Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie

  • Als Anwendung

    Zu den wichtigsten KI-Anwendungen im britischen Telekommunikationsmarkt zählen die Automatisierung des Kundenservice, Netzwerkoptimierung, vorausschauende Wartung und Betrugserkennung. KI-Technologien wie Chatbots und virtuelle Assistenten verbessern den...

  • Atcf

    Die Automated Temporary Clipping Function (ATCF) ist eine Funktion in Telekommunikationsnetzen, die hilft, Netzwerküberlastungen während Spitzenzeiten zu bewältigen. Auf dem britischen Markt spielt ATCF eine...

  • Atsss

    Automatisierte Telefon-Self-Service-Systeme (ATSS) sind im britischen Telekommunikationsmarkt weit verbreitet und bieten effiziente und komfortable Kundenservicelösungen. Diese Systeme optimieren die Kundeninteraktion durch verschiedene Self-Service-Optionen wie Rechnungszahlungen,...

  • Au-ID

    Der au ID-Dienst ist auf dem britischen Telekommunikationsmarkt nicht verfügbar.

  • Audiotex

    Audiotex-Dienste im britischen Telekommunikationsmarkt bieten Anrufern wertvolle Informationen und Unterhaltung über interaktive Sprachdialogsysteme. Diese Dienste werden häufig für Angebote wie Telefonauskünfte, Wetterberichte, Sportergebnisse und Unterhaltungs-Hotlines...

  • Autor

    Die wichtigste Regulierungsbehörde auf dem britischen Telekommunikationsmarkt ist Ofcom.

  • B Ras

    B-RAS (Broadband Remote Access Server) spielt in der Telekommunikationsbranche eine entscheidende Rolle bei der Anbindung von Endnutzern an das Internet. Auf dem britischen Markt dient...

  • Baoc

    Das Business Assurance and Operations Center (BAOC) in der Telekommunikationsbranche ist eine zentralisierte Plattform, die von Telekommunikationsbetreibern im britischen Markt zur Überwachung, Analyse und Optimierung...

  • Bcn-Nummer

    Die BCN-Nummer, auch bekannt als Geschäftskundennummer, ist eine eindeutige Kennung für Geschäftskunden im britischen Telekommunikationsmarkt. Sie dient Telekommunikationsanbietern als Referenznummer zur effizienten Identifizierung und Verwaltung...

  • Besetztzeichen

    Der Besetztton in der Telekommunikation signalisiert, dass die gewählte Telefonnummer derzeit nicht erreichbar ist, da der Empfänger bereits telefoniert oder die Leitung besetzt ist. Auf...

  • Bgcf

    Der Business Connectivity Grant Fund (BCGF) im britischen Telekommunikationsmarkt bietet Unternehmen, die ihre digitale Konnektivität verbessern möchten, finanzielle Unterstützung. Dieser Zuschuss soll Unternehmen dabei unterstützen,...

  • Breitband-Remote-Access-Server

    Der Broadband Remote Access Server (BRAS) ist eine wichtige Komponente in Telekommunikationsnetzen, insbesondere auf dem britischen Markt. Er fungiert als Gateway zwischen Internet Service Provider...

  • Grenze Bg

    Border Gateway (BGP) ist in der Telekommunikationsbranche ein wichtiges Protokoll, das den Austausch von Routing-Informationen zwischen verschiedenen Netzwerken erleichtert. Auf dem britischen Markt spielt BGP...

  • URSP

    Die Unified Retail Service Platform (URSP) in der Telekommunikationsbranche ist eine umfassende Lösung, die verschiedene Einzelhandelsdienste in einer einzigen Plattform integriert. Auf dem britischen Markt...

  • Was ist ein CSRN?

    Eine Customer Service Routing Number (CSRN) ist in der Telekommunikationsbranche eine eindeutige Kennung, die einem bestimmten geografischen Gebiet in Großbritannien zugewiesen ist. Sie hilft dabei,...

  • Was ist ein Mikro

    Ein „MICO“ steht im Telekommunikationsbereich, insbesondere im britischen Markt, für „Mobile In/Out Calls Only“. Dieser Begriff beschreibt einen Mobilfunktarif, der es Nutzern ermöglicht, ausgehende und...

  • unlizenzierter mobiler Zugriff

    Unlicensed Mobile Access (UMA) ermöglicht Mobiltelefonen den nahtlosen Wechsel zwischen Mobilfunknetzen und WLAN-Netzwerken für Sprach- und Datendienste. Auf dem britischen Markt ermöglicht die UMA-Technologie Nutzern,...

  • usim

    USIM steht für Universal Subscriber Identity Module und ist ein wesentlicher Bestandteil der Mobilfunkkommunikation auf dem britischen Markt. Die USIM-Karte ist eine kleine, herausnehmbare Chipkarte,...

  • usim esim

    Der Einsatz der eSIM-Technologie im britischen Telekommunikationsmarkt gewinnt stetig an Bedeutung und bietet Verbrauchern und Unternehmen eine bequemere und flexiblere Möglichkeit, ihre mobile Konnektivität zu...

  • usim vs esim

    Die eSIM-Technologie erfreut sich aufgrund ihres Komforts und ihrer Flexibilität auf dem britischen Telekommunikationsmarkt zunehmender Beliebtheit. Im Gegensatz zu herkömmlichen SIM-Karten sind eSIMs in Geräte...

  • utran

    Der britische Telekommunikationsmarkt hat mit der Einführung der UTRAN-Technologie (UMTS Terrestrial Radio Access Network) bedeutende Fortschritte erzielt. UTRAN dient als Funkzugangsnetz für UMTS (Universal Mobile...

  • v2p

    Die virtuelle zu physische (V2P) Migration in der Telekommunikationsbranche ist ein Prozess, bei dem virtualisierte Dienste oder Funktionen zurück auf physische Hardware übertragen werden. Auf...

  • vob Bedeutung

    Der VOB-Dienst (Voice over Broadband) im britischen Telekommunikationsmarkt bezeichnet eine Technologie, die es Nutzern ermöglicht, Sprachanrufe über eine Breitband-Internetverbindung statt über herkömmliche Telefonleitungen zu tätigen....

  • was bedeutet gnb

    GNB steht für gNodeB, eine wichtige Komponente in Telekommunikationsnetzen, insbesondere im Bereich der 5G-Technologie. Auf dem britischen Markt spielen gNodeBs eine entscheidende Rolle bei der...

Wray Castle Hub – Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

  • Über 500 Stunden Schulungsmaterial, über 35 Kurse und über 1.000 Videos.
  • Tutor-Unterstützung während der gesamten Dauer Ihres Abonnements.
  • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen