Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z
-
A2Dp Erweitertes Audioverteilungsprofil
Das Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) ist eine Schlüsselkomponente moderner Telekommunikationstechnologie und hat die Art und Weise, wie wir Audioinhalte konsumieren, deutlich verbessert. Als Teil...
-
A2Dp Erweitertes Audioverteilungsprofil
Das Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) ist eine Schlüsselkomponente moderner Telekommunikationstechnologie und hat die Art und Weise, wie wir Audioinhalte konsumieren, deutlich verbessert. Als Teil...
-
Bler-Blockfehlerrate
Die BLER (Block Error Rate) ist eine wichtige Kennzahl im Bereich der Telekommunikation, insbesondere im Zusammenhang mit Mobilfunknetzen. Sie dient als grundlegender Indikator für die...
-
Bootp Bootstrap-Protokoll
Das Bootstrap-Protokoll (BOOTP) ist eine grundlegende Komponente der Telekommunikation, insbesondere in Großbritannien, wo effiziente Netzwerkkonfiguration und -verwaltung von größter Bedeutung sind. BOOTP stammt aus der...
-
Bssid-Basisdienst-Set-Kennung
Der Basic Service Set Identifier (BSSID) ist ein grundlegendes Konzept in der Telekommunikation, insbesondere bei drahtlosen Netzwerken. In Großbritannien, wo die Nachfrage nach zuverlässiger und...
-
Ein GNSS-gestütztes globales Navigationssatellitensystem
Ein GNSS-gestütztes globales Navigationssatellitensystem, kurz GNSS, ist eine revolutionäre Technologie, die die Art und Weise, wie wir in der modernen Welt navigieren und kommunizieren, grundlegend...
-
Ein SBC Access Session Border Controller
Ein Session Border Controller (SBC) ist eine wichtige Komponente moderner Telekommunikationsnetze. Er fungiert als Wächter am Tor, schützt das Netzwerk vor Sicherheitsbedrohungen und gewährleistet eine...
-
MOS - Mittlerer Meinungswert
Der Mean Opinion Score (MOS) ist eine wichtige Kennzahl in der Telekommunikationsbranche und liefert wertvolle Einblicke in die Qualität von Sprach- und Videoanrufen. In Großbritannien,...
-
Maschinentypkommunikation (MTC)
Machine Type Communication (MTC) ist ein revolutionäres Konzept, das die Telekommunikationslandschaft in Großbritannien verändert. Die komplexe Welt von MTC eröffnet uns eine Fülle von Chancen...
-
Mobile Station Identity Number (MSIN)
Die Mobile Station Identity Number (MSIN) spielt in der Telekommunikation eine entscheidende Rolle, insbesondere in Großbritannien, wo die Nutzung von Mobiltelefonen für Millionen von Menschen...
-
Multi-Protocol Label Switching (MPLS)
Multi-Protocol Label Switching (MPLS) ist eine Technologie, die die Datenübertragung über Netzwerke revolutioniert und für verbesserte Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit sorgt. Im Bereich der Telekommunikation...
-
N14 Referenzpunkt
Der N14-Referenzpunkt ist ein wesentlicher Bestandteil der Telekommunikationsinfrastruktur im Vereinigten Königreich. Im Bereich der Telekommunikation dient er als wichtiges Bindeglied zwischen verschiedenen Netzwerkelementen und ermöglicht...
-
NPDU - Netzwerkprotokoll-Dateneinheit
NPDU (Network Protocol Data Unit) ist ein grundlegendes Konzept in der Telekommunikation. Im Wesentlichen ist eine NPDU eine Dateneinheit, die zwischen Netzwerkeinheiten übertragen wird und...
-
Nachrichtensignalisierungseinheit (MSU)
Die Message Signalling Unit (MSU) spielt eine entscheidende Rolle im Telekommunikationssektor und bildet das Rückgrat der Kommunikationsnetze in ganz Großbritannien. Da sich die Technologie rasant...
-
Nahfeldkommunikation (NFC)
Die Near Field Communication (NFC)-Technologie sorgt in der britischen Telekommunikationsbranche für Furore und revolutioniert die Art und Weise, wie wir mit unseren Geräten und unserer...
-
Netzwerk-zu-Netzwerk-Schnittstelle (NNI)
Die Netzwerk-zu-Netzwerk-Schnittstelle (NNI) ist eine wichtige Komponente in der Telekommunikationsbranche und spielt eine entscheidende Rolle für die reibungslose Kommunikation und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Netzwerken....
-
Netzwerkabschlusseinheit (NTU)
Die Network Termination Unit (NTU) ist eine wichtige Komponente in der Telekommunikationsbranche, die vom Endnutzer oft unbemerkt bleibt, aber eine wichtige Rolle für eine reibungslose...
-
Nicht-GBR (Nicht-Garantierte Bitrate)
Non-GBR-Dienste (Non-Guaranteed Bit Rate) sind aus der Telekommunikationslandschaft nicht mehr wegzudenken und bieten einen flexiblen Ansatz für die Datenübertragung, der den vielfältigen Bedürfnissen von Verbrauchern...
-
Nyquist-Theorem
Das Nyquist-Theorem, ein grundlegendes Konzept der Telekommunikation, spielt auch im Bereich der digitalen Kommunikation eine wichtige Rolle. Benannt nach dem schwedisch-amerikanischen Ingenieur Harry Nyquist, liefert...
-
Ofcom
Das Office of Telecommunications, kurz Ofcom, ist eine zentrale Institution in der britischen Telekommunikationslandschaft. Das 2003 gegründete Ofcom überwacht als Regulierungsbehörde verschiedene Aspekte der Branche,...
-
Online Certificate Status Protocol (OCSP)
Das Online Certificate Status Protocol (OCSP) ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Infrastruktur und gewährleistet sichere Kommunikation und Transaktionen im Internet. Im Vereinigten Königreich, wo...
-
Open Connectivity Foundation (OCF)
Die Open Connectivity Foundation (OCF) ist ein Industriekonsortium, dessen Ziel es ist, ein nahtloses und sicheres vernetztes Ökosystem für das Internet der Dinge (IoT) zu...
-
Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA)
Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) ist eine Schlüsseltechnologie für moderne Telekommunikationsnetze in Großbritannien. Da die Nachfrage nach datenintensiven Diensten wie Videostreaming, Online-Gaming und Cloud...
-
mittlere MOP-Ausgangsleistung
Die mittlere Ausgangsleistung (MOP) dient in der Telekommunikation als zentrale Kennzahl zur Bewertung der Effizienz und Effektivität von Kommunikationssystemen. Sie ist ein grundlegender Indikator für...