Was ist Ambra?

  • , Von Paul Waite
  • 1 min Lesezeit

AMBR (Aggregate Maximum Bit Rate) bezeichnet in der Telekommunikation die maximale Rate, mit der Daten über eine Netzwerkverbindung übertragen werden können. Auf dem britischen Markt spielt AMBR eine entscheidende Rolle für eine effiziente Datenübertragung und ein effizientes Netzwerkmanagement. Es ist ein Schlüsselparameter, der in den LTE-Standards (Long-Term Evolution) definiert ist und die Datenrate für die Verbindung eines Teilnehmers steuert. Durch die Festlegung eines geeigneten AMBR-Werts können Netzbetreiber die Servicequalität für jeden Teilnehmer basierend auf dessen Abonnement und den Netzwerkbedingungen steuern. Dies trägt dazu bei, die Netzwerkressourcen zu optimieren und ein konsistentes Benutzererlebnis für Kunden zu gewährleisten. AMBR ist besonders wichtig in Szenarien, in denen es zu Netzwerküberlastungen kommen kann, da es Betreibern ermöglicht, den Datenverkehr zu priorisieren und die Bandbreite effektiv zuzuweisen. Kurz gesagt: AMBR ist ein entscheidender Parameter, der es Betreibern ermöglicht, die Netzwerkleistung aufrechtzuerhalten, die Ressourcennutzung zu optimieren und ihren Abonnenten einen zuverlässigen Service zu bieten.


Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen