Praktische Messungen zur Spektrumüberwachung (LS telcom)

Kursdetails

Duration: 2 Days

Beschreibung

LS telcom

Dieser Kurs gibt eine Einführung in praktische Spektrumüberwachungsmessungen. Die Teilnehmer werden anhand praktischer Beispiele die Grenzen von Spektrumüberwachungsmessungen veranschaulichen. Bei praktischen Messungen der HF-Umgebung rund um unsere Trainingsakademie in Lichtenau/Deutschland werden die Teilnehmer die erlernten Techniken in die Praxis umsetzen.

Kursziele

Nach Abschluss der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, praktische Spektrumüberwachungsmessungen unter realen Bedingungen durchzuführen und die Einschränkungen im HF-Bereich zu verstehen. Sie sind außerdem in der Lage, Schätzungen der zu erwartenden Messergebnisse vorzunehmen, die Qualität der durchgeführten Messungen zu beurteilen und Messungen zu planen.
Kampagnen.

Geeignet für

Mitarbeiter der Regulierungsbehörden sollen Messungen zur Spektrumüberwachung durchführen.

Inhalt

  • Übersicht über die Aufgaben der Spektrumüberwachung
  • Auswahl der Ausrüstung entsprechend der tatsächlichen Aufgabe
  • Unterscheidung zwischen realen Signalen und Intermodulationsprodukten
  • Einschränkungen aufgrund der realen Umgebung
  • Grundlegende Messungen
  • Praxismessung an UKW-/DVB-T-Sendern
  • Grundlegende Signalanalyse
  • Automatische Erkennung von Verstößen
  • Unterschiedliche Verwendung von Homing und Richtungsfindung
  • Senderortung mit unterschiedlichen Methoden (AoA/GRoA+/TDOA)
  • Hinweise und Tricks bei der Durchführung von Messungen
  • Qualität der Messergebnisse
  • Planung von Messkampagnen
  • Praktische Messungen vor Ort

Über LS telcom:

LS telcom ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien und Beratungsdiensten für die effiziente Nutzung des Funkspektrums und optimiert das Spektrummanagement, um zuverlässige, störungsfreie und sichere Funkdienste zu gewährleisten. Unser Portfolio umfasst Beratung, Messdienste und integrierte Lösungen für die Planung, Analyse, Überwachung und Verwaltung der Funkinfrastruktur.

LS telcom bedient Kunden in über 100 Ländern, darunter Regulierungsbehörden, Netzbetreiber und Branchen wie Transport, Versorgung und Sicherheit. Das Unternehmen ist weltweit tätig und verfügt über Tochtergesellschaften und Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Kanada, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die LS telcom AG mit Hauptsitz in Lichtenau (Deutschland) ist seit 2001 an der Deutschen Börse notiert (ISIN DE 0005754402).

Produkt FormUIC Rail Academy

Die UIC Rail Academy: Der Bereich Telekommunikation bietet eine Reihe spezialisierter Schulungslösungen für die Eisenbahnindustrie, die die Bahnfunktechnik und damit verbundene Technologien abdecken. Entdecken Sie hier die UIC Rail Academy.

Kursdetails

£2,220.00 Exkl. MwSt

    Jeder öffentliche Live-Online-Kurs bietet:

    • Die Kurse finden täglich von 9.00 bis 12.30 Uhr MEZ statt.
    • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
    • Bietet das gleiche interaktive und spannende Lernerlebnis wie das Präsenztraining im Klassenzimmer.
    • Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .
    • Entdecken Sie hier das komplette Kursportfolio der UIC Rail Academy .

    Beschreibung

    LS telcom

    Dieser Kurs gibt eine Einführung in praktische Spektrumüberwachungsmessungen. Die Teilnehmer werden anhand praktischer Beispiele die Grenzen von Spektrumüberwachungsmessungen veranschaulichen. Bei praktischen Messungen der HF-Umgebung rund um unsere Trainingsakademie in Lichtenau/Deutschland werden die Teilnehmer die erlernten Techniken in die Praxis umsetzen.

    Kursziele

    Nach Abschluss der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, praktische Spektrumüberwachungsmessungen unter realen Bedingungen durchzuführen und die Einschränkungen im HF-Bereich zu verstehen. Sie sind außerdem in der Lage, Schätzungen der zu erwartenden Messergebnisse vorzunehmen, die Qualität der durchgeführten Messungen zu beurteilen und Messungen zu planen.
    Kampagnen.

    Geeignet für

    Mitarbeiter der Regulierungsbehörden sollen Messungen zur Spektrumüberwachung durchführen.

    Inhalt

    • Übersicht über die Aufgaben der Spektrumüberwachung
    • Auswahl der Ausrüstung entsprechend der tatsächlichen Aufgabe
    • Unterscheidung zwischen realen Signalen und Intermodulationsprodukten
    • Einschränkungen aufgrund der realen Umgebung
    • Grundlegende Messungen
    • Praxismessung an UKW-/DVB-T-Sendern
    • Grundlegende Signalanalyse
    • Automatische Erkennung von Verstößen
    • Unterschiedliche Verwendung von Homing und Richtungsfindung
    • Senderortung mit unterschiedlichen Methoden (AoA/GRoA+/TDOA)
    • Hinweise und Tricks bei der Durchführung von Messungen
    • Qualität der Messergebnisse
    • Planung von Messkampagnen
    • Praktische Messungen vor Ort

    Über LS telcom:

    LS telcom ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien und Beratungsdiensten für die effiziente Nutzung des Funkspektrums und optimiert das Spektrummanagement, um zuverlässige, störungsfreie und sichere Funkdienste zu gewährleisten. Unser Portfolio umfasst Beratung, Messdienste und integrierte Lösungen für die Planung, Analyse, Überwachung und Verwaltung der Funkinfrastruktur.

    LS telcom bedient Kunden in über 100 Ländern, darunter Regulierungsbehörden, Netzbetreiber und Branchen wie Transport, Versorgung und Sicherheit. Das Unternehmen ist weltweit tätig und verfügt über Tochtergesellschaften und Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Kanada, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die LS telcom AG mit Hauptsitz in Lichtenau (Deutschland) ist seit 2001 an der Deutschen Börse notiert (ISIN DE 0005754402).

    UIC Rail Academy: Abteilung Telekommunikation

    Bietet eine Reihe spezieller Schulungslösungen für die Eisenbahnindustrie, die den Schienenfunk (FRMCS, GSM-R und ERTMS/ETCS) sowie zugehörige Technologien abdecken.

    • Live-Unterrichtsprogramme mit Lehrern und virtuelle Unterrichtsprogramme.
    • Online-Lernen zum Selbststudium auf Abruf.
    • Zertifizierte Lernpfade.

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen