GSM-R zu 5G für Eisenbahningenieure – Beschleunigter Kurs (Auf Abruf)

SKU: MB2501-pd

Kursdetails

Beschreibung

Dieser beschleunigte eintägige Kurs vermittelt Eisenbahningenieuren und technischen Fachkräften ein klares Verständnis des Übergangs von GSM-R zum Future Railway Mobile Communication System (FRMCS). Er untersucht die grundlegenden Unterschiede in Architektur, Diensten, Spektrum und Funktechnologie und hebt hervor, wie FRMCS 5G-Funktionen nutzt, um verbesserte Leistung, Sicherheit und Flexibilität zu bieten. Durch strukturierte Vergleiche erhalten die Teilnehmer das Wissen, das erforderlich ist, um die Chancen und Herausforderungen der Modernisierung der Eisenbahnkommunikation und der Unterstützung des Übergangs zur digitalen Eisenbahn zu erkennen.

Dieser flexible, bedarfsgerechte Fernlehrgang umfasst illustrierte Kursbücher, Videos, Tests und umfassende Betreuung durch Tutoren.

Im Laufe des Kurses werden Sie Folgendes lernen:

  • Die wichtigsten technologischen Unterschiede zwischen GSM-R und FRMCS.
  • Wie sich Netzwerkarchitekturen, Funktechnologien und Adressierungsschemata vergleichen lassen.
  • Die Änderungen in der Frequenzzuweisung und im Funkbetrieb.
  • Wie die 5G-Technologie mehr Sicherheit und neue Möglichkeiten für kritische Bahnanwendungen bietet.

Wer würde davon profitieren?

Dieser Kurs richtet sich an Eisenbahningenieure, Telekommunikationsspezialisten, Projektmanager und technische Administratoren, die einen klaren Überblick darüber benötigen, wie FRMCS auf GSM-R aufbaut und sich davon unterscheidet. Er ist besonders wertvoll für diejenigen, die an der Planung, dem Einsatz oder der Unterstützung der nächsten Generation von Eisenbahnkommunikationssystemen beteiligt sind, sowie für Interessengruppen, die die betrieblichen und technischen Auswirkungen des Übergangs zu 5G-basiertem FRMCS verstehen müssen.

Voraussetzungen

Kenntnisse in GSM-R oder GSM wären von Vorteil.

Kursmodule

  • Bahnkommunikation
  • Netzwerkarchitektur
  • Adressierung
  • Funktechnik
  • Funkspektrum
  • Sicherheit GSM-R im Vergleich zu FRMCS
Produkt FormUIC Rail Academy

Die UIC Rail Academy: Der Bereich Telekommunikation bietet eine Reihe spezialisierter Schulungslösungen für die Eisenbahnindustrie, die die Bahnfunktechnik und damit verbundene Technologien abdecken. Entdecken Sie hier die UIC Rail Academy.

Kursdetails

£1,336.00 Exkl. MwSt

    Jeder Online-Schulungskurs bietet:

    • Illustrierte Kursbücher – mit modernstem Wissen
    • Videos – In ausführlichen Videos werden Themen ausführlicher behandelt.
    • Engagierte Tutor-Unterstützung – während Ihres gesamten Studiums verfügbar.
    • Formative Beurteilung – Regelmäßige Tests zur Unterstützung des Lernens.
    • Verdienen Sie digitale Abzeichen , um Ihr umfassendes Wissen zu einem Thema unter Beweis zu stellen.
    • Entdecken Siehier das vollständige Kursportfolio der UIC Rail Academy .

    Beschreibung

    Dieser beschleunigte eintägige Kurs vermittelt Eisenbahningenieuren und technischen Fachkräften ein klares Verständnis des Übergangs von GSM-R zum Future Railway Mobile Communication System (FRMCS). Er untersucht die grundlegenden Unterschiede in Architektur, Diensten, Spektrum und Funktechnologie und hebt hervor, wie FRMCS 5G-Funktionen nutzt, um verbesserte Leistung, Sicherheit und Flexibilität zu bieten. Durch strukturierte Vergleiche erhalten die Teilnehmer das Wissen, das erforderlich ist, um die Chancen und Herausforderungen der Modernisierung der Eisenbahnkommunikation und der Unterstützung des Übergangs zur digitalen Eisenbahn zu erkennen.

    Dieser flexible, bedarfsgerechte Fernlehrgang umfasst illustrierte Kursbücher, Videos, Tests und umfassende Betreuung durch Tutoren.

    Im Laufe des Kurses werden Sie Folgendes lernen:

    • Die wichtigsten technologischen Unterschiede zwischen GSM-R und FRMCS.
    • Wie sich Netzwerkarchitekturen, Funktechnologien und Adressierungsschemata vergleichen lassen.
    • Die Änderungen in der Frequenzzuweisung und im Funkbetrieb.
    • Wie die 5G-Technologie mehr Sicherheit und neue Möglichkeiten für kritische Bahnanwendungen bietet.

    Wer würde davon profitieren?

    Dieser Kurs richtet sich an Eisenbahningenieure, Telekommunikationsspezialisten, Projektmanager und technische Administratoren, die einen klaren Überblick darüber benötigen, wie FRMCS auf GSM-R aufbaut und sich davon unterscheidet. Er ist besonders wertvoll für diejenigen, die an der Planung, dem Einsatz oder der Unterstützung der nächsten Generation von Eisenbahnkommunikationssystemen beteiligt sind, sowie für Interessengruppen, die die betrieblichen und technischen Auswirkungen des Übergangs zu 5G-basiertem FRMCS verstehen müssen.

    Voraussetzungen

    Kenntnisse in GSM-R oder GSM wären von Vorteil.

    Kursmodule

    • Bahnkommunikation
    • Netzwerkarchitektur
    • Adressierung
    • Funktechnik
    • Funkspektrum
    • Sicherheit GSM-R im Vergleich zu FRMCS

    UIC Rail Academy: Abteilung Telekommunikation

    Bietet eine Reihe spezieller Schulungslösungen für die Eisenbahnindustrie, die den Schienenfunk (FRMCS, GSM-R und ERTMS/ETCS) sowie zugehörige Technologien abdecken.

    • Live-Unterrichtsprogramme mit Lehrern und virtuelle Unterrichtsprogramme.
    • Online-Lernen zum Selbststudium auf Abruf.
    • Zertifizierte Lernpfade.

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen