Was ist eine Blockierung
- , Von Stephanie Burrell
- 2 min Lesezeit
Eine Blockierung in der SEO bezieht sich auf jeden Faktor, der Suchmaschinen daran hindert, den Inhalt einer Website vollständig zu crawlen und zu indexieren. Dies kann sich nachteilig auf die Sichtbarkeit und das Ranking einer Website in den Suchergebnisseiten (SERPs) auswirken. Für jeden Websitebesitzer oder digitalen Vermarkter, der seine SEO-Leistung verbessern möchte, ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, was eine Blockierung ist und wie man sie behebt.
Es gibt mehrere gängige Arten von Blockierungen, die auf einer Website auftreten können. Eine der häufigsten ist die Blockierung durch robots.txt-Dateien. Diese Datei teilt den Crawlern der Suchmaschinen mit, welche Seiten oder Verzeichnisse auf einer Website nicht gecrawlt oder indexiert werden sollen. Dies kann zwar nützlich sein, um vertrauliche Informationen oder doppelte Inhalte auszuschließen, kann aber auch unbeabsichtigt dazu führen, dass wichtige Seiten nicht indexiert werden.
Eine weitere Art der Blockierung sind Meta-Robots-Tags. Diese Tags können einzelnen Seiten hinzugefügt werden, um Suchmaschinen-Crawlern mitzuteilen, ob sie eine Seite indizieren oder ihren Links folgen sollen. Wenn diese Tags auf „noindex“ oder „nofollow“ gesetzt sind, kann dies Suchmaschinen daran hindern, die Seite zu indizieren oder ihren Links zu folgen, was zu einer verringerten Sichtbarkeit in den Suchergebnissen führt.
Auch URL-Parameter können Blockierungsprobleme verursachen. Wenn eine Website dynamische URL-Parameter verwendet, können mehrere Versionen derselben Seite mit unterschiedlichen Parametern erstellt werden. Suchmaschinen können diese als separate Seiten betrachten, was zu Problemen mit doppeltem Inhalt führt und möglicherweise die Indexierung wichtiger Seiten blockiert.
Um Blockierungsprobleme auf einer Website zu beheben, ist es wichtig, die Site regelmäßig auf potenzielle Blockierungsfaktoren zu prüfen. Dazu kann das Überprüfen der robots.txt-Datei, der Meta-Robots-Tags und der URL-Parameter gehören, um sicherzustellen, dass wichtige Seiten nicht versehentlich von Suchmaschinen-Crawlern blockiert werden.
Darüber hinaus ist es wichtig, die Leistung der Website auf den Suchergebnisseiten zu überwachen, um Sichtbarkeitseinbußen zu erkennen, die durch Blockierungsprobleme verursacht werden können. Durch die umgehende Behebung dieser Probleme können Websitebesitzer ihre SEO-Leistung verbessern und ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erhöhen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für jeden Websitebesitzer oder digitalen Vermarkter, der seine SEO-Leistung verbessern möchte, von entscheidender Bedeutung ist, zu verstehen, was eine Blockierung ist und wie man sie behebt. Indem Websitebesitzer die Website regelmäßig auf potenzielle Blockierungsfaktoren prüfen und ihre Leistung auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen überwachen, können sie sicherstellen, dass ihre Inhalte vollständig gecrawlt und indexiert werden, was zu einer besseren Sichtbarkeit und einem besseren Ranking in den Suchergebnissen führt.