Wo sind die 5G-Frequenzbänder?
- , Von Stephanie Burrell
- 1 min Lesezeit
Die 5G-Frequenzbänder liegen im Hochfrequenzbereich des elektromagnetischen Spektrums. Dazu gehören das Millimeterwellenspektrum (mmWave) von 24 GHz bis 100 GHz und das Mittelbandspektrum von 2,5 GHz bis 6 GHz. Die Hochfrequenz dieser Bänder ermöglicht höhere Datengeschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten im Vergleich zu früheren Mobilfunkgenerationen. Darüber hinaus ermöglicht die Nutzung mehrerer Bänder eine bessere Abdeckung und Kapazität in verschiedenen Bereichen, was 5G zu einer vielseitigen und leistungsstarken Technologie für die Telekommunikationsbranche macht.