Schulungsumfrage: Welche Kurse würden Sie gerne sehen? Nehmen Sie hier an der Umfrage teil.

Was ist Software Defined Networking?

  • , Von Stephanie Burrell
  • 1 min Lesezeit

Softwaredefiniertes Networking (SDN) ist ein revolutionärer Ansatz für die Netzwerktechnik, der die Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur vereinfachen und rationalisieren soll. Traditionell wurden Netzwerkgeräte wie Router und Switches durch proprietäre, hardwarebasierte Software gesteuert. Dies erschwerte es Netzwerkadministratoren, Änderungen an der Netzwerkkonfiguration vorzunehmen, was zu Ineffizienzen und erhöhter Komplexität führte.

Mit SDN werden die Steuerungsebene und die Datenebene des Netzwerks entkoppelt, was eine zentrale Steuerung der Netzwerkressourcen ermöglicht. Das bedeutet, dass Netzwerkadministratoren das Netzwerk über einen softwarebasierten Controller verwalten können, anstatt jedes einzelne Gerät separat konfigurieren zu müssen. Diese zentrale Steuerung erleichtert die Automatisierung von Netzwerkverwaltungsaufgaben, wie z. B. die Bereitstellung neuer Dienste oder die Anpassung von Netzwerkrichtlinien.

Einer der Hauptvorteile von SDN ist die Verbesserung der Netzwerkagilität und -flexibilität. Durch die Trennung der Steuerungsebene von der Datenebene ermöglicht SDN Netzwerkadministratoren eine schnelle Anpassung an sich ändernde Netzwerkbedingungen und -anforderungen. Dies kann Unternehmen dabei helfen, neue Dienste schneller bereitzustellen, ihre Netzwerke einfacher zu skalieren und effektiver auf Sicherheitsbedrohungen zu reagieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von SDN ist die Unterstützung der Programmierbarkeit. SDN-Controller stellen APIs bereit, mit denen Entwickler benutzerdefinierte Anwendungen schreiben können, die mit dem Netzwerk interagieren können. Dies eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für Netzwerkinnovationen, beispielsweise die Erstellung neuer Netzwerkdienste, die Optimierung der Netzwerkleistung oder die Integration des Netzwerks in andere Systeme.

SDN ist außerdem ein wichtiger Faktor für die Netzwerkvirtualisierung, mit der mehrere virtuelle Netzwerke auf einer einzigen physischen Netzwerkinfrastruktur ausgeführt werden können. Dies kann Unternehmen dabei helfen, Kosten zu senken, die Ressourcennutzung zu verbessern und die Netzwerksicherheit zu erhöhen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Software Defined Networking eine transformative Technologie ist, die die Art und Weise, wie Netzwerke entworfen, bereitgestellt und verwaltet werden, revolutionieren wird. Durch die Entkopplung der Steuerungsebene von der Datenebene ermöglicht SDN eine zentrale Steuerung, Netzwerkflexibilität, Programmierbarkeit und Netzwerkvirtualisierung. Wenn Unternehmen weiterhin SDN einführen, können sie flexiblere, skalierbarere und effizientere Netzwerke aufbauen, die den Anforderungen der heutigen dynamischen Geschäftsumgebung gerecht werden.


Wray Castle Hub – Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

  • Über 500 Stunden Schulungsmaterial, über 35 Kurse und über 1.000 Videos.
  • Tutor-Unterstützung während der gesamten Dauer Ihres Abonnements.
  • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen