Black Friday 2025 Angebote sind jetzt verfügbar – Sparen Sie bis zu 50 %! Hier erfahren Sie mehr.

Kernfächer

53 Produkte

  • TETRA-Systemübersicht

    TETRA-Systemübersicht

    Der Kurs „TETRA-Systemübersicht“ vermittelt ein umfassendes Verständnis der TETRA-Technologie und behandelt sowohl den TETRA-1- als auch den TETRA-2-Standard. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen des Bündelfunks, die Netzwerkplanung, die Architektur und die technischen Details der TETRA-Funkschnittstelle kennen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die in der PMR- oder PAMR-Branche arbeiten und die Spezifikationen und Möglichkeiten der TETRA-Technologie verstehen möchten. Kenntnisse von VHF- oder UHF-Mobilfunknetzen und grundlegende Funkkenntnisse sind von Vorteil. Der Kurs deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter ein Überblick über die TETRA-Standards, die Grundlagen des Bündelfunks, Verkehrsanalyse, Netzwerkplanung, Sicherheit, Frequenzzuweisungen und vieles mehr. Nach Abschluss des Kurses verfügen die Teilnehmer über fundierte Kenntnisse der TETRA-Technologie und ihrer Anwendungen in der professionellen Mobilfunkkommunikation. Wer würde davon profitieren? Für alle, die im Bereich PMR oder PAMR arbeiten oder daran beteiligt sind und die TETRA-Technologie, -Spezifikation und -Leistungsfähigkeit verstehen müssen. Voraussetzungen Kenntnisse über die Architektur und die allgemeine Funktionsweise typischer VHF- oder UHF-Mobilfunknetze sind von Vorteil, und Grundkenntnisse der Funktechnik sind hilfreich. Themenbereiche umfassen Ein Überblick über die TETRA-Standards TETRA 2 Prinzipien des Bündelfunks Verkehrsanalyse TETRA-Dienste und -Schnittstellen Zelluläre Prinzipien Netzwerkplanung TETRA-Sicherheit TETRA-Frequenzzuweisungen TETRA-Kanäle Netzwerkarchitektur TETRA-Benutzerterminals Die TETRA-Funkschnittstelle TETRA-Mobilitätsmanagement Direktbetrieb (DMO)

    POA: Private Course

  • Das TETRA-System – Ein Überblick (On-Demand)

    Das TETRA-System – Ein Überblick (On-Demand)

    Dieser Kurs bietet einen technischen Überblick über das TETRA-System – sowohl den Trunked Mode Operation (TMO) als auch den Direct Mode Operation (DMO). Der Kurs beginnt mit einem Blick auf die technischen ETSI-Spezifikationen, die TETRA definieren, und die allgemeinen Anforderungen von Nutzern professioneller Mobilfunksysteme. Anschließend werden die verschiedenen Dienste, die TETRA bereitstellen kann, sowie die dafür erforderlichen Netzwerkelemente, die Architektur und die Funktionalität untersucht. Die Struktur der Luftschnittstelle und der zugehörige Protokollstapel werden anschließend detailliert erläutert, ebenso wie Mobilitätsmanagementverfahren wie Zellauswahl und -neuauswahl. Die Philosophie von Bündelfunknetzen wird ebenfalls untersucht, und die Vorteile des Bündelfunks werden erläutert, zusammen mit einem Blick auf die Kapazitätsplanung. Der Kurs endet mit einer Erläuterung der Schritte zur Gewährleistung einer möglichst sicheren Luftschnittstelle – einschließlich Authentifizierung und Verschlüsselung. Dieser Kurs ist eine ideale Grundlage für weitere Studien, da er ein solides Verständnis von TETRA vermittelt und gleichzeitig die Flexibilität und Komplexität dieser Technologie hervorhebt. Wer würde profitieren Alle, die im PMR- oder PAMR-Bereich arbeiten oder daran beteiligt sind und sich mit der TETRA-Technologie, den Spezifikationen und Fähigkeiten auskennen müssen. Voraussetzungen Kenntnisse der Architektur und des allgemeinen Betriebs typischer mobiler VHF- oder UHF-Netzwerke sind von Vorteil und gewisse Kenntnisse der Funktechnik sind hilfreich. Zu den Themenbereichen gehören: Einführung in TETRA TETRA-Dienste TETRA-Netzwerkkomponenten TETRA-Netzwerkarchitektur und -Funktionalität Luftschnittstelle Funkverfahren TETRA-Systemkapazität Direktmodusbetrieb (DMO) Sicherheitsaspekte von TETRA On-Demand-Online-Schulung Unsere On-Demand-Fernlernprogramme im eigenen Tempo sind auf jedem Computer, Tablet oder Smartphone zugänglich und ermöglichen Ihnen, zu einer Zeit und an einem Ort zu lernen, die Ihnen passt. Jeder Kurs beinhaltet: Illustrierte Lehrbücher – mit modernstem Wissen von Fachexperten. Videos - Detaillierte Videos erweitern die in den Kursbüchern behandelten Punkte und behandeln Themen ausführlicher. Tutorenunterstützung – Engagierte Kursleiter stehen Ihnen während Ihres Studiums für alle Fragen zur Verfügung. Formative Beurteilung - Die Module enthalten regelmäßige Tests, die Ihr Wissen zum Thema testen und so den Lernprozess unterstützen. Zertifizierung – Schließen Sie die Tests am Ende des Moduls erfolgreich ab, um digitale Abzeichen zu erhalten, die Ihr fundiertes Wissen zu diesem Thema belegen. Auch als Live-Online-Trainingsprogramm verfügbar, Erfahren Sie mehr.

    £1,815.00

  • TowerCo Master Service Agreements (MSA) (Auf Anfrage)

    TowerCo Master Service Agreements (MSA) (Auf Anfrage)

    Dieser kompakte Kurs zur Auslegung von TowerCo-Rahmenverträgen (Master Services Agreements) mit Schwerpunkt auf Verträgen der Telekommunikationsbranche ersetzt keine Rechtsberatung. Er vermittelt Ihnen jedoch das nötige Wissen, um diese komplexen Verträge zu verstehen und anzuwenden. Behandelt werden Themen wie die Bedeutung von Verträgen, die Überprüfung der Vertragsgenauigkeit und -gültigkeit, proaktives Vertragsmanagement sowie eine detaillierte Analyse typischer Vertragsabschnitte. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Interessen Ihres Unternehmens zu wahren. Kursinhalte: Vertragsgrundlagen Jargon-Entschlüsselungsansatz Outsourcing von Mobilfunkstandorten im Kontext Die Bedeutung eines proaktiven Vertragsmanagements zur Vermeidung kostspieliger Streitigkeiten Allgemeines Formular eines TowerCo-Rahmenvertrags für Dienstleistungen Autoritätsmatrizen

    £250.00

  • TowerCo Master-Dienstleistungsverträge (MSA)

    TowerCo Master-Dienstleistungsverträge (MSA)

    Ein prägnanter Kurs zur Auslegung von TowerCo-Rahmendienstleistungsverträgen mit Schwerpunkt auf Verträgen in der Telekommunikationsbranche. Dieser Kurs ersetzt zwar keine Rechtsberatung, vermittelt Ihnen aber das Verständnis und die Navigation in diesen komplexen Vereinbarungen. Er behandelt Themen von der Bedeutung von Verträgen über die Überprüfung der Vertragsgenauigkeit, Vertragsgültigkeit, proaktives Vertragsmanagement bis hin zu einer detaillierten Untersuchung typischer Vertragsabschnitte. Am Ende dieses Kurses sind Sie in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Interessen Ihrer Organisation zu wahren. Kursinhalte: Vertragsgrundlagen Jargon-Buster-Ansatz Cellsite-Outsourcing im Kontext Bedeutung eines proaktiven Vertragsmanagements zur Vermeidung kostspieliger Streitigkeiten Allgemeine Form eines TowerCo-Rahmendienstleistungsvertrags Autoritätsmatrizen A

