Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie

  • Bluetooth-Spezialinteressengruppe

    Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) ist ein Branchenverband, der die Entwicklung und Lizenzierung der Bluetooth-Technologie überwacht. Sie wurde 1998 von Ericsson, IBM, Intel, Nokia...

  • Bpp-Druck

    BPP-Druck, auch bekannt als Binary Picture Profile Printing, ist ein Verfahren in der Telekommunikationsbranche zur Verbesserung der Druckqualität. Bei dieser Technik werden Bilder in Binärformat...

  • Carrier Sense-Mehrfachzugriff mit Kollisionserkennung

    CSMA/CD ist ein Netzwerkprotokoll, das es mehreren Geräten ermöglicht, denselben Kommunikationskanal zu nutzen, indem sie den Kanal vor der Datenübertragung abhören. Wird eine Kollision erkannt,...

  • Challenge-Handshake-Authentifizierungsprotokoll

    Das Challenge-Handshake Authentication Protocol (CHAP) ist ein sicheres Authentifizierungsverfahren in der Telekommunikationsbranche, um die Identität eines Benutzers oder Geräts zu überprüfen, das sich mit einem...

  • Codepunkt für differenzierte Dienste

    Der Differentiated Services Code Point (DSCP) ist ein Feld im IP-Header, das zur Unterscheidung und Priorisierung verschiedener Verkehrsarten in einem Netzwerk dient. Netzwerkadministratoren können damit...

  • IEEE 802.11

    IEEE 802.11 ist ein Standard für die Implementierung von drahtlosen lokalen Netzwerken (WLAN) für die Computerkommunikation in den Frequenzbändern 2,4, 3,6, 5 und 60 GHz....

  • IEEE 802.11 G

    IEEE 802.11g ist ein weit verbreiteter WLAN-Standard im 2,4-GHz-Frequenzband. Er wurde 2003 als Erweiterung des Vorgängerstandards 802.11b eingeführt und bietet höhere Datenraten und verbesserte Leistung....

  • Interior Gateway-Protokoll

    Interior Gateway Protocol (IGP) ist ein Routing-Protokoll, das in autonomen Systemen zum Austausch von Routing-Informationen verwendet wird. Bekannte Beispiele für IGPs sind RIP (Routing Information...

  • Internic

    Internic ist ein Domain-Registrierungsdienst, der für die Koordination und Pflege von Domain-Namen in den Top-Level-Domains .com, .net, .org, .edu und .gov zuständig ist. Internic wurde...

  • Khz Khz

    Die Frequenz von 1 kHz entspricht 1.000 Hz.

  • MPEG-4

    MPEG-4 ist ein weit verbreiteter Videokomprimierungsstandard in der Telekommunikationsbranche. Er bietet effiziente Komprimierungsalgorithmen, die hochwertiges Videostreaming über Netzwerke mit begrenzter Bandbreite ermöglichen. MPEG-4 hat die...

  • Mediengateway (MGW)

    Media Gateways (MGWs) sind eine wichtige Komponente der Telekommunikationsbranche und spielen eine zentrale Rolle bei der reibungslosen Sprach- und Datenübertragung über Netzwerke hinweg. Sie fungieren...

  • Netzwerkprotokoll-Dateneinheit

    Die Netzwerkprotokoll-Dateneinheit (PDU) spielt in der Telekommunikationsbranche eine entscheidende Rolle. Sie dient als grundlegender Baustein der Datenübertragung über Netzwerke und ermöglicht die Kommunikation zwischen Geräten...

  • Nnrf

    Die Network Function Services (NNRF) des 5G Next Generation Core (5G NGC) sind eine Schlüsselkomponente der 5G-Architektur und spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung...

  • Physikalische Zellen-ID

    Die Physical Cell ID (PCI) ist eine eindeutige Kennung, die jeder Zelle innerhalb eines Mobilfunknetzes zugewiesen wird. Sie spielt eine entscheidende Rolle für die Funktionsfähigkeit...

  • Quellenspezifisches Multicast

    Source-Specific Multicast (SSM) ist ein Kommunikationsverfahren in der Telekommunikationsbranche, das die Datenübertragung von einer Quelle an mehrere Empfänger in einem Netzwerk ermöglicht. Dieser Ansatz erfreut...

  • Relaisbrücke

    Die Relay Bridge ist ein Netzwerkgerät, das zwei verschiedene Netzwerktypen verbindet und die Kommunikation zwischen ihnen ermöglicht. In der Telekommunikationsbranche spielen Relay Bridges eine entscheidende...

  • Scef

    Die Service Capability Exposure Function (SCEF) ist eine wichtige Komponente in der Telekommunikationsbranche und spielt eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung erweiterter Dienste für Endnutzer. Sie...

  • Standardbetten

    Standard-COTS-Lösungen sind handelsübliche Produkte, die vorgefertigt sind und sich ohne umfangreiche Anpassungen einfach implementieren lassen. In der Telekommunikationsbranche erfreuen sich diese Lösungen aufgrund ihrer Kosteneffizienz,...

  • Subnetz-Zugriffsprotokoll

    Das Subnetwork Access Protocol (SNAP) ist ein Protokoll für Computernetzwerke. Es dient dazu, Netzwerkprotokolle in der Sicherungsschicht zu kapseln. SNAP wird häufig in Verbindung mit...

  • Thermisches Rauschen

    Thermisches Rauschen ist ein zufälliges Rauschen, das in elektronischen Geräten und Systemen aufgrund der thermischen Bewegung von Ladungsträgern, wie beispielsweise Elektronen, auftritt. Es wird auch...

  • Was ist das Wireless Application Protocol?

    Wireless Application Protocol (WAP) ist ein technischer Standard für den Zugriff auf Informationen über ein Mobilfunknetz. Es ermöglicht Nutzern den Zugriff auf das Internet und...

  • Weltzeit UT

    Die Weltzeit (UT) ist ein Zeitstandard, der in der Telekommunikationsbranche weit verbreitet ist, um die Synchronisierung und Koordination zwischen verschiedenen Netzwerken und Systemen zu gewährleisten....

  • Wofür steht SRI?

    Source-Specific Multicast (SSM) ist ein Kommunikationsverfahren in der Telekommunikationsbranche, das die Datenübertragung von einer Quelle an mehrere Empfänger in einem Netzwerk ermöglicht. Dieser Ansatz erfreut...

Wray Castle Hub – Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

  • Über 500 Stunden Schulungsmaterial, über 35 Kurse und über 1.000 Videos.
  • Tutor-Unterstützung während der gesamten Dauer Ihres Abonnements.
  • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen