschaft – sowohl technisch als auch geschäftlich Kursinhalte 5G-Basisfunktionen Eine geschäftliche Perspektive 5G Standalone (SA). 5G-Enabler für die Industrie

    £95.00

  • Radiogrundsätze (On-Demand)

    Radiogrundsätze (On-Demand)

    Die Anwendung und Nutzung der Funktechnologie hat weltweit ein phänomenales Wachstum erlebt. Unverändert sind jedoch die Prinzipien, auf denen all diese Technologien basieren. Der Kurs „Radio Principles“ vermittelt ein tiefgreifendes Verständnis dieser Prinzipien, auf denen Funktechnologien basieren, und führt die Studierenden auf einem logischen und detaillierten Weg durch die verschiedenen Aspekte der Theorie und Praxis der Funkkommunikation. Durch die Teilnahme an diesem Kurs entwickeln die Teilnehmer ein Verständnis dafür, wie Funk funktioniert und welche Auswirkungen dies auf Hersteller, Benutzer und Betreiber von Funktechnologie hat. Wer würde profitieren Diejenigen, die ein Verständnis der Prinzipien und Konzepte des Radios benötigen, die den heutigen Radiotechnologien zugrunde liegen. Voraussetzungen Erste Erfahrungen im Bereich Nachrichtentechnik sind von Vorteil, der Studiengang ist jedoch auch für Teilnehmer mit einer Begabung für technische Fächer geeignet. Themenbereiche umfassen Die Nutzung und Verwaltung des Funkspektrums Wellenformgrundlagen und Basisbandinformationen Leistungspegel und Messungen Analoge und digitale Modulationstechniken Simplex, Halbduplex und Duplex – FDD und TDD Multiplexing – FDMA, TDMA, CDMA und OFDMA Sender und Empfänger Antennen und Übertragungsleitungen Funkausbreitungsmechanismen Einführung in die Abdeckungsvorhersage Prinzipien der Mobilfunkabdeckungstechniken Diversity und MIMO Ein Überblick über die heute eingesetzten Festnetz- und Mobilfunktechnologien

    £2,660.00

  • Wray Castle Branchen-Leitfaden-Sammlung

    Wray Castle Branchen-Leitfaden-Sammlung

    Die Wray Castle Industry Primer-Sammlung bietet Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf unsere wachsende Bibliothek mit kurzen, zielorientierten Schulungskursen. Erlernen Sie in nur 3 Stunden neue Fähigkeiten in Ihren gewählten Themen mit unserer Sammlung neuer, kurzer Online-Einführungen. Unsere Einführungen behandeln die wichtigsten Technologie- und Wirtschaftsthemen, die die Branche heute und morgen prägen. Sie profitieren von Videos, illustrierten Kursbüchern, engagierter Betreuung durch Tutoren und regelmäßigen Leistungsbeurteilungen und erhalten digitale Abzeichen, um Ihre Erfolge zu präsentieren. Ein Abonnement gewährt Ihnen Zugriff auf alle bestehenden Einführungen unten sowie auf alle zukünftigen Einführungen, sobald diese veröffentlicht werden, sodass Sie stets über die neuesten Entwicklungen in der gesamten Branche auf dem Laufenden bleiben.

    £450.00

  • Wray Castle Hub-Abonnement

    Wray Castle Hub-Abonnement

    Jährliches Abonnement für Telekommunikationsschulungen mit unbegrenztem Zugriff auf über 500 Stunden wichtiges Schulungsmaterial Fördern Sie Ihre berufliche Entwicklung, indem Sie Ihr Wissen zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche erweitern. Unbegrenzter Zugriff auf zukünftige neue Kurse, die die neuesten technologischen Entwicklungen abdecken, sobald diese während der Laufzeit Ihres 12-monatigen Abonnements zum Hub hinzugefügt werden.Ein Abonnement des Wray Castle Hub ist Ihre ultimative Lernressource und bietet unendliche Flexibilität und Anwendbarkeit für jede Rolle in der Telekommunikationsbranche. Sie können einem unserer vorgeschlagenen Lernpfade folgen, Ihren eigenen erstellen oder Modul für Modul in das Lernmaterial eintauchen.  

    £945.00

  • Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV) (On-Demand)

    Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV) (On-Demand)

    Dieser Kurs richtet sich an Netzwerktechniker, die ein praktisches Verständnis der Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV) benötigen. Der Kurs behandelt die aktuelle NFV-Situation, stellt die wichtigsten Gremien vor, die die Standards definieren, und erörtert die wahrscheinlichen Anwendungsbereiche anhand von Anwendungsfällen und bestehenden Machbarkeitsnachweisen (Proof of Concepts, POCs). Es erörtert NFV aus der Perspektive des ETSI, insbesondere im Hinblick auf die Absicht von Mobilfunkbetreibern, ihre IMS-Netze zu virtualisieren, und untersucht, in welcher Beziehung NFV zu anderen Techniken wie Cloud Computing und Software Defined Networking (SDN) steht.  Network Functions Virtualization (NFV) ist eine Schlüsseltechnologie für Netzwerktechniker, die in der sich schnell entwickelnden Telekommunikationsbranche wettbewerbsfähig bleiben wollen. Unser zweitägiger NFV-Schulungskurs vermittelt ein praxisorientiertes Verständnis von NFV und deckt alles ab, von der aktuellen NFV-Landschaft bis hin zu den von führenden Gremien festgelegten Standards. In einer Reihe von Live-Online-Sitzungen werden die Teilnehmer reale Anwendungsfälle, Proof of Concepts (POCs) und die Beziehung zwischen NFV, Cloud Computing und Software Defined Networking (SDN) untersuchen. Dieser Kurs ist ideal für Netzwerk-, Software- und IT-Ingenieure sowie Manager und Berater, die die mit NFV verbundenen Bereitstellungserwägungen verstehen müssen. Die Teilnehmer sollten über ein grundlegendes Verständnis von IP-Netzwerken und Routing sowie über einige Kenntnisse moderner Telekommunikationsnetze verfügen. Zu den behandelten Themen gehören die NFV-Funktionsarchitektur, die NFV-Infrastruktur (NFVI), NFV-Management und -Orchestrierung (MANO), die SDN- und NFV-Integration sowie ETSI-Proof-of-Concept-Projekte. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und in der dynamischen Welt des NFV-Engineerings wettbewerbsfähig zu bleiben. Wer würde davon profitieren? Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ein Verständnis von NFV und den mit NFV verbundenen Bereitstellungserwägungen benötigen, darunter Netzwerk-, Software- und IT-Ingenieure sowie Manager und Berater. Voraussetzungen Die Delegierten sollten über Erfahrung oder Kenntnisse der Prinzipien des IP-Netzwerkbetriebs und -Routings verfügen und vorzugsweise ein gewisses Verständnis für moderne Telekommunikationsnetze mitbringen. Themenbereiche umfassen Treiber für Veränderungen in der NFV-Funktionsarchitektur NFV-Infrastruktur (NFVI) NFV-Management und Orchestrierung (MANO) Softwaredefinierte Netzwerke (SDN) und NFV NFV ETSI Machbarkeitsnachweis-Projekt

    £950.00

  • Das TETRA-System – Ein Überblick (On-Demand)

    Das TETRA-System – Ein Überblick (On-Demand)

    Dieser Kurs bietet einen technischen Überblick über das TETRA-System – sowohl den Trunked Mode Operation (TMO) als auch den Direct Mode Operation (DMO). Der Kurs beginnt mit einem Blick auf die technischen ETSI-Spezifikationen, die TETRA definieren, und die allgemeinen Anforderungen von Nutzern professioneller Mobilfunksysteme. Anschließend werden die verschiedenen Dienste, die TETRA bereitstellen kann, sowie die dafür erforderlichen Netzwerkelemente, die Architektur und die Funktionalität untersucht. Die Struktur der Luftschnittstelle und der zugehörige Protokollstapel werden anschließend detailliert erläutert, ebenso wie Mobilitätsmanagementverfahren wie Zellauswahl und -neuauswahl. Die Philosophie von Bündelfunknetzen wird ebenfalls untersucht, und die Vorteile des Bündelfunks werden erläutert, zusammen mit einem Blick auf die Kapazitätsplanung. Der Kurs endet mit einer Erläuterung der Schritte zur Gewährleistung einer möglichst sicheren Luftschnittstelle – einschließlich Authentifizierung und Verschlüsselung. Dieser Kurs ist eine ideale Grundlage für weitere Studien, da er ein solides Verständnis von TETRA vermittelt und gleichzeitig die Flexibilität und Komplexität dieser Technologie hervorhebt. Wer würde profitieren Alle, die im PMR- oder PAMR-Bereich arbeiten oder daran beteiligt sind und sich mit der TETRA-Technologie, den Spezifikationen und Fähigkeiten auskennen müssen. Voraussetzungen Kenntnisse der Architektur und des allgemeinen Betriebs typischer mobiler VHF- oder UHF-Netzwerke sind von Vorteil und gewisse Kenntnisse der Funktechnik sind hilfreich. Zu den Themenbereichen gehören: Einführung in TETRA TETRA-Dienste TETRA-Netzwerkkomponenten TETRA-Netzwerkarchitektur und -Funktionalität Luftschnittstelle Funkverfahren TETRA-Systemkapazität Direktmodusbetrieb (DMO) Sicherheitsaspekte von TETRA On-Demand-Online-Schulung Unsere On-Demand-Fernlernprogramme im eigenen Tempo sind auf jedem Computer, Tablet oder Smartphone zugänglich und ermöglichen Ihnen, zu einer Zeit und an einem Ort zu lernen, die Ihnen passt. Jeder Kurs beinhaltet: Illustrierte Lehrbücher – mit modernstem Wissen von Fachexperten. Videos - Detaillierte Videos erweitern die in den Kursbüchern behandelten Punkte und behandeln Themen ausführlicher. Tutorenunterstützung – Engagierte Kursleiter stehen Ihnen während Ihres Studiums für alle Fragen zur Verfügung. Formative Beurteilung - Die Module enthalten regelmäßige Tests, die Ihr Wissen zum Thema testen und so den Lernprozess unterstützen. Zertifizierung – Schließen Sie die Tests am Ende des Moduls erfolgreich ab, um digitale Abzeichen zu erhalten, die Ihr fundiertes Wissen zu diesem Thema belegen. Auch als Live-Online-Trainingsprogramm verfügbar, Erfahren Sie mehr.

    £1,815.00

Bestseller

Wray Castle Ltd bietet eine Reihe von Bestseller-Kursen an, die auf die sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnisse der Telekommunikations- und Technologiebranche zugeschnitten sind. Diese Kurse wurden sorgfältig zusammengestellt, um den Lernenden die aktuellsten und relevantesten Informationen in Schlüsselbereichen wie 5G, LTE, IP, Funktechnik, Netzwerkvirtualisierung und kritischer Kommunikation wie TETRA und PMR zu bieten.

Unsere Bestseller-Kurse sind auf die Anforderungen von Fachleuten zugeschnitten, die ihre Fähigkeiten verbessern und in dieser sich schnell verändernden Branche immer einen Schritt voraus sein möchten. Egal, ob Sie als Anfänger eine solide Grundlage aufbauen oder als erfahrener Profi Ihr Wissen vertiefen möchten – unsere Kurse bieten für jeden etwas.

Einer unserer beliebtesten Kurse ist die 5G-Einführung, die einen umfassenden Überblick über die neuesten Fortschritte in der 5G-Technologie bietet. Dieser Kurs behandelt Schlüsselkonzepte wie Netzwerkarchitektur, Bereitstellungsstrategien und Anwendungsfälle und vermittelt den Teilnehmern ein solides Verständnis dieser Spitzentechnologie.

Ein weiterer Bestseller ist unser LTE-Training, das sich eingehend mit den Feinheiten von Long-Term Evolution (LTE)-Netzwerken befasst. Dieser Kurs behandelt Themen wie LTE-Architektur, Protokolle und Leistungsoptimierung und vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, die sie für die effektive Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von LTE-Netzwerken benötigen.

Zusätzlich zu diesen Kernkursen bieten wir auch Premiumkurse an, die sich eingehender mit spezifischen Themen wie Netzwerkvirtualisierung und kritischer Kommunikation befassen. Diese Kurse richten sich an Fachleute, die sich auf diese Bereiche spezialisieren und sich einen Wettbewerbsvorteil in der Branche verschaffen möchten.

Bei Wray Castle Ltd. bieten wir hochwertige, branchenrelevante Schulungen an, die Fachkräften den Erfolg in der schnelllebigen Welt der Telekommunikation und Technologie ermöglichen. Unsere erfolgreichen Kurse zeugen von unserem Streben nach Exzellenz und unserem Engagement, Lernende beim Erreichen ihrer Karriereziele zu unterstützen. Werden Sie noch heute Mitglied und heben Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren erstklassigen Kursen auf das nächste Level.

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen