Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z
-
E Mac
Der eMac war ein bahnbrechender Computer, der 2002 von Apple auf den Markt gebracht wurde. Er wurde als erschwingliche Option für Bildungseinrichtungen und Verbraucher entwickelt,...
-
EKG
Der Enhanced Control-Channel Grouping Identifier (ECGI) ist ein wichtiges Element in der Telekommunikationsbranche, insbesondere im Zusammenhang mit Mobilfunknetzen. Auf dem britischen Markt spielt ECGI eine...
-
Eap Aka
EAP (Extensible Authentication Protocol) ist ein weit verbreitetes Authentifizierungsframework in der Telekommunikationsbranche. Auf dem britischen Markt spielt EAP eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung des...
-
Eap-Aka
EAP-AKA (Extensible Authentication Protocol – Authentication and Key Agreement) ist ein Sicherheitsprotokoll, das in der Telekommunikationsbranche häufig zur Authentifizierung und Autorisierung von Nutzern beim Zugriff...
-
Earfcn
Die EARFCN-Werte des britischen Marktes reichen von 0 bis 64999 und bieten ein breites Spektrum für die Bereitstellung und Optimierung von Mobilfunknetzen.
-
Earfcn zur Frequenz
Die Formel zur Umrechnung von EARFCN in Frequenz auf dem britischen Markt lautet: Frequenz (MHz) = 1805 MHz + 0,1 * (EARFCN – 18000)
-
Eatf
Die wichtigste Regulierungsbehörde für den Telekommunikationssektor in Großbritannien ist Ofcom. Ofcom ist für fairen Wettbewerb, Verbraucherschutz und die Frequenzzuteilung verantwortlich. Der britische Telekommunikationsmarkt ist durch...
-
Edge Computing erklären
Edge Computing ist ein verteiltes Computing-Paradigma, das Berechnungen und Datenspeicherung näher an den Ort bringt, an dem sie benötigt werden, um Reaktionszeiten zu verbessern und...
-
Edge-Enhanced-Datenraten für GSM Evolution
Edge Enhanced Data Rates for GSM Evolution (EDGE) ist eine digitale Mobilfunktechnologie, die verbesserte Datenübertragungsraten und höhere Kapazitäten ermöglicht. Sie ist eine Erweiterung des GSM-Standards...
-
Elektronische Seriennummer
Die elektronische Seriennummer (ESN) ist eine eindeutige Kennung für Mobilgeräte. Sie wird hauptsächlich in der Telekommunikationsbranche zur Verfolgung und Authentifizierung einzelner Geräte in einem Netzwerk...
-
Elektronische Seriennummer Esn
Die elektronische Seriennummer (ESN) ist eine eindeutige Kennung für Mobilgeräte in der Telekommunikationsbranche. Auf dem britischen Markt spielt die ESN eine entscheidende Rolle bei der...
-
Elektronischer Programmführer (EPG)
Der elektronische Programmführer (EPG) im britischen Telekommunikationsmarkt dient als digitales Menü mit Informationen zu Fernsehprogrammen. Er ermöglicht es Nutzern, durch verfügbare Kanäle zu navigieren, Programmpläne...
-
Elektronisches Codebuch
Der Electronic Codebook (ECB)-Modus ist eine einfache Verschlüsselungsmethode, die in der britischen Telekommunikationsbranche häufig eingesetzt wird. Dabei werden die Klartextdaten in Blöcke fester Größe aufgeteilt...
-
Elektronisches Programmierhandbuch
Der elektronische Programmführer (EPG) ist in der Telekommunikation ein digitaler Programmführer, der Nutzern eine Liste der verfügbaren Fernsehprogramme oder -kanäle bietet. Auf dem britischen Markt...
-
Element Ne
Das Element Ne: Die Kraft dieses essentiellen Elements entdecken Im Periodensystem der Elemente gibt es einige Elemente, die bekannter und häufiger verwendet werden als andere....
-
Embms
EmbMS (Enhanced Multimedia Broadcast Multicast Service) ist eine Technologie in der Telekommunikationsbranche, die es Mobilfunkbetreibern ermöglicht, Multimedia-Inhalte effizient und gleichzeitig an eine große Anzahl von...
-
Ende der Nachricht
Das Ende einer Nachricht bezeichnet in der Telekommunikation das Ende einer Kommunikationssitzung zwischen zwei Parteien. Im britischen Markt spielt das Ende einer Nachricht eine entscheidende...
-
Ende der Übertragung
Das Übertragungsende bezeichnet in der Telekommunikation die Beendigung der Signalübertragung zwischen Sender und Empfänger in einem Kommunikationsnetz. Auf dem britischen Markt spielt das Übertragungsende eine...
-
Epdg
Enhanced Packet Data Gateway (ePDG) ist eine wichtige Komponente in Telekommunikationsnetzen, insbesondere für die nahtlose Konnektivität von Sprach- und Datendiensten über WLAN. Auf dem britischen...
-
Epré
Die Error Performance Ratio (EPRE) ist in der Telekommunikationsbranche eine wichtige Kennzahl zur Messung der Servicequalität eines Netzwerks. Auf dem britischen Markt spielt EPRE eine...
-
Geostationäre Umlaufbahn der Erde
Die geostationäre Umlaufbahn der Erde ist ein faszinierender Bereich des Weltraums, der für Telekommunikation, Wetterbeobachtung und wissenschaftliche Forschung von großer Bedeutung ist. Diese einzigartige Umlaufbahn...
-
Kapselung der Sicherheitsnutzlast
Die Kapselung der Sicherheitsnutzlast ist ein entscheidender Bestandteil jeder robusten Cybersicherheitsstrategie. In der heutigen digitalen Landschaft, in der sich Cyberbedrohungen ständig weiterentwickeln und immer ausgefeilter...
-
Verbesserte Sprachdienste
Verbesserte Sprachdienste revolutionieren die Art und Weise, wie wir im heutigen digitalen Zeitalter kommunizieren. Mit dem technologischen Fortschritt sind Sprachdienste ausgefeilter geworden und bieten eine...
-
usim vs esim
Die eSIM-Technologie erfreut sich aufgrund ihres Komforts und ihrer Flexibilität auf dem britischen Telekommunikationsmarkt zunehmender Beliebtheit. Im Gegensatz zu herkömmlichen SIM-Karten sind eSIMs in Geräte...