Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z
-
Was ist AGPS?
Assisted GPS (A-GPS) ist eine Technologie aus der Telekommunikation, die die Leistung herkömmlicher GPS-Systeme durch die Nutzung von Daten aus Mobilfunknetzen verbessert. A-GPS wird häufig...
-
Was ist Ambra?
AMBR (Aggregate Maximum Bit Rate) bezeichnet in der Telekommunikation die maximale Rate, mit der Daten über eine Netzwerkverbindung übertragen werden können. Auf dem britischen Markt...
-
Was ist CBMI?
CBMI (Cell Broadcast Message Identifier) bezeichnet in der Telekommunikationsbranche eine eindeutige Kennung, die jeder Cell-Broadcast-Nachricht zugewiesen wird. Auf dem britischen Markt spielt CBMI eine entscheidende...
-
Was ist DCN?
DCN steht in der Telekommunikation für Data Communication Network. Es ist eine wichtige Komponente in der Telekommunikationsbranche und bildet das Rückgrat für die Datenübertragung zwischen...
-
Was ist DNAI
DNAI steht für Digital Network Access Interface und ist eine wichtige Komponente in der Telekommunikationsbranche. Auf dem britischen Markt dient DNAI als Schnittstelle zwischen der...
-
Was ist HDML?
HTML steht in der Telekommunikation für den Home Digital Media Server, ein Gerät, mit dem Nutzer digitale Mediendateien wie Fotos, Videos und Musik in ihrem...
-
Was ist HGW?
Hohe Gruppenwartezeiten (HGW) in der Telekommunikation bezeichnen Situationen, in denen eine große Anzahl von Anrufen in einer Warteschlange auf einen verfügbaren Agenten wartet. HGW ist...
-
Was ist PKE?
Paketverlust tritt auf, wenn ein oder mehrere Datenpakete, die über ein Computernetzwerk übertragen werden, ihr Ziel nicht erreichen. Im Telekommunikationsbereich kann Paketverlust die Qualität der...
-
Was ist PSAP?
Die Notrufzentrale (PSAP) ist ein wichtiger Bestandteil des britischen Notfallsystems. PSAPs sind Callcenter, die Notrufe entgegennehmen und die entsprechenden Rettungsdienste wie Polizei, Feuerwehr oder Rettungswagen...
-
Was ist RSN?
RSN steht in der Telekommunikation für Radio Access Network (Radiozugangsnetz). Im britischen Markt bezeichnet RSN den Teil eines Mobilfunknetzes, der mobile Geräte über Funkverbindungen mit...
-
Was ist die physische Zellen-ID?
Die Physical Cell ID (PCI) bezeichnet in der Telekommunikation eine eindeutige Kennung, die jeder Zelle innerhalb eines Mobilfunknetzes zugewiesen wird. Auf dem britischen Markt spielt...
-
Was ist ein Datenendgerät?
Datenendgeräte (DTE) im Telekommunikationsmarkt sind Geräte, die über ein Netzwerk mit anderen Geräten kommunizieren. DTE können beispielsweise Computer, Drucker und Router umfassen. Diese Geräte dienen...
-
Was ist ein Nak?
Ein Network Access Key (NAK) ist im britischen Telekommunikationsmarkt ein eindeutiger Code, den Netzbetreiber für den Zugriff auf ihre Dienste bereitstellen. Dieser Schlüssel ist für...
-
Was ist eine Netzwerkabschlusseinheit?
Eine Network Termination Unit (NTU) bezeichnet in der Telekommunikation ein Gerät, das als Trennpunkt zwischen dem Netzwerk des Dienstanbieters und dem internen Netzwerk des Kunden...
-
Was ist eine Teilnehmernummer
Eine Teilnehmernummer im britischen Telekommunikationsmarkt ist eine eindeutige Kennung, die einem Kunden von einem Telekommunikationsanbieter zugewiesen wird. Sie dient dazu, eine direkte Verbindung zwischen dem...
-
was bedeutet HGW
High Group Waiting (HGW) bezeichnet die maximale Anzahl von Anrufen, die in einer Warteschlange gehalten werden können, bevor weitere Anrufe in einem Telekommunikationssystem abgelehnt werden....
-
was ist die KSI-Zahl
Die KSI-Nummer steht in der Telekommunikation für den Key Sharing Index. Dieser Index ist eine eindeutige Kennung, die beim Austausch von Verschlüsselungsschlüsseln zwischen verschiedenen Einheiten...
-
was ist ein PRB
Ein PRB (Physical Resource Block) bezeichnet in der Telekommunikationsbranche die kleinste Einheit der Ressourcenzuweisung im LTE-Netz (Long-Term Evolution). Auf dem britischen Markt spielen PRBs eine...
-
was ist ein TBF
Ein TBF (Temporary Block Flow) bezeichnet in der Telekommunikation einen temporären Kommunikationskanal zwischen einem Mobilgerät und einem Netzwerk zur Datenübertragung. Im britischen Markt sind TBFs...
-
was ist ein Usim
Eine USIM (Universal Subscriber Identity Module) ist eine spezielle Chipkarte, die in Mobilgeräten zur sicheren Speicherung und Verwaltung von Teilnehmerdaten verwendet wird. In Großbritannien werden...
-
was ist kbit/s
Kilobit pro Sekunde (kbit/s) ist eine Einheit zur Messung der Datenübertragungsrate in der Telekommunikation. kbit/s wird häufig verwendet, um die Geschwindigkeit zu quantifizieren, mit der...
-
was ist nak
Nak steht in der Telekommunikation für Negative Acknowledgement (Negative Bestätigung). Naks werden verwendet, um anzuzeigen, dass die Datenübertragung fehlgeschlagen ist oder Fehler aufgetreten sind. Naks...
-
was ist omadm auf meinem Telefon
OMADM steht für Over-the-Air Device Management und ist ein Protokoll, das von Telekommunikationsbetreibern zur Fernverwaltung mobiler Geräte verwendet wird. OMADM spielt eine entscheidende Rolle bei...
-
was ist prb
Der Begriff PRB steht in der Telekommunikation für Physical Resource Block (Physischer Ressourcenblock). PRBs sind grundlegende Funkressourceneinheiten, die in Mobilfunknetzen verwendet werden, um Nutzern Bandbreite...