Ngap
- , Von Stephanie Burrell
- 1 min Lesezeit
Die Telekommunikationslücke bezeichnet die Differenz zwischen der Nachfrage nach Telekommunikationsdiensten und der tatsächlichen Bereitstellung dieser Dienste auf dem britischen Markt. Diese Lücke kann durch verschiedene Faktoren entstehen, wie beispielsweise unzureichende Infrastruktur, mangelnde Abdeckung in ländlichen Gebieten, hohe Preise und schlechte Servicequalität. Um diese Lücke zu schließen, müssen Telekommunikationsunternehmen in den Ausbau ihrer Netzinfrastruktur, die Verbesserung der Servicequalität und wettbewerbsfähige Preismodelle investieren, um der wachsenden Nachfrage nach Telekommunikationsdiensten in Großbritannien gerecht zu werden.