    POA: Private Course

  • Überblick zu Wi-Fi Engineering

    Überblick zu Wi-Fi Engineering

    Dieser Kurs „Einführung in die WLAN-Technik“ vermittelt ein umfassendes Verständnis der 802.11-Familie drahtloser LAN-Technologien, allgemein bekannt als WLAN. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die verschiedenen aktuell verwendeten WLAN-Netzwerkformen sowie eine detaillierte Untersuchung von Struktur, Funktionsweise und Funktionalität von WLAN-Verbindungen. Der Kurs behandelt außerdem wichtige Sicherheitsmechanismen zum Schutz von WLAN-Netzwerken und geht auf häufige WLAN-Probleme und deren Behebung ein. Dieser Kurs ist ideal für Kommunikationsfachleute, die sich mit der Planung, Administration, dem Aufbau und der Wartung von WLAN-Netzwerken befassen. Er vermittelt den Teilnehmenden das notwendige Wissen und die Fähigkeiten für die effektive Verwaltung von WLAN-basierten Systemen. Vorkenntnisse im Bereich Telekommunikation oder Informationstechnologie sind von Vorteil, aber auch Personen mit einem ausgeprägten Interesse an Technologie profitieren von diesem Kurs. Zu den wichtigsten Themen dieses Kurses gehören WLAN-Technologien und -Standards, 802.11 PHY, MAC-Frame-Strukturen, MAC-Prozeduren, Sicherheitsmaßnahmen und WLAN-Fehlerbehebung. Nach dem zweitägigen Kurs mit vier Live-Online-Sitzungen verfügen die Teilnehmer über solide Grundlagen im Bereich WLAN-Engineering und sind bestens gerüstet, um die Komplexität von WLAN-Netzwerken zu bewältigen. Kursübersicht Dieser Kurs bietet einen Überblick über die 802.11-Familie drahtloser LAN-Technologien, besser bekannt als Wi-Fi. Er stellt die verschiedenen aktuell gebräuchlichen Wi-Fi-Varianten vor und beleuchtet detailliert Struktur, Funktionsweise und Eigenschaften von Wi-Fi-Verbindungen. Anschließend werden die Sicherheitsmechanismen zum Schutz eines Wi-Fi-Netzwerks untersucht. Auch die Identifizierung häufiger Wi-Fi-Probleme und deren Behebung werden behandelt. Wer würde davon profitieren? Dieser Kurs eignet sich für Kommunikationsfachleute, die sich mit der Planung und Administration von Wi-Fi-Netzwerken befassen, sowie für diejenigen, die an der Bereitstellung und Wartung von Wi-Fi-basierten Systemen beteiligt sind. Voraussetzungen Idealerweise sollten die Teilnehmer über einen Hintergrund im Bereich Telekommunikation oder Informationstechnologie verfügen und ein Interesse an Technologie haben. Themenbereiche umfassen Drahtlose LAN-Technologien und -Standards 802.11 PHY MAC-Rahmenstrukturen MAC-Verfahren Sicherheit WLAN-Fehlerbehebung

    POA: Private Course

Kernfächer

Die von Wray Castle Ltd angebotenen Kernkurse bilden die Grundlage unserer spezialisierten Schulungsprogramme für Telekommunikation und Technologie. Diese Kurse vermitteln den Lernenden wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten in Schlüsselbereichen wie 5G, LTE, IP, Funktechnik, Netzwerkvirtualisierung und kritischer Kommunikation wie TETRA und PMR.

Unsere Kernkurse bilden den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Telekommunikationsbranche und vermitteln grundlegende Konzepte, Prinzipien und Best Practices. Egal, ob Sie als Anfänger in die Branche einsteigen oder als erfahrener Profi Ihr Fachwissen erweitern möchten – unsere Kernkurse sind auf Ihre individuellen Lernbedürfnisse zugeschnitten.

Bei Wray Castle wissen wir, wie wichtig es ist, über die neuesten technologischen Fortschritte auf dem Laufenden zu bleiben. Deshalb werden unsere Kernkurse regelmäßig aktualisiert, um die aktuellsten Branchentrends und -entwicklungen zu berücksichtigen. Unser Team aus erfahrenen Dozenten bringt praktische Erfahrung und Wissen in den Unterricht ein und stellt sicher, dass Sie eine möglichst relevante und praxisnahe Ausbildung erhalten.

Durch die Teilnahme an unseren Kernkursen erwerben Sie ein fundiertes Verständnis der Grundlagen der Telekommunikation und Technologie. Sie lernen, wie Sie moderne Telekommunikationsnetze entwerfen, implementieren und verwalten sowie bestehende Systeme optimieren und Fehler beheben. Unser praxisorientierter Lernansatz ermöglicht Ihnen die Anwendung Ihres Wissens in realen Szenarien und bereitet Sie so auf den Erfolg in einer wettbewerbsintensiven Branche vor.

Egal, ob Sie eine neue Karriere in der Telekommunikation anstreben oder Ihre vorhandenen Kenntnisse erweitern möchten – unsere Kernkurse bieten Ihnen die Grundlage für Ihren Erfolg. Schließen Sie sich den Tausenden von Lernenden an, die von unseren hochwertigen Schulungsprogrammen profitiert haben, und machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer lohnenden Karriere in der Telekommunikation und Technologie.

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen