Schulungsumfrage: Welche Kurse würden Sie gerne sehen? Nehmen Sie hier an der Umfrage teil.

VONR vs. VoLTE: Was sind die Unterschiede?

  • , Von Paul Waite
  • 2 min Lesezeit

Voice over New Radio (VONR) und Voice over LTE (VoLTE) sind zwei Technologien, die unsere Kommunikation über Mobilfunknetze revolutionieren. Obwohl beide Technologien Sprachanrufe über Datennetze ermöglichen, gibt es zwischen beiden einige wichtige Unterschiede, die Sie verstehen sollten.

VONR ist eine neuere Technologie, die speziell für 5G-Netzwerke entwickelt wurde. Sie ermöglicht qualitativ hochwertige Sprachanrufe über das 5G-Netzwerk mit verbesserter Anrufqualität und Zuverlässigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Sprachanrufen über 4G-Netzwerke. VONR wurde entwickelt, um die geringe Latenz und hohe Bandbreite von 5G-Netzwerken zu nutzen und ein nahtloses und zuverlässiges Sprachanruferlebnis zu bieten.

VoLTE hingegen ist eine Technologie, die Sprachanrufe über LTE-Netze ermöglicht. VoLTE wurde eingeführt, um die Qualität von Sprachanrufen über LTE-Netze zu verbessern, die traditionell nur Datendienste unterstützten. VoLTE ermöglicht hochauflösende Sprachanrufe, schnellere Anrufaufbauzeiten und eine bessere Anrufqualität im Vergleich zu herkömmlichen Sprachanrufen über 2G- und 3G-Netze.

Einer der Hauptunterschiede zwischen VONR und VoLTE ist die Netzwerktechnologie, für die sie entwickelt wurden. VONR ist speziell für 5G-Netzwerke konzipiert, während VoLTE für LTE-Netzwerke entwickelt wurde. Das bedeutet, dass VONR die höhere Bandbreite und geringere Latenz von 5G-Netzwerken nutzen kann und im Vergleich zu VoLTE ein noch besseres Sprachanruferlebnis bietet.

Ein weiterer Unterschied zwischen VONR und VoLTE ist die Qualität der Sprachanrufe, die sie ermöglichen. VONR ist darauf ausgelegt, qualitativ hochwertige Sprachanrufe mit verbesserter Anrufqualität und Zuverlässigkeit im Vergleich zu VoLTE zu ermöglichen. Dies liegt an der höheren Bandbreite und geringeren Latenz von 5G-Netzwerken, die klarere Sprachanrufe und insgesamt eine bessere Anrufqualität ermöglichen.

Darüber hinaus unterscheiden sich VONR und VoLTE auch in Bezug auf die Anrufaufbauzeiten. VONR ist so konzipiert, dass es dank der geringen Latenz von 5G-Netzwerken schnellere Anrufaufbauzeiten im Vergleich zu VoLTE bietet. Dies bedeutet, dass Benutzer bei der Verwendung von VONR im Vergleich zu VoLTE schnellere Anrufverbindungen und eine bessere Anrufqualität erwarten können.

Insgesamt sind sowohl VONR als auch VoLTE Technologien, die unsere Kommunikation über Mobilfunknetze verbessern. Während VONR speziell für 5G-Netze entwickelt wurde und im Vergleich zu VoLTE eine höhere Qualität der Sprachanrufe bietet, bieten beide Technologien erhebliche Verbesserungen gegenüber herkömmlichen Sprachanrufen über 2G- und 3G-Netze. Da sich Mobilfunknetze ständig weiterentwickeln und verbessern, können wir in Zukunft mit Technologien wie VONR und VoLTE an der Spitze noch bessere Sprachanruferlebnisse erwarten.


Wray Castle Hub – Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

  • Über 500 Stunden Schulungsmaterial, über 35 Kurse und über 1.000 Videos.
  • Tutor-Unterstützung während der gesamten Dauer Ihres Abonnements.
  • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen