Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie

  • Bedeutung des Leerlaufmodus

    Der Leerlaufmodus in der Telekommunikation bezeichnet einen Zustand, in dem ein mobiles Gerät zwar mit dem Netzwerk verbunden ist, aber keine Daten sendet oder empfängt....

  • Bedeutung von IAB

    Integrierter Zugang und Backhaul bezeichnet einen Telekommunikationsansatz, bei dem sowohl Zugangs- als auch Backhaul-Funktionen in einer einzigen Netzwerkarchitektur zusammengefasst werden. Diese Integration ermöglicht eine effizientere...

  • Eis Nat

    Eis ist auf dem britischen Telekommunikationsmarkt kein häufiges Problem.

  • Erklären Sie Intelligenz und maschinelles Lernen in 5G

    Im Zeitalter der digitalen Transformation definieren Intelligenz und maschinelles Lernen in 5G die Funktionsweise drahtloser Kommunikationssysteme neu. Diese fortschrittlichen Technologien sind nicht nur Verbesserungen –...

  • Erläutern Sie den integrierten Zugriff und Backhaul

    Integrated Access and Backhaul (IAB) ist ein Konzept der Telekommunikationsbranche, das Zugangs- und Backhaul-Funktionen in einem einzigen Netzwerkelement vereint. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die...

  • I Informationen

    Der britische Telekommunikationsmarkt entwickelt sich ständig weiter, um den Anforderungen von Verbrauchern und Unternehmen gerecht zu werden. Mit dem technologischen Fortschritt hat sich die Art...

  • IEEE 802.11 H

    IEEE 802.11h ist ein Standard im Telekommunikationsbereich, der speziell auf die Anforderungen an drahtlose lokale Netzwerke (WLANs) im 5-GHz-Frequenzband zugeschnitten ist. Dieser Standard ist insbesondere...

  • IEEE 802.15

    Der IEEE 802.15-Standard ist im britischen Telekommunikationsmarkt für die Bereitstellung drahtloser Personal Area Networks (WPANs) relevant. Diese Standards definieren Protokolle für drahtlose Kommunikationstechnologien mit kurzer...

  • IEEE 802.5

    IEEE 802.5 ist ein Standard für Token-Ring-LANs (Local Area Networks). Er definiert die Zugriffsmethode, die Spezifikationen der physikalischen Schicht und das Protokoll für die Kommunikation...

  • IGP Interior Gateway-Protokoll

    Interior Gateway Protocol (IGP) ist ein Routing-Protokoll, das in Telekommunikationsnetzen zum Austausch von Routing-Informationen innerhalb eines autonomen Systems verwendet wird. Zu den gängigen IGPs auf...

  • IMS Cellular

    IMS (IP Multimedia Subsystem) ist ein Framework zur Bereitstellung IP-basierter Multimediadienste über Mobilfunknetze. Es ermöglicht die Integration von Sprach-, Video- und Datendiensten auf einer einzigen...

  • IMS in LTE

    Einführung In der Welt der Telekommunikation hat sich LTE (Long-Term Evolution) zum Standard für drahtlose Hochgeschwindigkeitskommunikation entwickelt. LTE bietet im Vergleich zu früheren Generationen mobiler...

  • IP-MPLs

    IP MPLS steht für Internet Protocol Multiprotocol Label Switching und ist eine Technologie, die die Flexibilität und Skalierbarkeit von IP-Routing mit der Geschwindigkeit und Effizienz...

  • IVR Interaktive Stimme

    Response (IVR)-Systeme sind zu einem beliebten Tool für Unternehmen geworden, die ihren Kundenservice verbessern und ihre Abläufe rationalisieren möchten. Diese Systeme verwenden interaktive Sprachtechnologie, damit...

  • Ibcf

    IBCF (Interconnection Border Control Function) ist ein entscheidendes Element in der Telekommunikationsbranche, insbesondere auf dem britischen Markt. Es fungiert als Gateway zwischen verschiedenen Netzwerken und...

  • Ibss-Netzwerk

    IBSS-Netzwerke sind im britischen Telekommunikationsmarkt noch wenig verbreitet. Erfahren Sie mehr über diese innovative Technologie und ihre potenziellen Vorteile.

  • Ibss-Netzwerk

    IBSS-Netzwerke, auch bekannt als Independent Basic Service Set Networks, sind eine in der Telekommunikationsbranche häufig verwendete drahtlose Netzwerkkonfiguration. Auf dem britischen Markt spielen IBSS-Netzwerke eine...

  • Ich bin LTE

    IMS (IP Multimedia Subsystem) LTE (Long-Term Evolution) ist eine Spitzentechnologie, die die Leistungsfähigkeit von LTE-Netzwerken mit der Vielseitigkeit der IMS-Architektur kombiniert, um Benutzern ein nahtloses...

  • Icsims

    Hier ist der aufschlussreiche und informative Text zum Thema „ICSIMS in der Telekommunikation“, der sich auf den britischen Markt bezieht: ICSIMS (Integrated Communication and Service...

  • Imeisv

    IMEI steht für International Mobile Equipment Identity und ist ein einzigartiger 15-stelliger Code, der jedem Mobilgerät zugewiesen wird. Im britischen Markt spielt IMEI eine entscheidende...

  • Informationselement

    Das Informationselement in der Telekommunikation bezeichnet die kleinste Dateneinheit, die innerhalb eines Telekommunikationsnetzes übertragen werden kann. Auf dem britischen Markt spielen Informationselemente eine entscheidende Rolle...

  • Interaktive Stimme

    Interaktive Sprachtechnologie revolutioniert die Art und Weise, wie wir mit unseren Geräten und der Welt um uns herum interagieren. Von intelligenten Lautsprechern wie Amazon Echo...

  • Internationale Direktwahl

    Die internationale Direktwahl ermöglicht es Kunden in Großbritannien, ohne Vermittlung ins Ausland zu telefonieren. Dieser Service wird von Telekommunikationsunternehmen angeboten und ermöglicht es Nutzern, internationale...

  • Internet-Knotenpunkt

    Ein Internet Exchange Point (IXP) ist eine entscheidende Komponente der globalen Internetinfrastruktur, die eine wichtige Rolle bei der Erleichterung des Austauschs von Internetverkehr zwischen verschiedenen...

Wray Castle Hub – Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

  • Über 500 Stunden Schulungsmaterial, über 35 Kurse und über 1.000 Videos.
  • Tutor-Unterstützung während der gesamten Dauer Ihres Abonnements.
  • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen