Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie

  • 1G Erste Generation

    Die erste Generation der Mobilfunktechnologie, bekannt als 1G, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung der Kommunikationstechnologie. Die in den 1980er Jahren aufkommenden 1G-Netze revolutionierten...

  • AES Advanced Encryption Standard

    Der Advanced Encryption Standard (AES) gilt als Eckpfeiler der modernen Telekommunikationssicherheit in Großbritannien. Entwickelt von den beiden belgischen Kryptographen Joan Daemen und Vincent Rijmen, wurde...

  • AVC Advanced Video Codec

    Der Advanced Video Codec (AVC), auch bekannt als H.264, ist ein Eckpfeiler der modernen Telekommunikation, insbesondere in Großbritannien, wo er tiefgreifende und weitreichende Auswirkungen hat....

  • Aor-Adresse der Aufzeichnung

    Die eingetragene Adresse (AOR) ist ein entscheidender Aspekt der Telekommunikation in Großbritannien. Sie dient als primäre Kontaktadresse für Abonnenten oder Nutzer von Telekommunikationsdiensten. Diese Adresse...

  • Arfcn Absolute Radiofrequenz-Kanalnummer

    ARFCN (Absolute Radio Frequency Channel Number) ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Telekommunikation im Vereinigten Königreich. In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der mobilen...

  • Arpa Agentur für fortgeschrittene Forschungsprojekte

    Die Advanced Research Projects Agency (ARPA) ist eine zentrale Institution im Bereich technologischer Innovation. Gegründet in den USA während des Kalten Krieges, wurde ARPA mit...

  • Asbr Autonomous System Boundary Router

    Autonomous System Boundary Router (ASBR) spielen in der Telekommunikation eine entscheidende Rolle und sind ein zentraler Bestandteil der komplexen Netzwerkinfrastruktur, die die Grundlage moderner Konnektivität...

  • Asn 1 Abstrakte Syntaxnotation 1

    ASN.1 (Abstract Syntax Notation One) ist ein grundlegender Standard in der Telekommunikation und Datenkommunikation. ASN.1 wurde Anfang der 1980er Jahre entwickelt und ist zu einem...

  • Ausbreitung ohne Sichtverbindung

    In der Telekommunikation bezeichnet die Signalübertragung ohne Sichtverbindung die Übertragung von Signalen zwischen Sender und Empfänger ohne direkte Sichtverbindung. Dies kann in städtischen Umgebungen vorkommen,...

  • Autokorrelationsfunktion

    Die Autokorrelationsfunktion, ein grundlegendes Konzept der Telekommunikation, spielt eine entscheidende Rolle beim Verständnis des Verhaltens von Signalen und Systemen. Im Kontext der sich ständig weiterentwickelnden...

  • Avrcp Audio-Video-Fernbedienungsprofil

    Das Audio Video Remote Control Profile (AVRCP) ist ein wichtiger Aspekt moderner Telekommunikation, insbesondere in Großbritannien, wo die Nachfrage nach nahtloser Integration von Audio- und...

  • Awgn Additives weißes gaußsches Rauschen

    Additives weißes gaußsches Rauschen (AWGN) ist in der Telekommunikation allgegenwärtig und beeinträchtigt die einwandfreien Signale, die über Funk und Kabel der riesigen britischen Kommunikationsnetze übertragen...

  • Bfi-Fehlerhafte Frame-Anzeige

    BFI (Bad Frame Indication) ist ein entscheidender Aspekt der Telekommunikation und spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Qualität und Zuverlässigkeit von Kommunikationsdiensten. Im...

  • C Rnti Mobilfunknetz Temporäre Kennung

    Der Cell Radio Network Temporary Identifier (C-RNTI) spielt eine entscheidende Rolle für das Funktionieren mobiler Telekommunikationsnetze, insbesondere im Kontext der Long-Term Evolution (LTE)- und 5G-Technologien....

  • CBS Committed Burst-Größe

    Die Committed Burst Size (CBS) ist ein zentrales Konzept in der Telekommunikation, insbesondere im Zusammenhang mit dem Netzwerkverkehrsmanagement und der Bereitstellung von Quality of Service...

  • CDMA Code Division Multiple Access

    CDMA (Code Division Multiple Access) ist eine Technologie, die die Telekommunikationswelt revolutioniert hat. Insbesondere auf dem britischen Markt hat sie erhebliche Auswirkungen und prägt die...

  • Cept Conference Des Administrations Europe Des Poste Set Telecommunications

    Die CEPT-Konferenz der europäischen Post- und Telekommunikationsbehörden, kurz CEPT, ist eine zentrale Plattform im Bereich der Telekommunikation in Großbritannien und ganz Europa. Mit ihrer jahrzehntelangen...

  • Ein GNSS-gestütztes globales Navigationssatellitensystem

    Ein GNSS-gestütztes globales Navigationssatellitensystem, kurz GNSS, ist eine revolutionäre Technologie, die die Art und Weise, wie wir in der modernen Welt navigieren und kommunizieren, grundlegend...

  • Geeignet für fortgeschrittene, anhaltende Bedrohungen

    Advanced Persistent Threats (APTs) stellen ein erhebliches Problem in der britischen Telekommunikationsbranche dar. Diese ausgeklügelten Cyberangriffe werden von erfahrenen Angreifern orchestriert, die oft über ausreichend...

  • Neutrales Host-Netzwerk

    Neutrale Host-Netzwerke im britischen Telekommunikationsmarkt bezeichnen Infrastrukturen, die es mehreren Mobilfunkbetreibern ermöglichen, ein einziges Netz für die Bereitstellung von Diensten für ihre Kunden zu nutzen....

  • Ngap

    Die Telekommunikationslücke bezeichnet die Differenz zwischen der Nachfrage nach Telekommunikationsdiensten und der tatsächlichen Bereitstellung dieser Dienste auf dem britischen Markt. Diese Lücke kann durch verschiedene...

  • Nidd

    Network-Initiated Device Detection (NIDD) ist in der Telekommunikationsbranche eine wichtige Technologie, die es Mobilfunknetzbetreibern ermöglicht, die mit ihren Netzwerken verbundenen Geräte effizient zu verwalten und...

  • Npcf

    NPCF (Network Point of Connection Facility) bezeichnet in der Telekommunikationsbranche einen physischen Standort, an dem verschiedene Netzbetreiber ihre Netzwerke zum Datenaustausch miteinander verbinden können. Auf...

  • Nummer 999

    Die Zahl 999 hat einen besonderen Platz in den Herzen und Köpfen der Menschen im Vereinigten Königreich. Sie ist mehr als nur eine Zahlenkombination; sie...

Wray Castle Hub – Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

  • Über 500 Stunden Schulungsmaterial, über 35 Kurse und über 1.000 Videos.
  • Tutor-Unterstützung während der gesamten Dauer Ihres Abonnements.
  • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen