Schulungsumfrage: Welche Kurse würden Sie gerne sehen? Nehmen Sie hier an der Umfrage teil.

Epré

  • , Von Stephanie Burrell
  • 1 min Lesezeit

Die Error Performance Ratio (EPRE) ist in der Telekommunikationsbranche eine wichtige Kennzahl zur Messung der Servicequalität eines Netzwerks. Auf dem britischen Markt spielt EPRE eine wichtige Rolle bei der Bewertung der Effizienz und Zuverlässigkeit von Telekommunikationsnetzen. Sie wird berechnet, indem die Anzahl der empfangenen fehlerhaften Bits mit der Gesamtzahl der über ein Netzwerk übertragenen Bits verglichen wird.

EPRE ist ein wichtiger Indikator für Netzbetreiber, um die Leistung ihrer Infrastruktur zu bewerten und Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Durch die Überwachung der EPRE-Werte können Telekommunikationsunternehmen in Großbritannien proaktiv auf Probleme wie Signalstörungen, Datenverlust oder Netzwerküberlastung reagieren, die das allgemeine Benutzererlebnis beeinträchtigen können.

Die Aufrechterhaltung niedriger EPRE-Werte ist unerlässlich, um reibungslose Kommunikationsdienste zu gewährleisten und die Kundenerwartungen zu erfüllen. Netzwerkoptimierungsstrategien, regelmäßige Wartung und Investitionen in fortschrittliche Technologien sind einige der Möglichkeiten, mit denen Telekommunikationsunternehmen in Großbritannien ihre EPRE-Werte verbessern und ihren Nutzern qualitativ hochwertige Dienste bieten können.


Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen