Duration: 2 Days
Kurscode: IP2300
Kurszusammenfassung
IP Engineering für Eisenbahnen bietet einen detaillierten Überblick über Internetprotokollnetzwerke. Es vermittelt ein Verständnis für Engineering-Techniken sowie Anwendungen, Protokolle und Switching-Methoden und ermöglicht den Teilnehmern, sicher in der IP-Umgebung zu arbeiten. Weitere behandelte Themen sind QoS, Sicherheit, VPNS und Multimedia über IP.
Mit der Einführung von FRMCS erfüllt unser 5G-Rail-Portfolio die technischen Anforderungen von FRMCS.
Wer würde davon profitieren
Diejenigen, die verstehen müssen, wie IP-Netzwerke entworfen und implementiert werden.
Voraussetzungen
Einige Kenntnisse oder Erfahrungen im Betrieb paketvermittelter Datennetzwerke und der Internettechnologie sind von Vorteil.
Themenbereiche umfassen
- Hintergrund zum Internet und zu ISPs
- Die Datenverbindungs-, IP-, Transport- und Anwendungsschichten
- IPv6
- Das Domain Name System (DNS)
- Einführung in MPLS
- Zugriffsdienste
- E-Mail-Dienste und Webhosting
- Nameserver
- Netzwerkarchitekturen von Serviceprovidern
- Peering
- Routing in IP-Netzwerken
- Übersicht über OSPF und BGP4
- IP-QoS-Technologien
- Sicherheitstechnik
- IP-VPNs
- IP-Multimediadienste