Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie

  • Brechungsindex

    Der Brechungsindex ist ein grundlegendes Konzept der Optik und spielt eine entscheidende Rolle für das Verständnis des Verhaltens von Licht beim Durchgang durch verschiedene Medien....

  • Cwdm Grobwellenmultiplex

    CWDM (Coarse Wavelength Division Multiplexing) ist eine zentrale Technologie in der Telekommunikation, insbesondere in Großbritannien, wo die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung stetig steigt. Mit der rasanten...

  • OSI - Open Systems Interconnection

    Das OSI-Referenzmodell (Open Systems Interconnection Reference Model) dient als grundlegender Rahmen für das Verständnis der Interaktion verschiedener Netzwerkprotokolle und -systeme in einer Netzwerkumgebung. Das von...

  • Objektanforderungsbroker (ORB)

    Der Object Request Broker (ORB) ist eine grundlegende Komponente moderner Telekommunikationssysteme und dient als Middleware zur Kommunikation zwischen verteilten Objekten. In der britischen Telekommunikationsbranche spielt...

  • OpEx Betriebsausgaben

    Betriebsausgaben, oft als OpEx abgekürzt, sind ein entscheidender Bestandteil jedes Unternehmens, insbesondere in der dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Telekommunikationsbranche. In Großbritannien, wo der Telekommunikationssektor...

  • PAP-Passwortauthentifizierungsprotokoll

    Das Password Authentication Protocol (PAP) ist ein weit verbreitetes Authentifizierungsverfahren in der Telekommunikation. Als grundlegender Aspekt der Netzwerksicherheit spielt PAP eine entscheidende Rolle bei der...

  • PBB-Provider-Backbone-Bridges

    Provider-Backbone-Bridges, allgemein bekannt als PBB, sind zu einem wichtigen Bestandteil der britischen Telekommunikationsbranche geworden. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Netzwerkeffizienz, Skalierbarkeit...

  • PCU - Paketsteuereinheit,

    Die Packet Control Unit, oft kurz PCU, ist eine kritische Komponente in der Telekommunikation, insbesondere in Mobilfunknetzen. Im komplexen Technologiegeflecht unserer modernen Kommunikationssysteme spielt die...

  • PDA Persönliche digitale Assistenten

    Personal Digital Assistants (PDAs) haben seit ihrer Einführung Ende der 1980er Jahre eine lange Entwicklung durchgemacht. Diese Handheld-Geräte revolutionierten die Art und Weise, wie wir...

  • Physische Zellidentität (PCI)

    Die Physical Cell Identity (PCI) spielt eine entscheidende Rolle für den Betrieb von Mobilfunknetzen in Großbritannien. Da die Nachfrage nach schnellerer und zuverlässigerer Konnektivität stetig...

  • Physischer Ressourcenblock (PRB)

    Der Physical Resource Block (PRB) ist ein grundlegendes Konzept in der Telekommunikation, insbesondere im Zusammenhang mit Mobilfunknetzen. Das Verständnis der Feinheiten von PRBs ist entscheidend...

  • Ping des Todes

    Der Begriff „Ping of Death“ löst in der Telekommunikationswelt Angst aus. Diese berüchtigte Cyberangriffstechnik ist seit langem eine Bedrohung im digitalen Bereich und verursacht Chaos...

  • Plesiochrone Digitale Hierarchie (PDH)

    Die Plesiochrone Digitale Hierarchie (PDH) ist ein entscheidender Aspekt der Telekommunikationsinfrastruktur im Vereinigten Königreich. Im Bereich der Telekommunikation spielt PDH eine entscheidende Rolle bei der...

  • Pulscodemodulation (PCM)

    Pulscodemodulation (PCM) ist ein entscheidender Aspekt der modernen Telekommunikation und hat die Art und Weise, wie Informationen gesendet und empfangen werden, revolutioniert. Im Vereinigten Königreich...

  • QAM Quadraturamplitudenmodulation

    Quadraturamplitudenmodulation (QAM) ist ein zentrales Konzept in der Telekommunikation und hat die Datenübertragung über Netzwerke maßgeblich beeinflusst. In Großbritannien, wo die Nachfrage nach schnelleren und...

  • QCI – QoS-Klassenkennung

    QCI (QoS Class Identifier) ​​ist eine wichtige Komponente in der Telekommunikation, insbesondere in Großbritannien, wo die Nachfrage nach nahtloser und zuverlässiger Konnektivität stetig steigt. In...

  • ROM - Nur-Lese-Speicher

    ROM (Read-Only Memory) ist eine grundlegende Komponente der Technologie. Es ist ein entscheidendes Element für den Betrieb verschiedener Geräte, von Computern bis hin zu Smartphones,...

  • Rayleigh-Streuung

    Die Rayleigh-Streuung ist ein Phänomen, das in verschiedenen Bereichen der Telekommunikation, insbesondere bei der Signalübertragung durch die Atmosphäre, eine entscheidende Rolle spielt. Dieses optische Phänomen,...

  • Registrierungsbehörde (RA)

    Die Registrierungsbehörde (RA) ist eine zentrale Einrichtung im Bereich der Telekommunikation im Vereinigten Königreich. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung der Integrität, Sicherheit...

  • Reverse Address Resolution Protocol (RARP)

    Das Reverse Address Resolution Protocol (RARP) ist ein grundlegendes Netzwerkprotokoll, das in der Telekommunikation eine entscheidende Rolle spielt. Es wurde entwickelt, um Systemen die Ermittlung...

  • Richtliniendurchsetzungspunkt (PEP)

    Der Policy Enforcement Point (PEP) ist eine wichtige Komponente im Telekommunikationsbereich und bildet einen Eckpfeiler bei der Durchsetzung von Richtlinien, die den Zugriff auf Netzwerkressourcen...

  • Routing-Indikator (RI)

    Der Routing Indicator (RI) ist eine wichtige Komponente in der Telekommunikationsbranche, insbesondere in Großbritannien, wo die Nachfrage nach zuverlässigen und effizienten Kommunikationsnetzen stetig wächst. Angesichts...

  • Rückwärts-Gemeinsamer-Steuerkanal (RCCCH)

    Der Reverse Common Control Channel (RCCCH) ist ein wichtiger Bestandteil britischer Telekommunikationsnetze. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation zwischen Mobilgeräten und Basisstationen und...

  • Ursprungsidentifikationsbeschränkung (OIR)

    Originating Identification Restriction (OIR) ist eine Funktion, die im britischen Telekommunikationsbereich zunehmend an Bedeutung gewinnt. Mit dieser Funktion können Nutzer die Anzeige ihrer Telefonnummer bei...

Wray Castle Hub – Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

  • Über 500 Stunden Schulungsmaterial, über 35 Kurse und über 1.000 Videos.
  • Tutor-Unterstützung während der gesamten Dauer Ihres Abonnements.
  • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen