Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie

  • Bedeutung von PQI

    Der Picture Quality Index (PQI) ist ein Maß, das in der Telekommunikationsbranche zur Messung der Gesamtqualität eines Fernsehbildschirms verwendet wird. Der PQI berücksichtigt verschiedene Faktoren...

  • P-Bereichsnetzwerk

    Ein Personal Area Network (PAN) ist ein Netzwerk aus miteinander verbundenen Geräten in einem kleinen Bereich, normalerweise in einem Umkreis von wenigen Metern. Dazu können...

  • PDN

    PDN (Public Data Network) ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Telekommunikationsinfrastruktur. Es ermöglicht die Übertragung von Daten zwischen Geräten und Netzwerken und sorgt so für...

  • Paketkernfunktionen und ihre Rolle in der 5G-Architektur

    Der Paketkern ist eine kritische Komponente jedes Mobilfunknetzes und dient als zentraler Knotenpunkt für den gesamten Datenverkehr. Mit dem Aufkommen der 5G-Technologie ist die Rolle...

  • Pdn

    Packet Data Network (PDN) ist ein zentrales Konzept in der Telekommunikationsbranche, insbesondere im Bereich der Mobilfunknetze. Vereinfacht ausgedrückt bezeichnet PDN ein Netzwerk, das mobilen Geräten...

  • Pdsn

    Packet Data Serving Node (PDSN) ist eine wichtige Komponente in der Telekommunikationsbranche, insbesondere im Bereich mobiler Datendienste. PDSN dient als Gateway zwischen dem drahtlosen Datennetz...

  • Perfekte Vorwärtsgeheimnis

    Perfect Forward Secrecy (PFS) ist eine entscheidende Sicherheitsfunktion, die in der heutigen digitalen Landschaft immer wichtiger wird. In diesem Artikel untersuchen wir, was Perfect Forward...

  • Physikalische Zellen-ID

    Die Physical Cell ID (PCI) ist ein entscheidender Parameter in Mobilfunknetzen, der eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung einer effizienten Kommunikation zwischen Mobilgeräten und Basisstationen...

  • Point-to-Point-Protokoll

    Point-to-Point Protocol (PPP) ist ein weit verbreitetes Netzwerkprotokoll, das eine direkte Verbindung zwischen zwei Knoten in einem Netzwerk herstellt. Es wird häufig in DFÜ-Verbindungen sowie...

  • Protokolldateneinheit

    Eine Protocol Data Unit (PDU) ist eine bestimmte Dateneinheit, die mithilfe eines bestimmten Protokolls über ein Netzwerk übertragen wird. PDUs werden verwendet, um Daten zu...

  • Provider-Backbone-Bridging

    Provider Backbone Bridging (PBB) ist eine Technologie, die in Computernetzwerken verwendet wird, um die Skalierbarkeit und Effizienz von Ethernet-Netzwerken zu verbessern. Sie ist besonders nützlich...

  • Puls-Code-Modulation

    Pulscodemodulation (PCM) ist eine Methode, die in digitalen Kommunikationssystemen verwendet wird, um analoge Signale digital darzustellen. Diese Technik wird häufig in der Telekommunikation, bei Audioaufzeichnungen...

  • Punktkoordinationsfunktion

    Die Point Coordination Function (PCF) ist ein wichtiger Mechanismus im drahtlosen Netzwerkstandard IEEE 802.11, der bei der effizienten Koordination der Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten innerhalb...

  • Richtliniendurchsetzungspunkt

    Ein Policy Enforcement Point (PEP) ist eine wichtige Komponente der Sicherheitsinfrastruktur jeder Organisation. Er fungiert als Gatekeeper und setzt die von der Organisation festgelegten Richtlinien...

  • Was ist PSAP?

    Die Notrufzentrale (PSAP) ist ein wichtiger Bestandteil des britischen Notfallsystems. PSAPs sind Callcenter, die Notrufe entgegennehmen und die entsprechenden Rettungsdienste wie Polizei, Feuerwehr oder Rettungswagen...

  • Was ist die physische Zellen-ID?

    Die Physical Cell ID (PCI) bezeichnet in der Telekommunikation eine eindeutige Kennung, die jeder Zelle innerhalb eines Mobilfunknetzes zugewiesen wird. Auf dem britischen Markt spielt...

  • Wie unterscheidet sich privates 5G von öffentlichem 5G?

    In der Welt der 5G-Technologie gibt es zwei Hauptkategorien: privates 5G und öffentliches 5G. Beide bieten zwar verbesserte Konnektivität und höhere Geschwindigkeiten, es gibt jedoch...

  • Wie unterstützt Packet Core 5G-Dienste?

    Der Paketkern ist eine entscheidende Komponente der mobilen Netzwerkinfrastruktur, die eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von 5G-Diensten spielt. Während die Telekommunikationsbranche zur nächsten Generation...

  • was ist ein PRB

    Ein PRB (Physical Resource Block) bezeichnet in der Telekommunikationsbranche die kleinste Einheit der Ressourcenzuweisung im LTE-Netz (Long-Term Evolution). Auf dem britischen Markt spielen PRBs eine...

  • was ist prb

    Der Begriff PRB steht in der Telekommunikation für Physical Resource Block (Physischer Ressourcenblock). PRBs sind grundlegende Funkressourceneinheiten, die in Mobilfunknetzen verwendet werden, um Nutzern Bandbreite...

Wray Castle Hub – Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

  • Über 500 Stunden Schulungsmaterial, über 35 Kurse und über 1.000 Videos.
  • Tutor-Unterstützung während der gesamten Dauer Ihres Abonnements.
  • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen